Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Hallenberg - Angebot für eine Solarstromanlage hier einholen

Solaranlagen in Hallenberg

In Verbindung mit der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verbannung von Öl- und Gasthermen angebahnt worden. Seither werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen heruntergeschraubt oder aber auch eingestellt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Hallenberg (59969) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hallenberg lohnt sich ganz und gar nicht nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Solarstrom dem örtlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Hallenberg einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Hallenberg - Elektro Berkenkopf

Elektro Berkenkopf

Merklinghauser Str. 24
59969 Hallenberg

Solarfirma in Hallenberg - Sonnenkraft-Maschinen GmbH

Sonnenkraft-Maschinen GmbH

Nuhnestraße 8
59969 Hallenberg

Solarfirma in Hallenberg - Av-solar-gmbh & Co. KG

Av-solar-gmbh & Co. KG

Sonnenhang 6
59969 Hallenberg

Solarfirma in Hallenberg - Bürgerenergie Kahler Asten eG

Bürgerenergie Kahler Asten eG

Poststraße 3
59955 Hallenberg

Solarfirma in Hallenberg - Braunshausen - Markus Jungmann Heizung - Solar - Sanitär

Markus Jungmann Heizung - Solar - Sanitär

Pfarrweg 4
59969 Hallenberg - Braunshausen

Solarfirma in Hallenberg - Mazarese Elektrotechnik

Mazarese Elektrotechnik

Weiferweg 1
59969 Hallenberg

Solarfirma in Medebach – Medelon - Elektro Lefarth e.K.

Elektro Lefarth e.K.

Elektro Lefarth e.K. St.-Wendelin Straße 7
59964 Medebach – Medelon

Solarfirma in Medebach-Medelon - Werth Haustechnik - Thomas Werth Heizung Sanitär Solar

Werth Haustechnik - Thomas Werth Heizung Sanitär Solar

Orkestraße 9
59964 Medebach-Medelon

Solarfirma in Battenberg/Eder - Dachservice Weber

Dachservice Weber

Kröge 6a
35088 Battenberg/Eder

Solarfirma in Allendorf - Viessmann Photovoltaik GmbH

Viessmann Photovoltaik GmbH

Viessmannstraße 1
35108 Allendorf



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Hallenberg (59969) Energiekosten sparen

Zu Beginn ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meist identisch, egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man Anhand des Solarstroms seine laufenden Stromkosten problemlos reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine vorweg festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder ferner auch Renditen erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder aber das Warmwasser verwenden können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Hallenberg

Mit annähernd 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Weiterhin beträchtliche Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch ca. 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann seine Solaranlage in Hallenberg mieten. Obendrein kommen ebenso laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40-70,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Subventionsprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit etlichen Jahren die Strompreise steigen, hingegen im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarpanels sinken, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom allemal Sinn.

Zusammenfassung über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1350 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Machart, ca. 100 - 200,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von diversen Gesichtspunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art der eingebauten Module oder auch regional schwankenden Preisen für die Installation und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, welches auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Hallenberg

Für den Fall, dass Sie hauptsächlich den erzeugten Solarstrom sofort selbst gebrauchen wollen, genügt alles in allem eine recht kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage bequem Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzen Sie dies mit dem Durchschnittsstrompreis des örtlichen Netzbetreibers gleich, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Besitzen Sie indes eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssten sie unbedingt auch Nachteile überdenken. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Module gewinnt erheblich mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger von Ihrem örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei der Auswahl von Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Hallenberg sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie uns einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Braunshausen, Liesen, Hesborn

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hallenberg

Schindel Dachdeckermeister
Kirchstr.13
59955 Winterberg

Sanitär Heizung Klima Solar Schörmann
Nuhnestraße 3
59955 Winterberg

Ubaldo Latona Solartechnik - Heizung
Erfurter Str. 23
35088 Battenberg/Eder

Thomas Ernst - Solarthermie
Rodenbacher Weg 10
35066 Frankenberg

Elektro Bergmoser - Photovoltaik
Ederstraße 17
35116 Hatzfeld-Reddighausen

Jens Winzenick Bauklempnerei-Sanitär- u. Heizungsbau - Solarthermie
Remmeswiese 1b
59955 Winterberg

Jens Winzenick, Sanitär- und Heizungsbauermeister
Remmeswiese 1b
59955 Winterberg

Premiotherm GmbH Heizsysteme - Solarthermie
Lamfert 11
59955 Winterberg

SanTHERM Haustechnik Krause GmbH
Lamfert 11
59955 Winterberg

Elektro Schneider Inh. Markus Schneider
Sachsenberger Straße 32 a
35066 Frankenberg

Ralf Hesse Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solarthermie
Siegener Str. 31
35066 Frankenberg

Elektro-Henkel
Wilhelm Finger Straße 24
35066 Frankenberg/Eder

Scriba Sanitär + Heizung Inh. Patrick Küthe e.K. - Solartechnik
Auf dem Gericht 48
35066 Frankenberg

Kruppa GmbH
Hauptstr. 23
35066 Frankenberg/Eder

Hans-Dieter Bochem Installation u. Heizungsbaubetrieb - Solarthermie
An der Lindenstraße 24
57319 Bad Berleburg

Spalding Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaik
Südstraße 7a
35066 Frankenberg/Eder

Solartechnik Münter
Am Birkenstück 40
57392 Schmallenberg

Elektro Hallmann
Winterbergerstraße 13
57392 Schmallenberg- Westfeld

Lichtenfelser Solar GmbH & Co. KG
Aarweg 10
35104 Lichtenfels

Kunze Solar - Heizung - Sanitärtechnik
Steingasse 3 A
35117 Münchhausen

Pur enicon Energiekostenoptimierung
Marienburger Str. 17
57319 Bad Berleburg

Solaranlage in der Nähe: Battenberg/Eder, Medebach, Winterberg, Willingen/Upland, Frankenberg/Eder, Münchhausen