Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Voerde (Niederrhein) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Voerde/Niederrhein

Im Sinne der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Ausmusterung von Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Inzwischen werden die Subventionen für konventionelle Heizungsanlagen gekürzt oder auch gestoppt und im umgekehrten Sinne der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme weitreichender belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Voerde (46562) (Niederrhein) eine beträchtliche Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Verhältnis zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Voerde (Niederrhein) rentiert sich längst nicht nur für Neubauten. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem erstaunliche Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Voerde (Niederrhein) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Voerde - Antaris Solar GmbH & Co. KG

Antaris Solar GmbH & Co. KG

Birkenweg 27
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde - LD Stahlbau und Solartechnik GmbH

LD Stahlbau und Solartechnik GmbH

Schwanenstraße 76
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde (Niederrhein) - Stemmer Heizungs-und Solartechnik GmbH

Stemmer Heizungs-und Solartechnik GmbH

Innungsweg 8
46562 Voerde (Niederrhein)

Solarfirma in Voerde - Trimodal Energie GmbH

Trimodal Energie GmbH

Am Industriepark 36
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde - Andreas Keurentjes Sanitär - Heizung - Solar

Andreas Keurentjes Sanitär - Heizung - Solar

Friedrich-Wilhelm-Str. 22
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde - Bedachung Mette & Börzel GbR -  Solar & Photovoltaik

Bedachung Mette & Börzel GbR - Solar & Photovoltaik

Am Franzosenfriedhof 13
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde - Benninghoff GmbH

Benninghoff GmbH

Breiter Deich 6
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde - Opgen-Rhein Haustechnik GmbH

Opgen-Rhein Haustechnik GmbH

Grenzstraße 163
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde (Niederrhein) - Energietechnik Perdok

Energietechnik Perdok

Gildeweg 14
46562 Voerde (Niederrhein)

Solarfirma in Voerde - Carsten Mickler Energieberatung PLUS

Carsten Mickler Energieberatung PLUS

In der Sandheide 9
46562 Voerde



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Voerde (46562) (Niederrhein) steht für eine positive Ökobilanz

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Voerde (Niederrhein) ist einfach und fachgerecht planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und bräuchten sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung spürbar unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Voerde (Niederrhein)

Mit vielleicht 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Auch große Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen rund 230,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Voerde (Niederrhein) mieten. Dazu kommen ebenso jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise teurer werden, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Preise für Photovoltaik-Anlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom in jedem Fall sinnvoll.

Die Anschaffungskosten im groben Gesamtüberblick:

  • Solarpanels, abhängig von der Größe ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Typ, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 470,- €

  • Montage ca. 200 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von vielen Faktoren, wie beispielsweise Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der eingebauten Module oder regional schwankenden Kosten für den Aufbau ab und können deswegen nur geschätzt werden.

Für ein genaues Angebot, was auf Ihre persönlichen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Voerde (Niederrhein) erfüllt sein?

In erster Linie sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Nämlich als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Voerde (Niederrhein) aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder Flachdächern installiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie alljährlich ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus sinnvoll.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einer Gegend, in der die Sonne wirklich regelmäßig scheint. Dies ist aus technischer Sicht kein dringendes Kriterium.

Solarförderung in Voerde (Niederrhein): attraktive finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, weil es gibt zwei Formen von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Kauf der Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 bekommt der Besitzer einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage übernimmt ein qualifizierter Elektriker. Der Einspeisezähler misst detailliert die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Ab wann rechnet sich eine Solaranlage

Die notwendige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, benennt man allgemein als Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird allerdings ein Kredit aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Direkt hier Preise einholen!

Für ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Götterswickerhamm, Löhnen, Mehrum, Möllen, Voerde, Stockum, Holthausen, Friedrichsfeld, Emmelsum, Spellen, Ork

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Voerde/Niederrhein

SeMoRing Heizung & Solar
Alexanderstrasse 43
46562 Voerde

Michael Lüders Snitär - Heizung - Solar
Poststrasse 171
46562 Voerde

Heinz Mölleken GmbH
Auestraße 12
46535 Dinslaken

MM-PHotovoltaik Michael Magiera
Fichtenweg 3
46569 Hünxe

Paul Engelke GmbH & Co KG - Solartechnik
Heerstraße 31
47178 Duisburg

Bäder Solar GbR
Otto-Lilienthal-Straße 42a
46539 Dinslaken

Hacker & Bonenkamp GmbH
Drei Eichen 3
46535 Dinslaken

Harald Potera GmbH
Thyssenstraße 177
46535 Dinslaken

solar-einkauf.com GmbH & Co.KG
Am Schornacker 60
46485 Wesel

SE solar-bau gmbh
Am Schornacker 53
46485 Wesel

Harald Jahraus Heizung & Sanitär
Holtener Strasse 1
46539 Dinslaken

Xanti-Solar
Kirchstrasse 64
46539 Dinslaken

Eulektra GmbH
Am Schornacker 67
46485 Wesel

Heier Heizungsbau und Sanitär - Solar
Bannemer Feld 12
46569 Hünxe

Peter & Ansgar Borgmann GmbH
Am Spaltmannsfeld 3
46485 Wesel

SMS GmbH & Co. KG - STEFAN MAASS SOLARANLAGEN
Am Schornacker 121
46485 Wesel

SOLONIC INTERNATIONAL GmbH
Am Schornacker 121
46485 Wesel

Soventix GmbH
Am Schornacker 121
46485 Wesel

Dahlmann Solar GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 94
46485 Wesel

Terwiel Sanitär- und Heizungsbau GmbH
Alte Rheinstraße 16
47495 Rheinberg

Theodor Biesemann GmbH
Xantener Str. 34
47495 Rheinberg

Klaudia Kutscher-Remy GmbH Dachdeckerbetrieb - Photo­voltaik
Sebastianusstraße 6
46487 Wesel-Büderich

SolarfuxX GmbH
Schafweg 111
46485 Wesel

Sonnendach GmbH
Dresdener Str. 5
47495 Rheinberg

Volker Bandt - Heizungsbau - Solarthermie
Scholtenhof 69
46569 Hünxe

Bürger-Solar Rheinberg eG
Innenwall 65
47495 Rheinberg

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Kornmarkt 19-23
46483 Wesel

Solaranlage in der Nähe: Dinslaken, Wesel, Hünxe, Rheinberg, Alpen, Moers