Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wetter (Hessen) - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Wetter/Hessen

Im Rahmen der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Belastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Ausschluss von Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Von nun an werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen minimiert bzw. außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss der Einsatz umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bereich der regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Wetter (35083) (Hessen) eine bedeutsame Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel preiswerter als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wetter (Hessen) lohnt sich in keinster Weise nur für Neubauten. Durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem erstaunliche Erträge erreichen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Wetter (Hessen) einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Wetter, Hessen - OSB GmbH Inh. Helmut Seehusen

OSB GmbH Inh. Helmut Seehusen

Pforte 18
35083 Wetter, Hessen

Solarfirma in Wetter (Hessen) - bo:ing Solar & Heizungsbau

bo:ing Solar & Heizungsbau

Am Bach 32
35083 Wetter (Hessen)

Solarfirma in Wetter/Hessen - Gringel Maik Haustechnik - Solar

Gringel Maik Haustechnik - Solar

Goethestr. 53
35083 Wetter/Hessen

Solarfirma in Lahntal - Steffen Köster Sanitär Heizung Solar

Steffen Köster Sanitär Heizung Solar

Am Biegen 4
35094 Lahntal

Solarfirma in Lahntal-Sterzhausen - S. Maigré Gas-Heizung-Sanitär-Solartechnik

S. Maigré Gas-Heizung-Sanitär-Solartechnik

Wittgensteiner Str. 39
35094 Lahntal-Sterzhausen

Solarfirma in Cölbe - Solarplanet Meinhard Pillen

Solarplanet Meinhard Pillen

Bernsdorfer Str. 15
35091 Cölbe

Solarfirma in Cölbe - Solar Future Network UG&Co.KG

Solar Future Network UG&Co.KG

Grüne Bette 14
35091 Cölbe

Solarfirma in Cölbe - Wagner Solar GmbH

Wagner Solar GmbH

Industriestr. 10
35091 Cölbe

Solarfirma in Cölbe - Sunalytics Solar Service GmbH

Sunalytics Solar Service GmbH

Lahnstraße 16
35091 Cölbe

Solarfirma in Cölbe - Green-Solar Schönhausen GmbH & Co. KG

Green-Solar Schönhausen GmbH & Co. KG

Zimmermannstraße 1
35091 Cölbe



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Wetter (35083) (Hessen) ist die Energiequelle der Zukunft

Vor allem ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise in aller Regel identisch, es ist nicht von Bedeutung ob es sich um ein Einfamilienhaus oder aber eine gewerbliche Anlage handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser danach in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt einfach in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine laufenden Stromkosten einfach herabsenken. Für die Einspeisung in das regionale Stromnetz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu refinanzieren oder ebenfalls auch Gewinne zu erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnbereiche oder für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Wetter (Hessen)

So gut wie 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Aber auch extreme Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem das zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Wetter (Hessen) mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf oder der Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, dagegen die Anschaffungskosten für Solarpanels günstiger werden, ist eine Erneuerung auf umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten in einer groben Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 400,- €

  • Installationskosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Merkmalen, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels oder regional abweichenden Kosten für die Montage ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, das auf Ihre entsprechenden Ansprüche abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Wetter (Hessen)

Wenn Sie den Hauptanteil des generierten Solarstroms gleich eigenständig verwenden wollen, genügt im Regelfall eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Setzen Sie dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers gleich, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Verfügen Sie indes über viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie auf jeden Fall auch eventuelle Nachteile im Gedächtnis behalten. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich demnach nicht voreilig auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Normaler Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einbringt, stellt man gängiger Weise als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Kredit bei einer Bank aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Anlage investieren - Gleich hier Preise erhalten!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Anlage, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich die verschiedenen Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Amönau, Mellnau, Niederwetter, Oberndorf, Oberrosphe, Todenhausen, Treisbach, Unterrosphe, Warzenbach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wetter/Hessen

Sames Solar GmbH
Grüner Weg 11
35041 Marburg

Elmar Brusius – Installateur und Heizungsbau - Solar
Klosterbergstraße 13
35094 Lahntal

DZ-4 GmbH | Solarstrom
Gutshof 3
35091 Cölbe

Awasol GmbH
Eichholz 3
35091 Cölbe

Pfalz GmbH Sanitär- Heizung - Solarthermie
Oberweg 42
35041 Marburg-Wehrda

Kunze Solar - Heizung - Sanitärtechnik
Steingasse 3 A
35117 Münchhausen

Christoph Wawzin Solarthermie & Photovoltaik
Von-Keitz-Str. 6
35043 Marburg-Ginseldorf

F. W. Schäfer Buchenau Sanitär- u. Heizungstechnik GmbH + Co. KG
Neue Landstr. 63
35232 Dautphetal

Peschke Energietechnik GmbH
Ernst-Giller-Str. 10
35039 Marburg

Schneider GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar-Photovoltaik
Sankt-Florian-Str. 5
35041 Marburg/Elnhausen

Gräser GmbH
Frankfurter Str. 3
35037 Marburg

Alois Schüssler GmbH - Solarthermie
Marburger Str. 49-51
35274 Kirchhain

Haustechnik Platt GmbH & Co. KG
Raiffeisenstr. 5
35216 Biedenkopf-Kombach

Bad und Heizung Siegfried - Solaranlagen
Steingartenstraße 35
35216 Biedenkopf-Kombach

Fenner GmbH & Co. KG - Solarthermie
In der Lache 4
35232 Dautphetal-Friedensdorf

Immowerker GmbH
Frauenbergstraße 31
35039 Marburg

3U ENERGY AG
Frauenbergstraße 31-33
35039 Marburg

Leguan Energiesysteme, Thorsten Weyer e.K.
Frauenbergstraße 22
35039 Marburg

Solaranlage in der Nähe: Lahntal, Münchhausen, Cölbe, Marburg, Weimar (Lahn), Oberweimar (Hessen)