Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Schönberg (Mecklenburg) - Angebot für Solaranlage einholen

Solaranlagen in Schönberg/Mecklenburg

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für althergebrachte Heizsysteme gekürzt oder sogar gestoppt und die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker honoriert. Unter den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Schönberg (23923) (Mecklenburg) eine enorme Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schönberg (Mecklenburg) macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ordentliche Erlöse erzielen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Schönberg (Mecklenburg) einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Dassow - Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung

Mathias Wiesner Bäder-Solar-Heizung

An der B 105 4
23942 Dassow

Solarfirma in Lübeck - Michael Dammann Gas- und Wasserinstallation GmbH - Solaranlagen

Michael Dammann Gas- und Wasserinstallation GmbH - Solaranlagen

Möllerung 6
23569 Lübeck

Intelligent Digital Services GmbH - Solaranlagen" alt="Solarfirma in Lübeck - Intelligent Digital Services GmbH - Solaranlagen" class="fpic center-block m-r-20 m-b-20 m-l-10">

Intelligent Digital Services GmbH - Solaranlagen

Seelandstraße 14-16
23569 Lübeck

Solarfirma in Lübeck - Future Energy Consulting (FEC) UG

Future Energy Consulting (FEC) UG

Kücknitzer Scheide 41a
23569 Lübeck

Solarfirma in Lübeck - Klaus Karge, Inh. Martin Stolpe e.K.

Klaus Karge, Inh. Martin Stolpe e.K.

Hans-Sachs-Str. 4
23566 Lübeck

Solarfirma in Lübeck - Solar Sales ORG Ltd.

Solar Sales ORG Ltd.

Gutenbergstr. 7 A
23566 Lübeck

Solarfirma in Lübeck - FellnerGmbH Sanitär Heizung Solar Öko

FellnerGmbH Sanitär Heizung Solar Öko

Edelsteinstraße 1F
23566 Lübeck

Solarfirma in Lübeck - Wittkamp Solar

Wittkamp Solar

Ostseestr. 10H
23570 Lübeck

Solarfirma in Groß Grönau - Hans-Jürgen Breyer

Hans-Jürgen Breyer

Am Hornstorfer Weg 21A
23627 Groß Grönau

Solarfirma in Neuenhagen bei Grevesmühlen - Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH

Molinaris Dach-& Solartechnik GmbH

Dassower Str. 10
23942 Neuenhagen bei Grevesmühlen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Schönberg (23923) (Mecklenburg) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Schönberg (Mecklenburg) ist problemlos und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar eigenständiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Schönberg (Mecklenburg)

Mit ca. 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Auch erhebliche Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen ca. 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann sich seine Solaranlage in Schönberg (Mecklenburg) mieten. Obendrein kommen genauso jährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, im Unterschied dazu in der gleichen Zeitspanne die Angebotspreise für Solarpanels sinken, ist ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom zweifelsohne vernünftig.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Merkmalen, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module oder regional abweichenden Preisen für die Montage ab und können darum nur geschätzt werden.

Für ein korrektes Angebot, das auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Schönberg (Mecklenburg) erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Schönberg (Mecklenburg) zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und Flachdächern installiert werden. Andere Dachformen sind schlicht nicht nutzbar für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich cirka 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Bestenfalls wohnen Sie auch in einem Gebiet von Deutschland, wo die Sonne regelmäßig erstrahlt. Dies ist allerdings keine unentbehrliche Notwendigkeit.

Solarförderung in Schönberg (Mecklenburg): interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für viele Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn schlussendlich gibt es zwei Formen von Subventionen: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und außerdem die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt eine qualifizierte Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die in das öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum Ihrer Solaranlage

Die erforderliche Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man gängiger Weise als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich aus den geleisteten Ausgaben für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Musterrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf im Schnitt 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Gleich hier Preise erhalten!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Groß Bünsdorf, Klein Bünsdorf, Kleinfeld, Malzow, Retelsdorf, Rupensdorf, Sabow, Petersberg, Lockwisch, Hof Lockwisch, Dassow (23942), Barendorf, Barendorf, Feldhusen, Flechtkrug, Groß Voigtshagen, Harkensee, Holm, Johannstorf, Kaltenhof, Klein Voigtshagen, Lütgenhof, Pötenitz, Prieschendorf, Rosenhagen, Schwanbeck, Tankenhagen, Volkstorf, Wieschendorf, Wilmstorf, Grieben (23936) (Mecklenburg), Zehmen, Lüdersdorf (23923), Boitin-Resdorf, Duvennest, Groß Neuleben, Klein Neuleben, Herrnburg, Lüdersdorf, Palingen, Schattin, Wahrsow, Menzendorf (23923), Lübsee, Lübseerhagen, Rottensdorf, Roduchelstorf (23923), Cordshagen, Selmsdorf (23923), Hof Selmsdorf, Lauen, Sülsdorf, Teschow, Zarnewenz, Siemz-Niendorf (23923), Bechelsdorf, Groß Siemz, Klein Siemz, Lindow, Niendorf, Ollndorf, Torisdorf, Törpt

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schönberg/Mecklenburg

Sunnatech
Arnimstr. 33
23566 Lübeck

Solaranlage Schwabstadl GmbH&Co.KG
Paul-Ehrlich-Straße 24
23562 Lübeck

PPEH GmbH Bauunternehmen
Kahlhorststraße 29
23562 Lübeck

Sonnenblume GmbH Büro Lübeck
Pleskowstr. 8
23564 Lübeck

Holstein Solar
Glockengießerstraße 77
23552 Lübeck

Klaus-Dieter Schütt - Solartechnik
Tünkenhagen 26
23552 Lübeck

BioSolar
Glockengießerstraße 38
23552 Lübeck

Heizungs Solar & Regenwasser Anlagen
Mertens Gang 4
23552 Lübeck

BioSolar Energie- & Umwelttechnik
Glockengießer Straße 38/Haus 8
23552 Lübeck

Krannich Solar GmbH & Co. KG
Rosenpforte 5
23552 Lübeck

SOLARWALTER GmbH Solartechnik
Carl-Gauß-Str. 5
23562 Lübeck

Solar Damenmodegeschäft
Königstr. 24
23552 Lübeck

Volker Claussen Ingenieurbüro für Solartechnik
Moltkestr. 8
23611 Bad Schwartau

Reinhard Miels SolarTrack
Heidstr. 5
23560 Lübeck

Jan - Christopher Neumann Heizung & Sanitär
Breslauer Straße 7
23611 Bad Schwartau

Kohlhoff Gebäudetechnik GmbH
Posener Str. 1
23554 Lübeck

Solaranlage in der Nähe: Rehna, Grevesmühlen, Lübeck, Ratekau, Timmendorfer Strand, Zarrentin am Schaalsee