Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Biebertal - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Biebertal

In Folge der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen infolge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen beschlossen worden. Mittlerweile werden die Förderungen für unzeitgemäße Heizanlagen zurückgefahren oder viel mehr außer Kraft gesetzt und andererseits die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik umfangreicher honoriert. Unter den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Biebertal (35444) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Biebertal macht sich längst nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Vor dem Hintergrund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus effektive Erträge umsetzen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Biebertal einholen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Biebertal - Philip Hofmann Heizung - Solartechnik

Philip Hofmann Heizung - Solartechnik

Am Hain 30
35444 Biebertal

Solarfirma in Biebertal - Günter Schmidt Heizungs- und Lüftungsbau KG Inh. Ralf Schmidt

Günter Schmidt Heizungs- und Lüftungsbau KG Inh. Ralf Schmidt

Am Birkfeld 3
35444 Biebertal

Solarfirma in Wettenberg - Weigand Heizung

Weigand Heizung

Hauptstr. 31
35435 Wettenberg

Solarfirma in Wettenberg - Norbert Muth Service für Photovoltaikanlagen

Norbert Muth Service für Photovoltaikanlagen

Kattenbachstraße 80 B
35435 Wettenberg

Solarfirma in Wettenberg - Stroh Elektro - Michael Stroh

Stroh Elektro - Michael Stroh

Gießener Straße 4 a
35435 Wettenberg

Solarfirma in Lahnau  - Beratungs- und Planungsbüro 

Beratungs- und Planungsbüro 

Breslauer-Straße 15 
35633  Lahnau 

Solarfirma in Wettenberg - Solar House GmbH

Solar House GmbH

Lahnwegsberg 21
35435 Wettenberg

Solarfirma in Wettenberg - Solar-Invest GmbH und Co.Betriebs-KG

Solar-Invest GmbH und Co.Betriebs-KG

Lahnwegsberg 21
35435 Wettenberg

Solarfirma in Gießen - Eidmann Heizung- und Sanitärtechnik GmbH

Eidmann Heizung- und Sanitärtechnik GmbH

Paul-Zipp-Str. 51
35398 Gießen

Solarfirma in Lahnau-Atzbach - Mark Weber Gebäudetechnik - Solarthermie

Mark Weber Gebäudetechnik - Solarthermie

Bachgärten 9
35633 Lahnau-Atzbach



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Biebertal (35444) Energiekosten einsparen

Zuvor ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist das Funktionsprinzip meistens einheitlich, es macht keinen Unterschied ob es sich um ein Eigenheim oder eine industrielle Anlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten unmittelbar senken. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Einnahmen erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung oder das Warmwasser heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Biebertal

Etwa 85 Prozent der Kosten machen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teilweise enorme Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen etwa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Biebertal mieten. Hinzu kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Hinsichtlich diverser Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Kosten für Solarpanels preiswerter werden, macht eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Machart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 280 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 140 - 480,- €

  • Aufbau ca. 200 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielfältigen Eckpunkten, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module oder regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, welches auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Biebertal

Falls Sie den größten Teil des produzierten Solarstroms sogleich selber verbrauchen möchten, genügt im Regelfall eine tendenziell kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie hier einen Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des regionalen Netzbetreibers an, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit in Erscheinung. Besitzen Sie jedoch viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf jeden Fall auch Nachteile betrachten. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich daher nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann amortisiert sich eine Solaranlage

Die erforderliche Dauer bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert aus den bezahlten Kosten für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation schlichtweg auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Projekt investieren - Gleich hier Angebot erhalten!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Fellingshausen, Frankenbach, Königsberg, Krumbach, Rodheim-Bieber, Vetzberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Biebertal

Thomas Rauber Solaranlagen
Am Bergelchen 13
35633 Lahnau

Adolf Roth GmbH & Co. KG - Solarthermie
Gottlieb-Daimler-Straße 7
35398 Gießen

Badstudio Markus Pechanz - Solar
Schützenstraße 62 B
35398 Gießen

M.+E. Leib GbR Heizung - Sanitär - Solar
Schulstraße 25
35435 Wettenberg

H & R Hartmann GmbH & Co. KG
Schützenstr. 17
35398 Gießen

Ernst Schäfer GmbH Heizung - Elektro - Sanitär - Solar
Karl-Straße 1
35584 Wetzlar-Naunheim

Fischer Energietechnik GmbH
Ederstraße 12
35390 Gießen

Energietechnik Schermuly
Nordanlage 37
35390 Gießen

RIG Solar GmbH Gesellschaften für erneuerbare Energien
Bahnhofstr. 64
35390 Gießen

Hans Neeb GmbH & Co. KG
Am Brauhaus 12
35584 Wetzlar-Naunheim

Zörb Bedachung e.K. - Solaranlagen
Bachweg 30
35398 Gießen

enerix - Alternative Energietechnik
In den Treppen 3
35584 Wetzlar

fullSol Solar
Großer Steinweg 4
35390 Gießen

Rühl Solar GmbH
Konrad-Becker-Str. 1
35102 Lohra

Friedrich Rosenbaum Haustechnik
Frankfurter Str. 213
35398 Gießen

Rosenberger Elektrotechnik - Photovoltaik
Sonnenstraße 4
35584 Wetzlar

HCH Heinrich Wagner & Sohn GmbH
Lichtenauer Weg 15
35396 Gießen-Wieseck

Alle Städte in Gießen: Biebertal, Buseck, Gießen, Grünberg/Hessen, Hungen, Langgöns, Laubach/Hessen, Lich, Linden/Hessen, Lollar, Pohlheim, Reiskirchen, Staufenberg/Hessen, Wettenberg

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal