Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Lohra - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Lohra

Mit Bezug auf die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen zu vermeiden, ist in ganz Europa ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen heruntergeschraubt oder viel mehr gestoppt und im Übrigen die Verwendung umweltschonender Heiztechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Lohra (35102) eine außerordentliche Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Lohra rechnet sich keineswegs nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine neue Solaranlage in Lohra vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Lohra - Rühl Solar GmbH

Rühl Solar GmbH

Konrad-Becker-Str. 1
35102 Lohra

Solarfirma in Gladenbach - Herbert Nord Heizungs- u. Sanitärtechnik

Herbert Nord Heizungs- u. Sanitärtechnik

Haydnstr. 11
35075 Gladenbach

Solarfirma in Gladenbach - Damm Bedachungen GmbH - Solar und Photovoltaikanlagen

Damm Bedachungen GmbH - Solar und Photovoltaikanlagen

Kreuzstraße 12 a
35075 Gladenbach

Solarfirma in Gladenbach - Debus & Niewalda

Debus & Niewalda

Jahnstraße 8
35075 Gladenbach

Solarfirma in Weimar-Oberweimar - Konrad Krieb Haustechnik - Solartechnik

Konrad Krieb Haustechnik - Solartechnik

Hohlweg 2
35096 Weimar-Oberweimar

Solarfirma in Weimar (Lahn)-Oberweimar - JETT Energie Management

JETT Energie Management

Elbertswald 30
35096 Weimar (Lahn)-Oberweimar

Solarfirma in Weimar (Lahn) - Photovoltaik-Service Beer

Photovoltaik-Service Beer

Untere Bergstraße 7
35096 Weimar (Lahn)

Solarfirma in Gladenbach  - Wild Energy Solarstrom GmbH

Wild Energy Solarstrom GmbH

Am Weidenhäuser Bahn 6 
35075  Gladenbach 

Solarfirma in Weimar, Lahn - Aqua Solar GmbH

Aqua Solar GmbH

Marburger Str. 20
35096 Weimar, Lahn

Solarfirma in Weimar-Wenkbach - Dryden Aqua Deutschland GmbH - Solartechnik

Dryden Aqua Deutschland GmbH - Solartechnik

Marburger Str. 20
35096 Weimar-Wenkbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Lohra (35102) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zu Kohle, Gas und Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Lohra ist schnell und fachgerecht planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom produzieren, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Lohra

Mit annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Zum Teil erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Lohra mieten. Dazu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder aber die Miete eines Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", ergeben sich auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Kauf oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise steigen, aber die Preise für Solaranlagen permanent sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Überblick über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von einigen Kriterien, wie etwa Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels und auch regional variierenden Kosten für die Installation und können darum nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Kostenangebot, das auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Lohra erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Lohra aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und Satteldach installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg zu klein für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie pro Jahr ca. 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus zweckmäßig.

Bestenfalls wohnen Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne oft und regelmäßig strahlt. Dies ist allerdings keine wesentliche Bedingung.

Solarförderung in Lohra: interessante Prämie für Hausbesitzer

Für etliche Hauseigentümer ist Solarenergie lohnenswert, weil es gibt zwei Formen der Förderung: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere PV-Förderung und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit April 2020 bekommt der Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der separaten PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einer erfahrenen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Beispielrechnung: Amortisationszeit

Den benötigten Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne einfährt, stellt man als sogenannte Amortisationszeit dar. Sie resultiert unter anderem aus den getätigten Investitionen für den Aufbau der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Musterrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Jetzt Angebot vergleichen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Altenvers, Damm, Kirchvers, Nanz-Willershausen, Reimershausen, Rodenhausen, Rollshausen, Seelbach, Weipoltshausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Lohra

Achim Haupt Sanitär Heizung Solarthermie
Marburger Str. 13
35096 Weimar-Wenkbach

Karl Lemmer Heizungsbau
Waldstr. 4
35096 Weimar (Lahn)

Heizung Sanitär Solar Ortmüller
Hartenmühle 4
35075 Gladenbach - Weidenhausen

Elektro-Heck GmbH & Co. KG
Bellnhäuser Str. 2
35075 Gladenbach

Heizungen Steffen Weber - Solar
Gladenbacher Str. 3
35075 Gladenbach - Bellnhausen

Hans Polauer Meisterbetrieb Inh. Martin Polauer - Solarthermie
Heidestr. 8
35457 Lollar

Heizung - Sanitär - Solar Ralf Hartmann
Allnastr. 7
35075 Gladenbach - Bellnhausen

I. BelzerHeizung u. Sanitär u. Solarinstallation Heizung u. Sanitär
Brunnenstr. 17
35649 Bischoffen

Klimatechnik Gundlach GmbH & Co. KG Haus und Klimatechnik - Solarthermie
Dammweg 2
35043 Marburg-Gisselberg

Schneider GmbH Gas-Heizung-Sanitär-Solar-Photovoltaik
Sankt-Florian-Str. 5
35041 Marburg/Elnhausen

Debus Energie- und Gebäudetechnik
Wommelshäuser Str. 35
35080 Bad Endbach

Dörr GmbH Haus-und Umwelttechnik
Zur Burgruine 12
35043 Marburg

H.P.W. GmbH Elektro-Heizungen-Sanitäranlagen
Zu den Sandbeeten 11
35043 Marburg-Cappel

Hans-Joachim Battenfeld Heizung - Sanitär - Solar
Goldbergstraße 30
35043 Marburg-Cappel

Heizung Hein
Bergstr. 7
35457 Lollar

G. Kujus GmbH - solarthermische Anlagen
Im Rudert 6
35043 Marburg

Solaranlage in der Nähe: Gladenbach, Oberweimar (Hessen), Fronhausen, Wettenberg, Weimar (Lahn), Biebertal