Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Brüggen - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Brüggen/Niederrhein

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu vermeiden, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für veraltete Heizsysteme beschränkt beziehungsweise gestoppt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfänglicher belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Brüggen (41379) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Brüggen rentiert sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Profite erzielen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Brüggen einholen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Brüggen - Energietechnik Lisges - Photovoltaikanlagen

Energietechnik Lisges - Photovoltaikanlagen

Alst 122
41379 Brüggen

Solarfirma in Brüggen - Socoflex GmbH

Socoflex GmbH

Alst 69
41379 Brüggen

Solarfirma in Schwalmtal - Horst Walraf Agentur für erneuerbare Energien

Horst Walraf Agentur für erneuerbare Energien

Boisheimer Str. 5
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Schwalmtal - Stephan Viethen & Sohn Bedachungen

Stephan Viethen & Sohn Bedachungen

Felderseite 11 C
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Brüggen-Alst - Norbert Bülter Sanitärinstallation - Solarthermie

Norbert Bülter Sanitärinstallation - Solarthermie

Alst 119
41379 Brüggen-Alst

Solarfirma in Brüggen - Olaf Tophoven Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb

Olaf Tophoven Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb

Solferinostraße 39a
41379 Brüggen

Solarfirma in Brüggen-Bracht - LSHS Lüftungs-, Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik GmbH

LSHS Lüftungs-, Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik GmbH

Christenfeld 3
41379 Brüggen-Bracht

Solarfirma in Brüggen - Feikes Heizung und Installation

Feikes Heizung und Installation

Holtweg 43
41379 Brüggen

Solarfirma in Brüggen - Profi Heiztechnik SHK GmbH

Profi Heiztechnik SHK GmbH

Holtweg 65
41379 Brüggen

Solarfirma in Brüggen - Elektro Thomas Pickers

Elektro Thomas Pickers

Holtweg 29
41379 Brüggen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Brüggen (41379) ist die Energiequelle der Zukunft

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Brüggen ist sicher und optimal planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie reinen Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Brüggen

Ungefähr 80 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Teilweise erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen etwa 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Brüggen mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, demgegenüber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarpanels immer wieder sinken, ist eine Umstellung auf Solarstrom zweifelsohne sinnvoll.

Die Kosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 380,- €

  • Montage ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von allerhand Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Menge der verbauten Panels und regional abweichenden Preisen für die Montage ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Brüggen erfüllt sein?

Zunächst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Als Mieter sind Sie durchaus nicht berechtigt, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Brüggen aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder auch Flachdächern montiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage schon interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch in einer Region, in der die Sonne ausgesprochen gleichmäßig scheint. Das ist technisch kein unentbehrliches Kriterium.

Solarförderung in Brüggen: ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen der Förderung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommen die Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Beispielrechnung: Amortisationszeit einer Solaranlage

Die erforderliche Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, bezeichnet man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert sozusagen aus den getätigten Investitionen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf im Durchschnitt 13 bis 15 Jahre aus.

Was würde Ihr Vorhaben kosten - Ganz einfach hier Preise vergleichen!

Für einen Preisvergleich fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen kalkulieren.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bracht, Breyell, Born (41379) (Brüggen), Kaldenkirchen, Alst, Angenthoer, Borner Mühle, Boerholz, Dilborn, Genholt, Genrohe, Haverslohe, Heide, Heidhausen, Hülst, Lüttelbracht, Oebel, Stevensend, Woltersheide

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Brüggen/Niederrhein

W. Th. Heyer GmbH & Co. KG
Holtweg 55-57
41379 Brüggen-Bracht

D´Agnone & Krienen Bedachungs GmbH & Co. KG
Roermonder Str. 74
41379 Brüggen

Norbert Bülter MEISTER DER ELEMENTE
Alst 119
41379 Brüggen

Rolf Meurer Fachbetrieb für Gebäudetechnik
An der Beek 255
41372 Niederkrüchten

Paul Voss GmbH & Co. KG
Bruchstraße 14
41372 Niederkrüchten

Glas- und Gebäudereinigung TUMMER - Solar & Photovoltaik Reinigung
Kaldenkirchener Strasse 37
41372 Niederkrüchten

Erich Grabowski Elektromeister
Wagnerstr. 41
41372 Niederkrüchten

Grabowski Elektrotechnik & Photovoltaik
Wagnerstr. 41
41372 Niederkrüchten

Fabian Rückert Heizung - Sanitär - Solartechnik
Krummer Weg 11
41372 Niederkrüchten

Dieter Moers e.K. Ihn. Florian Bierbaums - Solartechnik
Im Grund 61
41372 Niederkrüchten

Paul-Gerhard Wallrafen Installateur - Solarthermie
Friedrichstraße 5
41372 Niederkrüchten-Elmpt

EWS Elektro-Werkzeuge-Service LAGE
Mittelstrasse 58
41372 Niederkrüchten

Elektro & Sicherheitstechnik Deckers
Rieth 3 c
41366 Schwalmtal

Elektrotechnik Stefan Weertz
Hauptstr. 147
41372 Niederkrüchten

Horst Walraf Agentur für erneuerbare Energie
Boisheimer Str. 5
41366 Schwalmtal

RSC Elektromanagement GmbH
Alte Zollstraße 50
41372 Niederkrüchten

Bott Installations GmbH
Heidend 7
41366 Schwalmtal

Gehlen H.W. Heizung Sanitär Solartechnik
Bruckrath 24
41334 Nettetal

Mondroch GmbH
Klosterstraße 5
41366 Schwalmtal-Waldniel

KWp Solar GmbH
Dülkener Str. 150
41366 Schwalmtal

Heinz Münten Installation- u. Heizungsbaubetrieb - Solarthermie
Ungerather Kirchweg 3b
41366 Schwalmtal-Waldniel

Peter Heyne GmbH Installateur- und Heizungsbauerbetrieb
Varbrook 86
41372 Niederkrüchten

Ansgar Pleunes und Heinrich von Domarus GbR
Natt 14 a
41334 Nettetal

Thomas Liesegang Sanitär-Heizung-Solar
Natt 9 a
41334 Nettetal

Felzen Solar
Am Bahndamm 4
41334 Nettetal

Fassbender Sanitär-& Heizungstechnik
Eicken 2
41366 Schwalmtal

S.H.T Energiesparsysteme - Solaranlagen
Schmaxbruch 41
41334 Nettetal

Solar Discount Staeger
Brunnenstr. 80
41366 Schwalmtal

Solaranlage in der Nähe: Schwalmtal/Niederrhein, Niederkrüchten, Nettetal, Wegberg, Wassenberg, Hückelhoven