Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Klütz - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Klütz

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen beschlossen worden. Seit dem werden die Förderungen für althergebrachte Heizsysteme eingeschränkt oder aber gestoppt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Rahmen der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Klütz (23948) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Klütz rechnet sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem regionalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Klütz vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Neuenhagen bei Grevesmühlen - Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH

Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH

Dassower Str. 10
23942 Neuenhagen bei Grevesmühlen

Solarfirma in Dassow - Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung

Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung

An der B 105 4
23942 Dassow

Solarfirma in Wismar - Solar-Fabrik Wismar GmbH

Solar-Fabrik Wismar GmbH

An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - CS Wismar GmbH

CS Wismar GmbH

An der Westtangente 1
23966 Wismar

Solarfirma in Lübeck - Wittkamp Solar

Wittkamp Solar

Ostseestr. 10H
23570 Lübeck

Solarfirma in Wismar - Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

Solar BG Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. KG

Lübsche Str. 10
23966 Wismar

Solarfirma in Wismar - Hanse Solar Gmbh

Hanse Solar Gmbh

Auf dem Hohenfelde 1
23970 Wismar

Solarfirma in Wismar - GDT Solar Wismar

GDT Solar Wismar

Auf dem Hohenfelde 1
23970 Wismar

Solarfirma in Wismar - Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH

Solar Deutschland eine Marke der Norddeutschen Elektrogroßhandels GmbH

Amselweg 30
23970 Wismar

Solarfirma in Timmendorfer Strand - Yachtelektronik Lehmann

Yachtelektronik Lehmann

Birkenallee 64
23669 Timmendorfer Strand



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Klütz (23948) ist die Energiequelle der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Klütz ist sicher und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch merklich eigenständiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Klütz

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Stellenweise erhebliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine Solaranlage in Klütz mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Subventionsprogramme, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich gleichermaßen Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, jedoch im selben Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen immer wieder sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 470,- €

  • Montage ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module oder regional variierenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Klütz erfüllt sein?

Zunächst sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Klütz zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu gedrungen für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage bereits sinnig.

Im Idealfall leben Sie in einer Region von Deutschland, in der die Sonne oft und regelmäßig strahlt. Das ist allerdings kein wesentliches Kriterium.

Die Solarförderung in Klütz: ansprechende finanzielle Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für viele Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn letzten Endes gibt es zwei Formen von Zuschüssen: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Wann macht sich Ihre PV-Anlage bezahlt

Die nötige Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich weitestgehend aus den investierten Beträgen für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was kostet Ihr Vorhaben - Direkt hier Angebot einholen!

Für ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Christinenfeld, Goldbeck, Grundshagen, Hofzumfelde, Oberhof, Steinbeck, Wohlenberg, Arpshagen, Niederklütz, Kühlenstein, Tarnewitzerhagen (23946), Boltenhagen (23946), Redewisch, Tarnewitz, Wichmannsdorf, Damshagen (23948), Dorf Gutow, Dorf Reppenhagen, Hof Gutow, Hof Reppenhagen, Kussow, Moor, Parin, Pohnstorf, Rolofshagen, Stellshagen, Welzin, Hohenkirchen (23968) (Mecklenburg), Alt Jassewitz, Beckerwitz, Gramkow, Groß Walmstorf, Hohen Wieschendorf, Manderow, Neu Jassewitz, Niendorf, Wahrstorf, Wohlenhagen, Kalkhorst (23942), Borkenhagen, Dönkendorf, Groß Schwansee, Klein Schwansee, Neuenhagen, Brook (23948), Elmenhorst (23948) (Kalkhorst), Hohen Schönberg, Klein Pravtshagen, Warnkenhage, Zierow (23968), Eggerstorf, Fliemstorf, Landstorf, Wisch

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Klütz

Michael Dammann Gas- und Wasserinstallation GmbH - Solaranlagen
Möllerung 6
23569 Lübeck

Future Energy Consulting (FEC) UG
Kücknitzer Scheide 41a
23569 Lübeck

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Strandallee 84
23669 Timmendorfer Strand

Intelligent Digital Services GmbH - Solaranlagen
Seelandstraße 14-16
23569 Lübeck

HH Solar Management GmbH
Wohldkamp 12
23669 Timmendorfer Strand

Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar
Eichenweg 1
19069 Alt Meteln

Andreas Jahrke Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Hochtorstr. 29
23730 Neustadt in Holstein

Schmidt-Sanitär OHG
Brückstr. 10
23730 Neustadt in Holstein

H. F. Meyer Haustechnik GmbH & Co. KG
Holmer Weg 12
23730 Neustadt in Holstein

Strauch Dachdeckung - Solartechnik
Sierksdorfer Straße 22
23730 Neustadt in Holstein

Bau-Technik- Ambiente-Zentrum Knop Neustadt GmbH
Sierksdorfer Str. 24
23730 Neustadt in Holstein

Haustechnik Knoll GmbH & Co. KG
Industrieweg 32
23730 Neustadt in Holstein

Jens Börck Sanitär Heizung Solar
Ernst-Abbe-Str.
23626 Ratekau

Nord Star UG
Mühlenstr. 24
19205 Gadebusch

FellnerGmbH Sanitär Heizung Solar Öko
Edelsteinstraße 1F
23566 Lübeck

Jan - Christopher Neumann Heizung & Sanitär
Breslauer Straße 7
23611 Bad Schwartau

Solaranlage in der Nähe: Grevesmühlen, Rehna, Poel, Gadebusch, Lützow (Mecklenburg), Schönberg/Mecklenburg