Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Bad Tabarz - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Bad Tabarz

Mit Bezug auf die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme reduziert oder sogar eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik deutlicher belohnt. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Tabarz (99891) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Tabarz lohnt sich keinesfalls nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Bad Tabarz vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Bad Tabarz - J&K Solarenergie Thüringen UG (hb) & Co.KG

J&K Solarenergie Thüringen UG (hb) & Co.KG

Inselsbergstraße 95A
Inselsbergstraße 95A Bad Tabarz

Solarfirma in Waltershausen OT Schwarzhausen - Elektro Baumann - Photovoltaik  & Speicherlösungen

Elektro Baumann - Photovoltaik & Speicherlösungen

Inselsbergstraße 14
99880 Waltershausen OT Schwarzhausen

Solarfirma in Waltershausen - Dieter Heunemann Dachdeckermeister

Dieter Heunemann Dachdeckermeister

Inselsbergstr. 24
99880 Waltershausen

Solarfirma in Waltershausen - Marko Michel Sanitär-Heizung-Service-Solarthermie

Marko Michel Sanitär-Heizung-Service-Solarthermie

Emsetalstraße 58
99880 Waltershausen

Solarfirma in Waltershausen - Seiboth Jürgen Elektro

Seiboth Jürgen Elektro

Fichtestraße 7
99880 Waltershausen

Solarfirma in Waltershausen - maxx solar & energie GmbH & Co. KG

maxx solar & energie GmbH & Co. KG

Eisenacher Landstr. 26 A
99880 Waltershausen

Solarfirma in Friedrichroda - Installateur und Heizungsbaumeister Torsten Zöke

Installateur und Heizungsbaumeister Torsten Zöke

Schmalkalder Straße 5
99894 Friedrichroda

Solarfirma in Friedrichroda - Elektroservice Zickler - Photovoltaik & Stromspeicher

Elektroservice Zickler - Photovoltaik & Stromspeicher

Schmalkalder Straße 22
99894 Friedrichroda

Solarfirma in Friedrichroda - HLS Fuchs

HLS Fuchs

Bäckergasse 15 a
99894 Friedrichroda

Solarfirma in Brotterode-Trusetal - Elektro-Fuchs

Elektro-Fuchs

Zur Krücke 9
98596 Brotterode-Trusetal



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Bad Tabarz (99891) Energiekosten sparen

Zuvor ist es wichtig zu wissen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip größtenteils gleich, es ist nicht von Belang ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine industrielle Betriebsanlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erwirtschaften. Allerdings nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizung oder das Warmwasser einsetzen können.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Bad Tabarz

Mit vielleicht 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils extreme Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ca. 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich so ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Bad Tabarz mieten. Hinzu kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Im Bezug auf verschiedene Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarmodule günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 490,- €

  • Installationskosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von unterschiedlichen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der eingebauten Module und regional abweichenden Kosten für den Aufbau ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, was auf Ihre entsprechenden Begebenheiten ausgerichtet ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Bad Tabarz

Wenn Sie den Hauptanteil des produzierten Solarstroms sogleich eigenständig verwenden möchten, genügt im Allgemeinen eine tendenziell kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzt man dies mit den normalen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Besitzen Sie allerdings eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie jedenfalls auch Nachteile beachten. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich von daher nicht blindlings auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: die gute Öko-Bilanz ist bezeichnend

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie besitzen also eine vollständig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes individuelle Solar-Modul produziert wesentlich mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer PV-Anlage und geeignetem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromversorger und den kommenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Bad Tabarz unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Tabarz

Baumhämmel Haustechnik GmbH & Co. KG - Solarthermie
Bernsbachstraße 58
98596 Brotterode-Trusetal

Schieck Aqua-Tec GmbH - Solaranlagen
Feldstraße 5
99894 Ernstroda

Andreas Dürrfeld Heizung/Sanitär
Deubacher Str. 41B
99848 Wutha-Farnroda

Wolfgang Wagner Heizung Sanitär und Solaranlagen
Alte Gasse 7
98593 Floh-Seligenthal

Heizung Sanitär Solar Horst Walther
Im Unterland 2
99842 Ruhla

SKK Nord Vertriebs GmbH
Friedrichrodaer Str. 8
98593 Floh-Seligenthal

Thomas Wirsing Sanitär - Heizung - Photovoltaik
Regbergsiedlung 19a
99848 Wutha-Farnroda

Markus Klarner Heizung-Sanitär-Lüftung e.K. - Solarthermie & Photovoltaik
Inselsbergstraße 118
99867 Gotha-Sundhausen

Elektroanlagen Frank Wallstein GmbH Heizsysteme - Photovoltaik
Theo-Neubauer-Straße 11
99848 Wutha-Farnroda OT Mosbach

Kinkel Dachdeckerei GmbH & Co.KG
Lutherstraße 2
99897 Tambach-Dietharz

Jürgen Döbel Heizung-Sanitär
Theo-Neubauer-Str. 27 a
99848 Wutha-Farnroda

TLS-SOLAR
Theo-Neubauer-Straße 68
99848 Wutha-Farnroda

Nöhrhoff e. K. Heizungsmodernisierung & Solarthermie
Fuchsbergstr. 2
99897 Tambach-Dietharz

Friedrichswerth Solar GmbH & Co. KG
Am Bahnhof 10
99869 Friedrichswerth

Haustechnik Kissig
Trifthohle 8
98596 Brotterode-Trusetal

Georg Jakob Bad Energiesysteme Solartechnik
Obertor 10
99867 Gotha OT Uelleben

Solaranlage in der Nähe: Waltershausen, Friedrichroda, Leinatal, Ruhla, Hörsel, Wutha-Farnroda