Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Friedrichroda - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Friedrichroda

Im Zuge der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen beschlossen worden. Nunmehr werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen eingeschränkt oder viel mehr eingestellt und des Weiteren der Einsatz umweltschonender Heizsysteme umfassender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Friedrichroda (99894) eine zentrale Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Friedrichroda macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. Dank der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansprechende Renditen erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Friedrichroda erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Friedrichroda - HLS Fuchs

HLS Fuchs

Bäckergasse 15 a
99894 Friedrichroda

Solarfirma in Friedrichroda - Installateur und Heizungsbaumeister Torsten Zöke

Installateur und Heizungsbaumeister Torsten Zöke

Schmalkalder Straße 5
99894 Friedrichroda

Solarfirma in Ernstroda - Schieck Aqua-Tec GmbH - Solaranlagen

Schieck Aqua-Tec GmbH - Solaranlagen

Feldstraße 5
99894 Ernstroda

Solarfirma in Friedrichroda - Elektroservice Zickler - Photovoltaik & Stromspeicher

Elektroservice Zickler - Photovoltaik & Stromspeicher

Schmalkalder Straße 22
99894 Friedrichroda

Solarfirma in Waltershausen - Seiboth Jürgen Elektro

Seiboth Jürgen Elektro

Fichtestraße 7
99880 Waltershausen

Solarfirma in Bad Tabarz - J&K Solarenergie Thüringen UG (hb) & Co.KG

J&K Solarenergie Thüringen UG (hb) & Co.KG

Inselsbergstraße 95A
Inselsbergstraße 95A Bad Tabarz

Solarfirma in Waltershausen - maxx solar & energie GmbH & Co. KG

maxx solar & energie GmbH & Co. KG

Eisenacher Landstr. 26 A
99880 Waltershausen

Solarfirma in Tambach-Dietharz - Kinkel Dachdeckerei GmbH & Co.KG

Kinkel Dachdeckerei GmbH & Co.KG

Lutherstraße 2
99897 Tambach-Dietharz

Solarfirma in Waltershausen OT Schwarzhausen - Elektro Baumann - Photovoltaik  & Speicherlösungen

Elektro Baumann - Photovoltaik & Speicherlösungen

Inselsbergstraße 14
99880 Waltershausen OT Schwarzhausen

Solarfirma in Tambach-Dietharz - Nöhrhoff e. K. Heizungsmodernisierung & Solarthermie

Nöhrhoff e. K. Heizungsmodernisierung & Solarthermie

Fuchsbergstr. 2
99897 Tambach-Dietharz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Friedrichroda (99894) ist die Energiequelle der Zukunft

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Friedrichroda ist sicher und gut planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom herstellen, werden hierfür auch noch belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Friedrichroda

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch rund 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Friedrichroda mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Durch verschiedene Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Kauf oder Miete einer Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise stetig ansteigen, indes die Investitionskosten für Solarpanels kostengünstiger werden, macht eine Erneuerung auf Sonnenstrom allemal Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage in der Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Module und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, welches auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Friedrichroda

Falls Sie vornehmlich den produzierten Solarstrom unmittelbar selbst benutzen wollen, reicht generell eine recht kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzt man dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, entpuppt hieraus sich eine ziemliche Differenz mit Einsparpotenzial. Haben Sie dagegen eine größere Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie immerhin auch Nachteile betrachten. So weicht etwa die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung voneinander ab. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann macht sich eine PV-Anlage bezahlt

Den notwendigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den investierten Beträgen für die Installation der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation unmittelbar auf 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Ganz einfach hier Angebot vergleichen!

Für einen Preisvergleich erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Cumbach, Ernstroda, Finsterbergen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Friedrichroda

Dieter Heunemann Dachdeckermeister
Inselsbergstr. 24
99880 Waltershausen

Marko Michel Sanitär-Heizung-Service-Solarthermie
Emsetalstraße 58
99880 Waltershausen

Wolfgang Wagner Heizung Sanitär und Solaranlagen
Alte Gasse 7
98593 Floh-Seligenthal

Elektro-Fuchs
Zur Krücke 9
98596 Brotterode-Trusetal

Baumhämmel Haustechnik GmbH & Co. KG - Solarthermie
Bernsbachstraße 58
98596 Brotterode-Trusetal

SKK Nord Vertriebs GmbH
Friedrichrodaer Str. 8
98593 Floh-Seligenthal

Markus Klarner Heizung-Sanitär-Lüftung e.K. - Solarthermie & Photovoltaik
Inselsbergstraße 118
99867 Gotha-Sundhausen

Elektro Rudolph GmbH - Photovoltaikanlagen
Hauptstr. 31
99885 Ohrdruf OT Gräfenhain

Elektro Beckhoff GmbH
Westfalenstr. 5
99885 Ohrdruf

Georg Jakob Bad Energiesysteme Solartechnik
Obertor 10
99867 Gotha OT Uelleben

Lind Energieberatung - Sachverständigenbüro Heizung u. Solaranlagen
Waltershäuser Str. 36
99867 Gotha

SystemTec GmbH
Cosmarstraße 3
99867 Gotha

Andreas Widder GmbH
Emminghausstr. 11a
99867 Gotha

Andreas Widder GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Solarthermie & Photovoltaik
Emminghausstraße 11a
99867 Gotha

Andreas Dürrfeld Heizung/Sanitär
Deubacher Str. 41B
99848 Wutha-Farnroda

HTI Haus Technik GmbH Service
Goldbacher Straße 37
99867 Gotha

BH - Ihr Bad und Heizungsspezialist GmbH
Fischgasse 3
99867 Gotha

Haustechnik Kissig
Trifthohle 8
98596 Brotterode-Trusetal

Limprecht & Sohn GmbH
Seebergstraße 29
99867 Gotha

Solaranlage in der Nähe: Waltershausen, Leinatal, Bad Tabarz, Tambach-Dietharz/Thüringer Wald, Georgenthal/Thüringer Wald, Hörsel