Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Weimar - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Weimar

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für klassische Heizungsanlagen gekürzt oder auch gestoppt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfangreicher belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Weimar (99423, 99425, 99427, 99428) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Weimar macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus erstaunliche Überschüsse erwirtschaften.

Hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Weimar vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Weimar - Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Energiesparberatung Reich Energiesparberatung

Dipl.-Ing.(FH) Ulrich Energiesparberatung Reich Energiesparberatung

Am Schießhaus 34
99425 Weimar

Solarfirma in Weimar - Martin Unrein Meisterbetrieb Solartechnik + Bäder

Martin Unrein Meisterbetrieb Solartechnik + Bäder

Belvederer Allee 27
99425 Weimar

Solarfirma in Weimar - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Rießnerstraße 8
99427 Weimar

Solarfirma in Weimar - STADTWERKE WEIMAR  STADTVERSORGUNGS-GMBH - Photovoltaik-Anlagen

STADTWERKE WEIMAR STADTVERSORGUNGS-GMBH - Photovoltaik-Anlagen

Industriestraße 14
99427 Weimar

Solarfirma in Weimar - Solarleben Gmbh

Solarleben Gmbh

Rödchenweg 25
99427 Weimar

Solarfirma in Weimar - Krey und Partner GmbH

Krey und Partner GmbH

Brühl 8-16
99423 Weimar

Solarfirma in Weimar - immitec Projekt Management GmbH

immitec Projekt Management GmbH

Rödchenweg 28
99427 Weimar

Solarfirma in Weimar - Soladrom GmbH

Soladrom GmbH

Schwanseestraße 86c
99423 Weimar

Solarfirma in Weimar - extrawatt - Gesellschaft für erneuerbare Energien mbH

extrawatt - Gesellschaft für erneuerbare Energien mbH

Schlachthofstraße 8-10
99423 Weimar

Solarfirma in Weimar - Patzak Heizung + Sanitär GmbH - Solartechnik

Patzak Heizung + Sanitär GmbH - Solartechnik

Erfurter Str. 104 a
99427 Weimar



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Weimar (99423, 99425, 99427, 99428) Energiekosten sparen

Zuerst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Dabei ist die Funktionsweise zumeist identisch, vollkommen egal ob es sich um ein Eigenheim oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es wird nur in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine fortlaufenden Stromkosten einfach minimieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Option auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder sogar Einkünfte zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume und das Warmwasser heranziehen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Weimar

Geschätzt 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Teils enorme Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Weimar mieten. Hinzu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module oder auch die Miete eines Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Subventionsprogrammen, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, andererseits im gleichen Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 480,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Kriterien, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können daher nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Angebot, das auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Weimar

Für den Fall, dass Sie den größten Teil des generierten Solarstroms unmittelbar selbst nutzen möchten, langt grundsätzlich eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen können. Stellen Sie nun einen Vergleich mit dem normalen Strompreis des hiesigen Stromversorgers an, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Besitzen Sie jedoch genügend Platz auf Ihrem Hausdach, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile bedenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit ab. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine voraussichtliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: die positive Öko-Bilanz ist unübertroffen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine vollständig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes separate Photovoltaik-Modul produziert 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Produktion aufgebracht werden musste. Mit einer Solarstromanlage und entsprechendem Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der allgemeinen Stromkosten.

Dadurch machen Sie sich freier vom örtlichen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Weimar sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollkommen unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile: Gaberndorf, Gelmeroda, Legefeld, Holzdorf, Niedergrunstedt, Oberweimar/Ehringsdorf, Possendorf, Schöndorf, Süßenborn, Taubach, Tiefurt, Tröbsdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Weimar

Eltec Umwelttechnik Dieter Lilienthal
Herrenstraße 16
99428 Nohra

Suncycle GmbH
Paul-Böhringer-Str. 2
99428 Isseroda

Udo Keppler Meisterbetrieb Heizung-Sanitär-Solar
Johann-Scholz-Straße 47
99438 Bad Berka

Kayser Solar GmbH & Co. KG
Kellnersbergstraße 2
99438 Bad Berka

Wenzel Thomas Heizung Sanitär
Johann-Scholz-Str. 35
99438 Bad Berka

Reichmann Gebäudetechnik GmbH
Tiefengrubener Str. 8
99438 Bad Berka

Müller Rainer Heizung- und Sanitärbetrieb
Bachstr. 11
99438 Bad Berka

Installateur und Heizungsbauer Marco Schmaltz - Solarthermie
Leutenthal Nr. 19
99510 Ilmtal-Weinstraße

Naperkowski Oliver Fachbetrieb für Heizung - Sanitär - Solar
Bartold-Asendorpf-Str. 64
99438 Bad Berka

Höschel & Baumann Elektro GmbH - Photovoltaik
Beim Weidige 2
99510 Apolda

Solardo GmbH
Untertor 49
99439 Berlstedt

Suntec Gmbh
Sperberweg 3
99439 Berlstedt

Stachelroth Haustechnik GmbH - Solaranlagen
Kirschberg 15
99510 Apolda

Kössel Heizungsbau GmbH - Solarthermie
Herressener Straße 36
99510 Apolda

Döring Haustechnik & Gebäudemanagement GmbH
Am Wickerstedter Weg 7
99510 Niederroßla

Graul Karl-Heinz Dachdeckermeister - Montage von Solaranlagen
Käthe-Kollwitz-Straße 2
99444 Blankenhain

m-tec Solar Energy
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 19
99510 Apolda

phi Hebling-Installation - Solarthermie
An der Schwarza 29
99444 Blankenhain-Schwarza

Photovoltaik + Solartechnik Alternative Energien Wilbrecht
Lindwurmweg 4
99510 Apolda

PROSERV-SOLAR UG (haftungsbeschränkt)
Hermstedter Str. 115
99510 Apolda

HEIZMARKT Peter Edenlehmoser - Photovoltaik
Faulborn 30
99510 Apolda

Markus Otte GmbH
Lessingstraße 38
99510 Apolda

NEUMANN Bauelemente GmbH - Photovoltaikanlagen
Erfurter Str. 60
99448 Kranichfeld

Gebrüder Hayn Solarmontage GbR
Bukarester Str. 3
99510 Apolda

Apolda Solar UG (haftungsbeschränkt)
Bukarester Str. 3
99510 Apolda

GTK Elektro- & Gebäudtechnik Klopfleisch
Rosestraße 30
99510 Apolda

Schumann GmbH - Solarthermie
Bahnhofstraße 30
99448 Kranichfeld

a2-solar Advanced and Automotive Solar Systems GmbH
Am Urbicher Kreuz 18
99099 Erfurt

Premium Solarglas GmbH
Konrad-Zuse-Straße 25
99099 Erfurt

TÜV Thüringen solartestlab
Konrad-Zuse-Str. 14
99099 Erfurt

Solar Valley GmbH
Gustav-Tauschek-Str. 2
99099 Erfurt

PV Silicon GmbH
Wilhelm-Wolff-Str. 25
99099 Erfurt

Hartmut Möhring Heizung-Sanitär-Bauklempnerei-Solarthermie
Dorfstraße 14
99518 Ködderitzsch

Elektro-Stahlbau Buttstädt GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher
Rastenberger Straße 40
99628 Buttstädt

FZ-Solar 2009 PV- Anlagen GmbH & Co.KG
Feiningerstr. 105
99085 Erfurt

Jen-Immo-Solar GmbH
Forstweg 23
07745 Jena

SCHOTT Solar Wafer GmbH
Otto-Schott-Straße 13
07745 Jena

Solar & Elektro Kapell
Ricarda-Huch-Weg 24
07743 Jena

Michaela Kraft Photovoltaik
In Flurstedt 77
99518 Bad Sulza

Solar-Heizung-Sanitär Maik Zimmermann
Dorfstr. 10
99628 Ellersleben

Solaranlage in der Nähe: Mellingen, Bad Berka, Isseroda, Blankenhain, Berlstedt, Ilmtal-Weinstraße