Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage Oberweimar (Hessen) – Angebot für Solaranlage einholen

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Oberweimar (Hessen) erhalten

Solarfirma in Weimar, Lahn - Aqua Solar GmbH

Aqua Solar GmbH

Marburger Str. 20
35096 Weimar, Lahn

Solarfirma in Weimar-Oberweimar - Konrad Krieb Haustechnik - Solartechnik

Konrad Krieb Haustechnik - Solartechnik

Hohlweg 2
35096 Weimar-Oberweimar

Solarfirma in Weimar (Lahn)-Oberweimar - JETT Energie Management

JETT Energie Management

Elbertswald 30
35096 Weimar (Lahn)-Oberweimar

Solarfirma in Weimar (Lahn) - Photovoltaik-Service Beer

Photovoltaik-Service Beer

Untere Bergstraße 7
35096 Weimar (Lahn)

Solarfirma in Weimar-Wenkbach - Dryden Aqua Deutschland GmbH - Solartechnik

Dryden Aqua Deutschland GmbH - Solartechnik

Marburger Str. 20
35096 Weimar-Wenkbach

Solarfirma in Weimar-Wenkbach - Achim Haupt Sanitär Heizung Solarthermie

Achim Haupt Sanitär Heizung Solarthermie

Marburger Str. 13
35096 Weimar-Wenkbach

Solarfirma in Marburg-Gisselberg - Klimatechnik Gundlach GmbH & Co. KG Haus und Klimatechnik - Solarthermie

Klimatechnik Gundlach GmbH & Co. KG Haus und Klimatechnik - Solarthermie

Dammweg 2
35043 Marburg-Gisselberg

Solarfirma in Weimar (Lahn) - Karl Lemmer Heizungsbau

Karl Lemmer Heizungsbau

Waldstr. 4
35096 Weimar (Lahn)

Solarfirma in Marburg - Dörr GmbH Haus-und Umwelttechnik

Dörr GmbH Haus-und Umwelttechnik

Zur Burgruine 12
35043 Marburg

Solarfirma in Marburg-Cappel - H.P.W. GmbH Elektro-Heizungen-Sanitäranlagen

H.P.W. GmbH Elektro-Heizungen-Sanitäranlagen

Zu den Sandbeeten 11
35043 Marburg-Cappel


Solaranlagen in  Oberweimar (Hessen)

Sie möchten eine neue Solaranlage in Oberweimar (Hessen) installieren und sind auf der Suche nach günstigen Angeboten und Förderungen vom Staat? Dann erhalten Sie hier das passende Angebot unverbindlich und kostenfrei.

Im Rahmen der Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verbot von Gas- und Ölheizungen beschlossen worden. Seit 2020 werden die Subventionen für veraltete Heizsysteme reduziert bzw. gestoppt und der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme stärker belohnt. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Oberweimar (Hessen) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. In Verbindung mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf traditionellem Wege. In eine Solaranlage in Oberweimar (Hessen) zu investieren, macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem attraktive Renditen erzielen.

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!


Angebote erhalten


Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Oberweimar (Hessen) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Photovoltaikanlage genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle und Öl, „sauber“ ist.

Eine Photovoltaikanlage in Oberweimar (Hessen) ist sicher und gut planbar. Mit einer Solaranlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Welche Voraussetzung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Oberweimar (Hessen) erfüllt sein?

Zunächst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Oberweimar (Hessen) zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und Satteldächern installiert werden. Einige Dachformen sind einfach zu klein für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens zwischen 2.000 und 3.000 kW/h Strom verbrauchen und ihr Dach nicht aus Schiefer, Reet, Blech oder Bitumen beschaffen ist, ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus interessant.

Idealerweise wohnen Sie in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig scheint. Das ist aber keine zwingende Voraussetzung.

Die Solarförderung in Oberweimar (Hessen): attraktive Vergütung für Hausbesitzer

Für viele Hauseigentümer lohnt sich Solarstrom, denn es gibt zwei Arten der Förderung: die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Die Installation der einzelnen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst genau die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

PV-Anlage: die positive Ökobilanz spricht für sich

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO2 erzeugt, Sie haben also eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne PV-Modul erzeugt zehn bis fünfzehn Mal mehr Energie, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und passendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber herkömmlichen Stromkosten.

So machen Sie sich unabhängiger vom Stromanbieter und künftigen Preissteigerungen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Oberweimar (Hessen) unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig kostenlos und unverbindlich.


Angebote erhalten


Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Oberweimar (Hessen)

Hans-Joachim Battenfeld Heizung - Sanitär - Solar
Goldbergstraße 30
35043 Marburg-Cappel

G. Kujus GmbH - solarthermische Anlagen
Im Rudert 6
35043 Marburg

Leguan Energiesysteme, Thorsten Weyer e.K.
Frauenbergstraße 22
35039 Marburg

Immowerker GmbH
Frauenbergstraße 31
35039 Marburg

3U ENERGY AG
Frauenbergstraße 31-33
35039 Marburg

Schneider GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar-Photovoltaik
Sankt-Florian-Str. 5
35041 Marburg/Elnhausen

Gräser GmbH
Frankfurter Str. 3
35037 Marburg

Weidemueller Norbert Solaranlagen u. Elektrotechnik
Im Winkel 1
35085 Ebsdorfergrund

Andreas Oczko GmbH + Co. KG Solar Bäder Wärme
Hachborner Str. 7 a
35085 Ebsdorfergrund

Zidek Heinrich Elektrotechnik
Bruchgasse 2 a
35085 Ebsdorfergrund - Ebsdorf

Heinrich Brands Haustechnik
Burgblick 10
35043 Marburg-Moischt

Debus & Niewalda
Jahnstraße 8
35075 Gladenbach

Damm Bedachungen GmbH - Solar und Photovoltaikanlagen
Kreuzstraße 12 a
35075 Gladenbach

Elektro-Heck GmbH & Co. KG
Bellnhäuser Str. 2
35075 Gladenbach

Peschke Energietechnik GmbH
Ernst-Giller-Str. 10
35039 Marburg

Hans Polauer Meisterbetrieb Inh. Martin Polauer - Solarthermie
Heidestr. 8
35457 Lollar

Solaranlage in der Nähe: Weimar (Lahn), Fronhausen, Lohra, Lahntal, Lollar, Marburg