Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Frankenberg (Eder) - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Frankenberg/Eder

Im Sinne der Energiewende, hin zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Mittlerweile werden die Fördermittel für überholte Heizungsanlagen geschmälert beziehungsweise eingestellt und andererseits die Verwendung umweltfreundlicher Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Frankenberg (35066) (Eder) eine bedeutende Rolle.

Solarenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich kostengünstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Frankenberg (Eder) lohnt sich ganz und gar nicht nur für neu errichtete Häuser. Hinsichtlich der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich ferner attraktive Verdienste umsetzen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Frankenberg (Eder) vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Frankenberg/Eder - Spalding Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaik

Spalding Elektrotechnik GmbH & Co. KG - Photovoltaik

Südstraße 7a
35066 Frankenberg/Eder

Solarfirma in Frankenberg - Kann GmbH

Kann GmbH

Flutweg 1
35066 Frankenberg

Solarfirma in Frankenberg/Eder - Kruppa GmbH

Kruppa GmbH

Hauptstr. 23
35066 Frankenberg/Eder

Solarfirma in Frankenberg - Ralf Hesse Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solarthermie

Ralf Hesse Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solarthermie

Siegener Str. 31
35066 Frankenberg

Solarfirma in Frankenberg - Scriba Sanitär + Heizung Inh. Patrick Küthe e.K. - Solartechnik

Scriba Sanitär + Heizung Inh. Patrick Küthe e.K. - Solartechnik

Auf dem Gericht 48
35066 Frankenberg

Solarfirma in Frankenberg - Thomas Ernst - Solarthermie

Thomas Ernst - Solarthermie

Rodenbacher Weg 10
35066 Frankenberg

Solarfirma in Frankenberg/Eder - Elektro-Henkel

Elektro-Henkel

Wilhelm Finger Straße 24
35066 Frankenberg/Eder

Solarfirma in Frankenberg - Elektro Schneider Inh. Markus Schneider

Elektro Schneider Inh. Markus Schneider

Sachsenberger Straße 32 a
35066 Frankenberg

Solarfirma in Allendorf - Viessmann Photovoltaik GmbH

Viessmann Photovoltaik GmbH

Viessmannstraße 1
35108 Allendorf

Solarfirma in Hallenberg - Braunshausen - Markus Jungmann Heizung - Solar - Sanitär

Markus Jungmann Heizung - Solar - Sanitär

Pfarrweg 4
59969 Hallenberg - Braunshausen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Frankenberg (35066) (Eder) steht für eine positive Umweltbilanz

Vor allem ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Hierbei ist das Funktionsprinzip größtenteils gleich, völlig egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Kombination aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz erhalten Sie demgegenüber für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit künftig die Investitionskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Überschüsse zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung und das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Frankenberg (Eder)

Rund 75 - 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen aus. Aber auch beträchtliche Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Frankenberg (Eder) mieten. Dazu kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass bereits seit Jahren die Strompreise erhöht werden, hingegen im selben Zeitraum die Angebotspreise für Solarmodule sinken, ist ein Wechsel zu umweltschonendem Sonnenstrom allemal vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 400,- €

  • Aufbau ca. 170 - 240,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Gesichtspunkten, wie Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels oder regional schwankenden Preisen für die Montage und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Preisangebot, was auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Frankenberg (Eder)

Wenn Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom sogleich eigenständig einsetzen möchten, langt üblicherweise eine tendenziell kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Stellt man an diesem Punkt einen Vergleich mit dem Durchschnittspreis des hiesigen Stromversorgers an, zeichnet sich eine ziemlich große Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie allerdings über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, müssten sie jedenfalls auch mögliche Nachteile vorhersehen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich deswegen nicht blind auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

PV-Anlage: selbst produzierter Öko-Strom

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Module produziert erheblich mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Unterm Strich sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den kommenden Preiserhöhungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Frankenberg (Eder) sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist gänzlich kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Dörnholzhausen, Friedrichshausen, Geismar (35066) (Frankenberg), Haubern, Hommershausen, Rengershausen, Rodenbach, Röddenau, Schreufa, Viermünden, Wangershausen, Willersdorf, Frankenau (35110), Allendorf, Altenlotheim, Dainrode, Ellershausen, Louisendorf, Burgwald (35099), Bottendorf, Ernsthausen, Birkenbringhausen, Wiesenfeld, Bromskirchen (59969), Dachsloch, Neuludwigsdorf, Seibelsbach, Somplar, Allendorf (35108) (Eder), Rennertehausen (35108), Battenfeld, Haine (Allendorf), Osterfeld (Allendorf)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Frankenberg/Eder

Möscheid Automobile Solartechnik
Feldgasse 6
35119 Rosenthal

Ubaldo Latona Solartechnik - Heizung
Erfurter Str. 23
35088 Battenberg/Eder

Dachservice Weber
Kröge 6a
35088 Battenberg/Eder

Dachdecker Huthwelker - Solartechnik
Am Bönhübel 2a
34516 Vöhl - Buchenberg

Kunze Solar - Heizung - Sanitärtechnik
Steingasse 3 A
35117 Münchhausen

Av-solar-gmbh & Co. KG
Sonnenhang 6
59969 Hallenberg

Mazarese Elektrotechnik
Weiferweg 1
59969 Hallenberg

Elektro Berkenkopf
Merklinghauser Str. 24
59969 Hallenberg

Zarges Heizungsbau - Solar & Photovoltaik
Dorfringstraße 1
34516 Vöhl-Kirchlotheim

Bürgerenergie Kahler Asten eG
Poststraße 3
59955 Hallenberg

Sonnenkraft-Maschinen GmbH
Nuhnestraße 8
59969 Hallenberg

Gerwin Möbus Sanitär- und Heizungstechnik GmbH - Solarthermie
Bahnhofstraße 3
35285 Gemünden (Wohra)

Vackiner Bauunternehmung - Solartechnik
Bahnhofstraße 5
35285 Gemünden-Wohra

Wilhelm Möbus Haustechnik - Solarthermie & Photovoltaik
Am Weinberg 12
35285 Gemünden/Wohra

Werth Haustechnik - Thomas Werth Heizung Sanitär Solar
Orkestraße 9
59964 Medebach-Medelon

Elektro Lefarth e.K.
Elektro Lefarth e.K. St.-Wendelin Straße 7
59964 Medebach – Medelon

Lichtenfelser Solar GmbH & Co. KG
Aarweg 10
35104 Lichtenfels

Solar Diamant Systemtechnik GmbH
Am Sportplatz 1
35114 Haina

Elektro Bergmoser - Photovoltaik
Ederstraße 17
35116 Hatzfeld-Reddighausen

Gringel Maik Haustechnik - Solar
Goethestr. 53
35083 Wetter/Hessen

OSB GmbH Inh. Helmut Seehusen
Pforte 18
35083 Wetter, Hessen

bo:ing Solar & Heizungsbau
Am Bach 32
35083 Wetter (Hessen)

Karl-Heiz Selzam GmbH Sanitär- und Heizungstechik GmbH - Solarthermie
Basdorfer Str. 15 a
34516 Vöhl

DZ-4 GmbH | Solarstrom
Gutshof 3
35091 Cölbe

Solaranlage in der Nähe: Münchhausen, Battenberg/Eder, Cölbe, Hallenberg, Medebach, Wetter/Hessen