Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Rehna - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Rehna

Bei der Umsetzung der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Fördermittel für konventionelle Heizsysteme zusammengestrichen oder aber eingestellt und zugleich der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme stärker honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Rehna (19217) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rehna macht sich in keiner Weise nur für Neubauten bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Rehna einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Gadebusch - Nord Star UG

Nord Star UG

Mühlenstr. 24
19205 Gadebusch

Solarfirma in Dassow - Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung

Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung

An der B 105 4
23942 Dassow

Solarfirma in Ratzeburg - Michael Benecke Sanitäranlagen - Heizungsbau

Michael Benecke Sanitäranlagen - Heizungsbau

Stettiner Str. 1
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Ratzeburg - Dachdeckermeister Michael Burmester

Dachdeckermeister Michael Burmester

Kolberger Str. 14-16
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Ratzeburg - Wasmund & Rosenkranz Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Wasmund & Rosenkranz Gebäudetechnik GmbH & Co. KG

Kolberger Straße 11
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Alt Meteln - Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar

Ronald Braasch Heizung-Sanitär-Solar

Eichenweg 1
19069 Alt Meteln

Solarfirma in Neuenhagen bei Grevesmühlen - Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH

Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH

Dassower Str. 10
23942 Neuenhagen bei Grevesmühlen

Solarfirma in Groß Grönau - Hans-Jürgen Breyer

Hans-Jürgen Breyer

Am Hornstorfer Weg 21A
23627 Groß Grönau

Solarfirma in Ratzeburg - Thomas Lübow Gas- und Wasserinstallateurmeister - Sanitärtechnik

Thomas Lübow Gas- und Wasserinstallateurmeister - Sanitärtechnik

Schulstraße 21
23909 Ratzeburg

Solarfirma in Lübeck - Michael Dammann Gas- und Wasserinstallation GmbH - Solaranlagen

Michael Dammann Gas- und Wasserinstallation GmbH - Solaranlagen

Möllerung 6
23569 Lübeck



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Rehna (19217) Energiekosten einsparen

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Rehna ist unproblematisch und optimal planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom herstellen, werden hierfür noch belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Rehna

Etwa 70 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Teils erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Rehna mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass nun seit vielen Jahren die Strompreise teurer werden, im Gegensatz dazu im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für PV-Anlagen bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 200,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von diversen Merkmalen, wie Größe der Betriebsanlage, Menge der verbauten Panels und regional schwankenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre speziellen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Vorbedingung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Rehna erfüllt sein?

Erst einmal müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Rehna zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und Satteldach installiert werden. Manche Dachformen sind schlicht zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon interessant.

Unter idealen Umständen wohnen Sie in einer Gegend, in der die Sonne häufig erstrahlt. Dies ist jedoch keine unentbehrliche Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Rehna: interessanter Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn es gibt zwei Formen von Zuschüssen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorweg vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem versierten Dachdecker. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Panels produziert längst mehr Leistung, als für seine Produktion aufgebracht werden musste. Mit einer Solaranlage und dem entsprechenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den kommenden Preisanhebungen. Bei Ihrer Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Rehna unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Brützkow, Falkenhagen, Gletzow, Löwitz, Nesow, Nesow Dorf, Neu Vitense, Othenstorf, Parber, Törber, Törberhals, Vitense, Carlow (19217) (Mecklenburg), Klein Molzahn, Klocksdorf, Kuhlrade, Neschow, Pogez, Samkow, Stove, Dechow, Röggelin, Groß Molzahn (19217), Holdorf (19217) (Mecklenburg), Neu Benzin, Steinmannshagen, Meetzen (19205), Königsfeld (19217) (Mecklenburg), Bülow, Demern, Groß Rünz, Rieps (19217), Cronskamp, Raddingsdorf, Wendorf, Schlagsdorf (19217), Heiligeland, Schlagbrügge, Schlagresdorf, Thandorf, Schlagsülsdorf, Utecht (19217), Campow, Wedendorfersee (19217), Benzin, Groß Hundorf, Kasendorf, Kirch Grambow, Köchelstorf, Wedendorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rehna

Intelligent Digital Services GmbH - Solaranlagen
Seelandstraße 14-16
23569 Lübeck

Klaus Karge, Inh. Martin Stolpe e.K.
Hans-Sachs-Str. 4
23566 Lübeck

Solar Sales ORG Ltd.
Gutenbergstr. 7 A
23566 Lübeck

Future Energy Consulting (FEC) UG
Kücknitzer Scheide 41a
23569 Lübeck

Elektrotechnik Ratzeburg GmbH
Heinrich-Hertz-Straße 16
23909 Ratzeburg

FellnerGmbH Sanitär Heizung Solar Öko
Edelsteinstraße 1F
23566 Lübeck

STS - Alarm- und Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik / Solar
Klein Sarau 19
23627 Groß Sarau

Wittkamp Solar
Ostseestr. 10H
23570 Lübeck

MEINE-SOLARRENTE.COM - TKtelemedia e.K.
Techiner Dorfstr. 5
19246 Zarrentin am Schaalsee

Solaranlage Schwabstadl GmbH&Co.KG
Paul-Ehrlich-Straße 24
23562 Lübeck

Sunnatech
Arnimstr. 33
23566 Lübeck

SOLARWALTER GmbH Solartechnik
Carl-Gauß-Str. 5
23562 Lübeck

PPEH GmbH Bauunternehmen
Kahlhorststraße 29
23562 Lübeck

Dachdeckerei Klaus Brockelt Inh. Andreas Brockelt
Siemensplatz 1
19057 Schwerin

Sonnenblume GmbH Büro Lübeck
Pleskowstr. 8
23564 Lübeck

Solaranlage in der Nähe: Gadebusch, Schönberg/Mecklenburg, Grevesmühlen, Lützow (Mecklenburg), Wittenburg, Klütz