Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Winterberg - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Winterberg

Bei der Durchführung der Energiewende, hin zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für unzeitgemäße Heizsysteme abgesenkt oder aber außer Kraft gesetzt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Winterberg (59955) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Winterberg macht sich nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, wenn er den Strom dem lokalen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Winterberg einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Winterberg - Premiotherm GmbH Heizsysteme - Solarthermie

Premiotherm GmbH Heizsysteme - Solarthermie

Lamfert 11
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - Jens Winzenick Bauklempnerei-Sanitär- u. Heizungsbau - Solarthermie

Jens Winzenick Bauklempnerei-Sanitär- u. Heizungsbau - Solarthermie

Remmeswiese 1b
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - Michael Menke Dachdecker- und Klempnermeister - Solar

Michael Menke Dachdecker- und Klempnermeister - Solar

Am Iberg 2
59955 Winterberg

Solarfirma in Siedlinghausen - Thomas Figge Solar-Heizung-Sanitär

Thomas Figge Solar-Heizung-Sanitär

Kolpingstraße 19
59955 Siedlinghausen

Solarfirma in Winterberg - Bürgerenergie Kahler Asten eG

Bürgerenergie Kahler Asten eG

Poststraße 3
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - Kiemen Elektrotechnik

Kiemen Elektrotechnik

Briloner Str. 15
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - Jens Winzenick, Sanitär- und Heizungsbauermeister

Jens Winzenick, Sanitär- und Heizungsbauermeister

Remmeswiese 1b
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - Sanitär Heizung Klima Solar Schörmann

Sanitär Heizung Klima Solar Schörmann

Nuhnestraße 3
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - Schindel Dachdeckermeister

Schindel Dachdeckermeister

Kirchstr.13
59955 Winterberg

Solarfirma in Winterberg - SanTHERM Haustechnik Krause GmbH

SanTHERM Haustechnik Krause GmbH

Lamfert 11
59955 Winterberg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Winterberg (59955) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle oder Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Winterberg ist sicher und optimal planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür noch belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Winterberg

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch große Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Winterberg mieten. Obendrein kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stehen gleichwohl Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit zig Jahren die Strompreise konstant steigen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solaranlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 490,- €

  • Installation der Anlage ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese hängen von vielen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der verwendeten Module und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, welches auf Ihre Begebenheiten zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Winterberg

Falls Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom sofort selber nutzen möchten, genügt meistens eine eher kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Vergleichen Sie dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, entpuppt hieraus sich eine wesentliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie indes über eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie auf jeden Fall auch Nachteile vorhersehen. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine vermutliche Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Module erzeugt bei weitem mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und passendem Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem örtlichen Stromversorger und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Winterberg unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtteile: Altastenberg, Altenfeld (Winterberg), Elkeringhausen, Grönebach, Hildfeld, Hoheleye, Langewiese, Lenneplätze, Mollseifen, Neuastenberg, Niedersfeld (59955), Siedlinghausen, Silbach, Züschen (59955) (Winterberg)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Winterberg

Solartechnik Münter
Am Birkenstück 40
57392 Schmallenberg

Elektro Hallmann
Winterbergerstraße 13
57392 Schmallenberg- Westfeld

Elektro Lefarth e.K.
Elektro Lefarth e.K. St.-Wendelin Straße 7
59964 Medebach – Medelon

Werth Haustechnik - Thomas Werth Heizung Sanitär Solar
Orkestraße 9
59964 Medebach-Medelon

Sonnenkraft-Maschinen GmbH
Nuhnestraße 8
59969 Hallenberg

Elektro Berkenkopf
Merklinghauser Str. 24
59969 Hallenberg

Av-solar-gmbh & Co. KG
Sonnenhang 6
59969 Hallenberg

Mazarese Elektrotechnik
Weiferweg 1
59969 Hallenberg

Jörg Schmidt Heizungsbauermeister
St.-Vitus-Schützen-Straße 16
57392 Schmallenberg

HSK-Dienstleistungsservice
Elpetalstrasse 19
59939 Olsberg

A & E Energietechnik UG
Elpetalstr. 19
59939 Olsberg

Dachdeckermeister Heinrich Gerhard KG
Am Hoppern 7
34508 Willingen

Elektro Benthin
Am Hagen 3
34508 Willingen/Upland

Klüppel Bedachungen - Solartechnik
Auf dem Kampe 32
59939 Olsberg

Christian Hellwig GmbH & Co.
Briloner Straße 12
34508 Willingen-Upland

Markus Jungmann Heizung - Solar - Sanitär
Pfarrweg 4
59969 Hallenberg - Braunshausen

Karl Bornemann Elektro-Sanitär-Solarthermie
Zur Heide 3
34508 Willingen

Norbert Schörmann GmbH & Co. KG Sanitär- und Heizungsbau - Solarthermie
Zur Hammerbrücke 28
59939 Olsberg-Bruchhausen

Störmann GmbH & Co. KG
Wehrscheid 23a
57392 Schmallenberg - Bad Fredeburg

Hans-Dieter Bochem Installation u. Heizungsbaubetrieb - Solarthermie
An der Lindenstraße 24
57319 Bad Berleburg

Solartechnik Lenne KG
Am Weißen Stein 3
57392 Schmallenberg

Otronic GmbH & Co. KG
Schörenbergstraße 20
59939 Olsberg

Knoche Haustechnik GmbH Sanitär und Heizungsbau - Solarthermie
Rohdauhof 1
57392 Schmallenberg-Bad Fredeburg

WEGENER BEDACHUNGEN
Dorfstraße 23a
59909 Bestwig-Andreasberg

Willy Daus GmbH Heizungs- und Sanitärtechnik
Im Brauke 9
57392 Schmallenberg

Solaranlage in der Nähe: Hallenberg, Willingen/Upland, Medebach, Olsberg, Brilon, Schmallenberg