Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Eisenberg (Thüringen) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Eisenberg/Thüringen

In Anlehnung an die Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seither werden die Förderungen für konventionelle Heizungsanlagen abgebaut oder auch gestoppt und andererseits die Indienstnahme umweltfreundlicher Heiztechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Eisenberg (07607) (Thüringen) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Eisenberg (Thüringen) rentiert sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem treffliche Renditen erzielen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Eisenberg (Thüringen) einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Rauschwitz bei Eisenberg - Menz Ralf Solarmarkt Thüringen GmbH

Menz Ralf Solarmarkt Thüringen GmbH

Döllschütz 3
07616 Rauschwitz bei Eisenberg

Solarfirma in Gösen - Heizung Sanitär Matthias Pelzer

Heizung Sanitär Matthias Pelzer

Dorfstr. 44
07607 Gösen

Solarfirma in Eisenberg/Thüringen - Dörfel & Kuhnert GmbH

Dörfel & Kuhnert GmbH

Mühlenstraße 12 a
07607 Eisenberg/Thüringen

Solarfirma in Eisenberg - KHK GmbH Sanitärinstallation Dachklempnerei Solarthermie

KHK GmbH Sanitärinstallation Dachklempnerei Solarthermie

Forstweg 1
07607 Eisenberg

Solarfirma in Eisenberg/Thüringen - Meisterbetrieb Torsten Krüger

Meisterbetrieb Torsten Krüger

Klosterlausnitzer Straße 74
07607 Eisenberg/Thüringen

Solarfirma in Eisenberg - HESA Gebäudeausrüstung GmbH

HESA Gebäudeausrüstung GmbH

Carl-von-Ossietzky-Straße 30
07607 Eisenberg

Solarfirma in Eisenberg - Lars Schönball Heizung-Sanitär-alternative Energien

Lars Schönball Heizung-Sanitär-alternative Energien

Klosterlausnitzer Straße 22
07607 Eisenberg

Solarfirma in Rauschwitz - MN Solartechnik GmbH

MN Solartechnik GmbH

Döllschütz 3
07616 Rauschwitz

Solarfirma in Weißenborn - Energiesysteme - Bad - Heizung - Solar Jörn Putzer

Energiesysteme - Bad - Heizung - Solar Jörn Putzer

Eisenberger Str. 26
07639 Weißenborn

Solarfirma in Crossen - BACHE Bäder-Wärme-Luft GmbH & Co. KG - Solarthermie

BACHE Bäder-Wärme-Luft GmbH & Co. KG - Solarthermie

Lange Wiese 8
07613 Crossen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Eisenberg (07607) (Thüringen) ist die Energiequelle der Zukunft

Am Anfang ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Verfahren meist gleich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten geradewegs herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie andererseits pro Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder gleichfalls auch Einnahmen erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche und für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Eisenberg (Thüringen)

Ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten verursachen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Zum Teil erhebliche Preisspannen ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Eisenberg (Thüringen) mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, indes in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solaranlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom allemal vernünftig.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 470,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle erarbeiteten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenartigen Rahmenbedingungen, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Panels oder aber regional abweichenden Preisen für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Eisenberg (Thüringen)

Sowie Sie größtenteils den produzierten Solarstrom unmittelbar selbst einsetzen möchten, genügt meistens eine eher kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzen Sie dies mit den durchschnittlichen Kosten über den örtlichen Stromversorger gleich, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie dagegen über eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile berücksichtigen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung voneinander ab. Sie sollten sich somit nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie können eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module erzeugt zigmal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem regionalen Stromanbieter und den künftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Eisenberg (Thüringen) sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Friedrichstanneck, Saasa, Kursdorf, Gösen, Hainspitz, Kirchdorf, Seedorf, Norddorf, Mertendorf (07619) (Thüringen), Petersberg (07616) (Saale-Holzland-Kreis), Aubitz, Kischlitz, Rauschwitz (07616), Döllschütz, Karsdorfberg, Pretschwitz, Schmörschwitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Eisenberg/Thüringen

Borz GmbH - Solartechnik
Geraer Str. 24
07639 Bad Klosterlausnitz

Frank Heidel Solartechnik
Lahnsteiner Str. 6
07629 Hermsdorf

EPS-Solarstrom GmbH
Lahnsteiner Straße 7
07629 Hermsdorf

Horst Wagner Dachdecker GmbH - Photovoltaik und Solarthermie
Badergasse 14
07616 Bürgel

Bolz Heizungsbau-GmbH
Werner-Seelenbinder-Str. 66 a
07629 St. Gangloff

Lutz Küffner GmbH Kreative Wärme - Bäder - Service - Solarthermie
Bürgeler Straße 1
07616 Bürgel

Thermoglobe Gera Sommermeyer Haustechnik GmbH
Auf der Hammelburg 10
07548 Gera

ESS Bauplanungen und Energiesysteme GmbH
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Carsten Prinz - Photovoltaiksachverständiger
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Solarzentrum Thüringen
Dorfstr.71
07646 Eineborn

Holger Meißner Heizung und Bäder GmbH - Solarthermie
Am Steingarten 4
07554 Gera-Hermsdorf

SP Solar GmbH & Co. KG
Friedericistraße 8a
07545 Gera

Firma Dirk Trummer - Sanitär, Heizung und Solaranlagen
Kopernikusstraße 17
07548 Gera

Kaminbau Gabler - Solartechnik
Schelkauer Straße 19
06682 Teuchern OT Schelkau

C/M/G Photovoltaik
Cretzschwitz 28
07554 Gera

Gesell Gebäudetechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Döbritscher Straße 1 a
07774 Camburg

ALPHA-ELEKTRO GmbH
Breiter Weg 56
07646 Stadtroda

Energieinsel GmbH
Stadtgraben 1
07545 Gera

Günther Romeo Heizung - Sanitär - alternative Energien
Hinter der Mauer 7
07589 Münchenbernsdorf

Ing. Stefan Mühlbach Solar- und Energiespartechnik
Schulberg 10 A
06712 Gutenborn

Solar- und Spartechnik Mühlbach
Schulberg 10a
06712 Bergisdorf

Elektro Reinhardt
Karl-Marx-Platz 11
07589 Münchenbernsdorf

Gerd Rothe - Solarthermie
Wilhelm-Bender-Straße 27
07774 Camburg

Solaranlage in der Nähe: Bad Klosterlausnitz, Crossen/Elster, Kraftsdorf, Hermsdorf/Thüringen, Osterfeld, Bad Köstritz