Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Willingen (Upland) - Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Willingen/Upland

In Anlehnung an die Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen abzuwenden, ist EU weit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen beschlossen worden. Von nun an werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen heruntergeschraubt oder auch gestoppt und des Weiteren die Verwendung umweltschonender Heizungstechnik deutlicher honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Willingen (34508) (Upland) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit preisgünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Willingen (Upland) macht sich durchaus nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Willingen (Upland) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Willingen-Upland - Christian Hellwig GmbH & Co.

Christian Hellwig GmbH & Co.

Briloner Straße 12
34508 Willingen-Upland

Solarfirma in Willingen/Upland - Elektro Benthin

Elektro Benthin

Am Hagen 3
34508 Willingen/Upland

Solarfirma in Willingen - Karl Bornemann Elektro-Sanitär-Solarthermie

Karl Bornemann Elektro-Sanitär-Solarthermie

Zur Heide 3
34508 Willingen

Solarfirma in Willingen - Dachdeckermeister Heinrich Gerhard KG

Dachdeckermeister Heinrich Gerhard KG

Am Hoppern 7
34508 Willingen

Solarfirma in Olsberg - Otronic GmbH & Co. KG

Otronic GmbH & Co. KG

Schörenbergstraße 20
59939 Olsberg

Solarfirma in Olsberg-Bruchhausen - Norbert Schörmann GmbH & Co. KG Sanitär- und Heizungsbau - Solarthermie

Norbert Schörmann GmbH & Co. KG Sanitär- und Heizungsbau - Solarthermie

Zur Hammerbrücke 28
59939 Olsberg-Bruchhausen

Solarfirma in Olsberg - Klüppel Bedachungen - Solartechnik

Klüppel Bedachungen - Solartechnik

Auf dem Kampe 32
59939 Olsberg

Solarfirma in Brilon - HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG

HOPPECKE Batterien GmbH & Co. KG

Bontkirchener Str. 1
59929 Brilon

Solarfirma in Olsberg - Dachtechnik Peters

Dachtechnik Peters

Zur Grotte 6c
59939 Olsberg

Solarfirma in Siedlinghausen - Thomas Figge Solar-Heizung-Sanitär

Thomas Figge Solar-Heizung-Sanitär

Kolpingstraße 19
59955 Siedlinghausen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Willingen (34508) (Upland) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Vordergründig ist es wichtig zu verstehen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise meist einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser dann in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Zusätzliche Stromspeicher als Unterstützung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre fortlaufenden Stromkosten unmittelbar senken. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder ferner auch Renditen erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder auch für die Warmwasserversorgung einsetzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Willingen (Upland)

In etwa 85 Prozent der Kosten bewirken lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Auch enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Willingen (Upland) mieten. Hinzu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage im Überblick:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 450,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels und regional schwankenden Kosten für die Installation und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, welches auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Anforderung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Willingen (Upland) erfüllt sein?

An erster Stelle sollten Sie Eigentümer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Willingen (Upland) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und Flachdächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht vorteilhaft für klassische Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus vorteilhaft.

Idealerweise leben Sie auch noch in einer Gegend, in der die Sonne ausgesprochen regelmäßig scheint. Das ist gottlob kein unerläßliches Kriterium.

Die Solarförderung in Willingen (Upland): ansprechende Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für eine große Zahl von Eigenheimbesitzer rechnet sich Solarstrom, denn es gibt zwei Formen der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor der Anschaffung der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhält der Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaik-Anlage: selbst gewonnener Ökostrom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Panels gewinnt beträchtlich mehr Strom, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und entsprechendem Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten einsparen.

Dadurch sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl der Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Willingen (Upland) unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist rundum unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bömighausen, Eimelrod, Hemmighausen, Neerdar, Rattlar, Schwalefeld, Usseln, Welleringhausen, Stryck

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Willingen/Upland

Kiemen Elektrotechnik
Briloner Str. 15
59955 Winterberg

Michael Menke Dachdecker- und Klempnermeister - Solar
Am Iberg 2
59955 Winterberg

BGT Briloner Gebäudetechnik GmbH
In der Helle 3
59929 Brilon

Rother & Neuhausen GmbH & Co KG - Solar
Löwenzahnweg 13
59939 Olsberg

HSK-Dienstleistungsservice
Elpetalstrasse 19
59939 Olsberg

A & E Energietechnik UG
Elpetalstr. 19
59939 Olsberg

Haustechnik Freisen GmbH
Hauptstraße 75
59939 Olsberg

Solar Hybrid AG
Keffelker Str. 14
59929 Brilon

Oventrop GmbH & Co. KG
Paul-Oventrop-Str. 1
59939 Olsberg

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Am Markt 7
59929 Brilon

Premiotherm GmbH Heizsysteme - Solarthermie
Lamfert 11
59955 Winterberg

SanTHERM Haustechnik Krause GmbH
Lamfert 11
59955 Winterberg

Heizung und Sanitär Fritz Stindt Inh. Klaus Hogrebe
Oststr. 12
59929 Brilon

Fritsch GmbH & Co. KG - Solartechnik
Freiladestr. 15
59929 Brilon

Elektro-Hillebrand GmbH
Diemelseestraße 10
59929 Brilon

Greenfoot Solar Management GmbH
Bahnhofstraße 41
59929 Brilon

Martini & Wrede GmbH
Papestraße 38a
59929 Brilon

Dauber Dach - Solarthermie und Photovoltaik
Mittelstraße 8
59939 Olsberg-Bigge

Firma Engelbert Lüke, Inh. Christian Krüger Heizung Bäder Solar
Bahnhofstr. 45
59929 Brilon

Solaranlage in der Nähe: Brilon, Olsberg, Winterberg, Medebach, Hallenberg, Bestwig