Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hermsdorf (Thüringen) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Hermsdorf/Thüringen

Bei der Realisierung der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen zu verhindern, ist EU weit ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für veraltete Heizsysteme eingegrenzt beziehungsweise gestoppt und zudem die Nutzung umweltfreundlicher Heiztechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Hermsdorf (07629) (Thüringen) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich billiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hermsdorf (Thüringen) macht sich ganz und gar nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Stromnetz, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Hermsdorf (Thüringen) vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Hermsdorf - Frank Heidel Solartechnik

Frank Heidel Solartechnik

Lahnsteiner Str. 6
07629 Hermsdorf

Solarfirma in Hermsdorf - EPS-Solarstrom GmbH

EPS-Solarstrom GmbH

Lahnsteiner Straße 7
07629 Hermsdorf

Solarfirma in St. Gangloff - Bolz Heizungsbau-GmbH

Bolz Heizungsbau-GmbH

Werner-Seelenbinder-Str. 66 a
07629 St. Gangloff

Solarfirma in Bad Klosterlausnitz - Borz GmbH - Solartechnik

Borz GmbH - Solartechnik

Geraer Str. 24
07639 Bad Klosterlausnitz

Solarfirma in Weißenborn - Energiesysteme - Bad - Heizung - Solar Jörn Putzer

Energiesysteme - Bad - Heizung - Solar Jörn Putzer

Eisenberger Str. 26
07639 Weißenborn

Solarfirma in Eisenberg/Thüringen - Meisterbetrieb Torsten Krüger

Meisterbetrieb Torsten Krüger

Klosterlausnitzer Straße 74
07607 Eisenberg/Thüringen

Solarfirma in Eineborn - Solarzentrum Thüringen

Solarzentrum Thüringen

Dorfstr.71
07646 Eineborn

Solarfirma in Eisenberg - HESA Gebäudeausrüstung GmbH

HESA Gebäudeausrüstung GmbH

Carl-von-Ossietzky-Straße 30
07607 Eisenberg

Solarfirma in Eisenberg/Thüringen - Dörfel & Kuhnert GmbH

Dörfel & Kuhnert GmbH

Mühlenstraße 12 a
07607 Eisenberg/Thüringen

Solarfirma in Eisenberg - KHK GmbH Sanitärinstallation Dachklempnerei Solarthermie

KHK GmbH Sanitärinstallation Dachklempnerei Solarthermie

Forstweg 1
07607 Eisenberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Hermsdorf (07629) (Thüringen) sorgt für eine positive Ökobilanz

Am Anfang ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Technik in der Regel gleich, es ist nicht von maßgeblich ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um industrielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Überschüsse erzielen. Aber nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizungsanlage und das Warmwasser heranziehen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Hermsdorf (Thüringen)

Mit ungefähr 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil erhebliche Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann auch seine Solaranlage in Hermsdorf (Thüringen) mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Grund verschiedener Förderprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich verteuern, im Gegensatz dazu die Preise für Photovoltaik-Anlagen preisgünstiger werden, macht eine Erneuerung auf umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Investitionskosten in einer groben Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 230,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 180,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Faktoren, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Panels oder regional variierenden Montagekosten ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, das auf Ihre Anforderung ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Hermsdorf (Thüringen)

Sofern Sie vorrangig den generierten Solarstrom sogleich selbst gebrauchen wollen, genügt im Prinzip eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleicht man dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, zeichnet sich eine ziemlich große Differenz mit Einsparpotenzial ab. Besitzen Sie allerdings eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorhinein der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie immerhin auch etwaige Nachteile ansetzen. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich deswegen nicht blind auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittliche Amortisationszeit Ihrer Photovoltaik-Anlage

Die nötige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich unmittelbar aus den geleisteten Ausgaben für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wurde wiederum ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Jetzt Angebot einholen!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Mörsdorf (07646) (Thüringen), Reichenbach (Thüringen), Schleifreisen, St. Gangloff

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hermsdorf/Thüringen

Lars Schönball Heizung-Sanitär-alternative Energien
Klosterlausnitzer Straße 22
07607 Eisenberg

Horst Wagner Dachdecker GmbH - Photovoltaik und Solarthermie
Badergasse 14
07616 Bürgel

MN Solartechnik GmbH
Döllschütz 3
07616 Rauschwitz

Menz Ralf Solarmarkt Thüringen GmbH
Döllschütz 3
07616 Rauschwitz bei Eisenberg

SP-Solar-Pößneck GmbH
Rodaer Str. 25
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf

Sonnenstrom GmbH
Rodaer Str. 25
07646 Lippersdorf-Erdmannsdorf

ALPHA-ELEKTRO GmbH
Breiter Weg 56
07646 Stadtroda

Günther Romeo Heizung - Sanitär - alternative Energien
Hinter der Mauer 7
07589 Münchenbernsdorf

Elektro Reinhardt
Karl-Marx-Platz 11
07589 Münchenbernsdorf

Lutz Küffner GmbH Kreative Wärme - Bäder - Service - Solarthermie
Bürgeler Straße 1
07616 Bürgel

Heizung Sanitär Matthias Pelzer
Dorfstr. 44
07607 Gösen

BACHE Bäder-Wärme-Luft GmbH & Co. KG - Solarthermie
Lange Wiese 8
07613 Crossen

Thermoglobe Gera Sommermeyer Haustechnik GmbH
Auf der Hammelburg 10
07548 Gera

ESS Bauplanungen und Energiesysteme GmbH
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Carsten Prinz - Photovoltaiksachverständiger
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Firma Dirk Trummer - Sanitär, Heizung und Solaranlagen
Kopernikusstraße 17
07548 Gera

SP Solar GmbH & Co. KG
Friedericistraße 8a
07545 Gera

Aep Energie-Consult Gmbh
Wiesestraße 115
07548 Gera

Solaranlage in der Nähe: Bad Klosterlausnitz, Kraftsdorf, Eisenberg/Thüringen, Bürgel, Münchenbernsdorf, Stadtroda