Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Schwalmtal (Niederrhein) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Schwalmtal/Niederrhein

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für veraltete Heizsysteme minimiert bzw. eingestellt und des Weiteren die Indienstnahme umweltbewusster Heizsysteme umfänglicher honoriert. Bei den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Schwalmtal (41366) (Niederrhein) eine wichtige Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unerschöpflich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schwalmtal (Niederrhein) macht sich keineswegs nur für neu gebaute Häuser bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem sehenswerte Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Schwalmtal (Niederrhein) erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Schwalmtal - Horst Walraf Agentur für erneuerbare Energie

Horst Walraf Agentur für erneuerbare Energie

Boisheimer Str. 5
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Schwalmtal - KWp Solar GmbH

KWp Solar GmbH

Dülkener Str. 150
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Schwalmtal - Bott Installations GmbH

Bott Installations GmbH

Heidend 7
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Schwalmtal-Waldniel - Heinz Münten Installation- u. Heizungsbaubetrieb - Solarthermie

Heinz Münten Installation- u. Heizungsbaubetrieb - Solarthermie

Ungerather Kirchweg 3b
41366 Schwalmtal-Waldniel

Solarfirma in Schwalmtal-Waldniel - Mondroch GmbH

Mondroch GmbH

Klosterstraße 5
41366 Schwalmtal-Waldniel

Solarfirma in Schwalmtal - Fassbender Sanitär-& Heizungstechnik

Fassbender Sanitär-& Heizungstechnik

Eicken 2
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Schwalmtal - Elektro & Sicherheitstechnik Deckers

Elektro & Sicherheitstechnik Deckers

Rieth 3 c
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Schwalmtal - Solar Discount Staeger

Solar Discount Staeger

Brunnenstr. 80
41366 Schwalmtal

Solarfirma in Brüggen - D´Agnone & Krienen Bedachungs GmbH & Co. KG

D´Agnone & Krienen Bedachungs GmbH & Co. KG

Roermonder Str. 74
41379 Brüggen

Solarfirma in Niederkrüchten - Rolf Meurer Fachbetrieb für Gebäudetechnik

Rolf Meurer Fachbetrieb für Gebäudetechnik

An der Beek 255
41372 Niederkrüchten



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Schwalmtal (41366) (Niederrhein) Energiekosten einsparen

Zuallererst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip größtenteils identisch, völlig egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es wird nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten direkt minimieren. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie hingegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Gewinne erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung Ihrer Wohnbereiche oder aber das Warmwasser einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Schwalmtal (Niederrhein)

Rund 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Zum Teil enorme Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen ca. 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann auch seine Solaranlage in Schwalmtal (Niederrhein) mieten. Obendrein kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Durch diverse Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, allerdings in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für PV-Anlagen preisgünstiger werden, ist eine Umstellung auf umweltfreundlichem Sonnenstrom in jedem Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Gesichtspunkten, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und auch regional variierenden Kosten für die Installation und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Kostenangebot, was auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Schwalmtal (Niederrhein)

Wenn Sie vornehmlich den produzierten Solarstrom unmittelbar selber verbrauchen möchten, reicht im Regelfall eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit dem gewöhnlichen Strompreis des regionalen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Verfügen Sie indes über ausreichend Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie immerhin auch eventuelle Nachteile betrachten. So variiert zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich darum nicht vorschnell auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: die Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der einzelnen PV-Panels gewinnt zigmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Derartig machen Sie sich freier von Ihrem regionalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Schwalmtal (Niederrhein) sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollkommen kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile: Amern, Berg, Birgen, Dilkrath, Eicken, End, Eschenrath, Felderseite, Fischeln, Geneschen, Hagen, Hahn, Hehler, Heidend, Hochfeld, Hostert, Kasend, Kranenbruch, Krinsend, Leloh, Linde, Lüttelforst, Naphausen, Papelter Hof, Renneperstraße, Rösler-Siedlung, Schagen, Schier, St. Anton, St. Georg, Stöcken, Ungerath, Vogelsrath, Waldniel (41366)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schwalmtal/Niederrhein

Paul-Gerhard Wallrafen Installateur - Solarthermie
Friedrichstraße 5
41372 Niederkrüchten-Elmpt

Dieter Moers e.K. Ihn. Florian Bierbaums - Solartechnik
Im Grund 61
41372 Niederkrüchten

RSC Elektromanagement GmbH
Alte Zollstraße 50
41372 Niederkrüchten

Elektrotechnik Stefan Weertz
Hauptstr. 147
41372 Niederkrüchten

Fabian Rückert Heizung - Sanitär - Solartechnik
Krummer Weg 11
41372 Niederkrüchten

Paul Voss GmbH & Co. KG
Bruchstraße 14
41372 Niederkrüchten

Glas- und Gebäudereinigung TUMMER - Solar & Photovoltaik Reinigung
Kaldenkirchener Strasse 37
41372 Niederkrüchten

Erich Grabowski Elektromeister
Wagnerstr. 41
41372 Niederkrüchten

Grabowski Elektrotechnik & Photovoltaik
Wagnerstr. 41
41372 Niederkrüchten

Socoflex GmbH
Alst 69
41379 Brüggen

EWS Elektro-Werkzeuge-Service LAGE
Mittelstrasse 58
41372 Niederkrüchten

Olaf Tophoven Installateur- u. Heizungsbauerbetrieb
Solferinostraße 39a
41379 Brüggen

Profi Heiztechnik SHK GmbH
Holtweg 65
41379 Brüggen

Feikes Heizung und Installation
Holtweg 43
41379 Brüggen

W. Th. Heyer GmbH & Co. KG
Holtweg 55-57
41379 Brüggen-Bracht

LSHS Lüftungs-, Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik GmbH
Christenfeld 3
41379 Brüggen-Bracht

Energietechnik Lisges - Photovoltaikanlagen
Alst 122
41379 Brüggen

Elektro Thomas Pickers
Holtweg 29
41379 Brüggen

Norbert Bülter Sanitärinstallation - Solarthermie
Alst 119
41379 Brüggen-Alst

Norbert Bülter MEISTER DER ELEMENTE
Alst 119
41379 Brüggen

Horst Walraf Agentur für erneuerbare Energien
Boisheimer Str. 5
41366 Schwalmtal

Gehlen H.W. Heizung Sanitär Solartechnik
Bruckrath 24
41334 Nettetal

Peter Heyne GmbH Installateur- und Heizungsbauerbetrieb
Varbrook 86
41372 Niederkrüchten

Solaranlage in der Nähe: Brüggen/Niederrhein, Niederkrüchten, Wassenberg, Nettetal, Wegberg, Heinsberg