Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Dinslaken - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Dinslaken

In Folge der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Von nun an werden die Förderungen für überholte Heizsysteme eingegrenzt beziehungsweise außer Kraft gesetzt und die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Dinslaken (46535, 46537, 46539) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dinslaken macht sich nicht nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Allein schon durch das Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem ansehnliche Renditen erwirtschaften.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Dinslaken vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Dinslaken - Heinz Mölleken GmbH

Heinz Mölleken GmbH

Auestraße 12
46535 Dinslaken

Solarfirma in Dinslaken - Bäder Solar GbR

Bäder Solar GbR

Otto-Lilienthal-Straße 42a
46539 Dinslaken

Solarfirma in Dinslaken - Harald Jahraus Heizung & Sanitär

Harald Jahraus Heizung & Sanitär

Holtener Strasse 1
46539 Dinslaken

Solarfirma in Dinslaken - Hacker & Bonenkamp GmbH

Hacker & Bonenkamp GmbH

Drei Eichen 3
46535 Dinslaken

Solarfirma in Dinslaken - Harald Potera GmbH

Harald Potera GmbH

Thyssenstraße 177
46535 Dinslaken

Solarfirma in Dinslaken - Klar Elektrotechnik GmbH

Klar Elektrotechnik GmbH

Schöttmannshof 24a
46539 Dinslaken

Solarfirma in Dinslaken - Xanti-Solar

Xanti-Solar

Kirchstrasse 64
46539 Dinslaken

Solarfirma in Duisburg - Paul Engelke GmbH & Co KG - Solartechnik

Paul Engelke GmbH & Co KG - Solartechnik

Heerstraße 31
47178 Duisburg

Solarfirma in Voerde - LD Stahlbau und Solartechnik GmbH

LD Stahlbau und Solartechnik GmbH

Schwanenstraße 76
46562 Voerde

Solarfirma in Voerde - SeMoRing Heizung & Solar

SeMoRing Heizung & Solar

Alexanderstrasse 43
46562 Voerde



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Dinslaken (46535, 46537, 46539) Energiekosten einsparen

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Hierbei ist die Arbeitsweise meist einheitlich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich um ein Wohnhaus oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten einfach herabsetzen. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz wird Ihnen hingegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten Ihrer Solaranlage zu finanzieren oder gleichwohl auch Einkünfte zu erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Heizung und das Warmwasser einsetzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Dinslaken

In etwa 70 - 85 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Nicht zuletzt erhebliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu aufwändig ist, der kann sich seine Solaranlage in Dinslaken mieten. Hinzu kommen gleichfalls laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. In Anbetracht diverser Förderprogramme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich ebenso Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, wiederum die Angebotspreise für Photovoltaik-Anlagen kostengünstiger werden, macht eine Erneuerung auf Solarstrom gewiss Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 300 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 120 - 480,- €

  • Installation ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von einigen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Panels und regional schwankenden Preisen für die Montage ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Preisangebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effiziente Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Dinslaken

Für den Fall, dass Sie den Hauptteil des produzierten Solarstroms sofort eigenständig einsetzen möchten, reicht prinzipiell eine kleine Anlage aus. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit den durchschnittlichen Kosten über den örtlichen Stromversorger, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Verfügen Sie indes über reichlich Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie unbedingt auch Nachteile ansetzen. So variiert etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich von daher nicht voreilig auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine rundum emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der einzelnen Solar-Panels produziert sehr viel mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer PV-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten einsparen.

Derartig sind Sie nicht mehr vollständig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den ständigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Dinslaken unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Averbruch, Blumenviertel, Eppinghoven, Feldmark (Dinslaken), Grafschaft, Hagenviertel, Hiesfeld, Lohberg, Oberlohberg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dinslaken

MM-PHotovoltaik Michael Magiera
Fichtenweg 3
46569 Hünxe

Benninghoff GmbH
Breiter Deich 6
46562 Voerde

Opgen-Rhein Haustechnik GmbH
Grenzstraße 163
46562 Voerde

Carsten Mickler Energieberatung PLUS
In der Sandheide 9
46562 Voerde

Sonnendach GmbH
Dresdener Str. 5
47495 Rheinberg

Energietechnik Perdok
Gildeweg 14
46562 Voerde (Niederrhein)

Stemmer Heizungs-und Solartechnik GmbH
Innungsweg 8
46562 Voerde (Niederrhein)

Antaris Solar GmbH & Co. KG
Birkenweg 27
46562 Voerde

Trimodal Energie GmbH
Am Industriepark 36
46562 Voerde

XANTI-SOLAR
Holderstraße 7
46149 Oberhausen

Juncker GmbH
Veilchenstr. 15
47167 Duisburg

Bedachung Mette & Börzel GbR - Solar & Photovoltaik
Am Franzosenfriedhof 13
46562 Voerde

Terwiel Sanitär- und Heizungsbau GmbH
Alte Rheinstraße 16
47495 Rheinberg

Michael Lüders Snitär - Heizung - Solar
Poststrasse 171
46562 Voerde

Bürger-Solar Rheinberg eG
Innenwall 65
47495 Rheinberg

Heier Heizungsbau und Sanitär - Solar
Bannemer Feld 12
46569 Hünxe

Theodor Biesemann GmbH
Xantener Str. 34
47495 Rheinberg

Volker Bandt - Heizungsbau - Solarthermie
Scholtenhof 69
46569 Hünxe

Multicon Solar AG
Am Nienhaushof 28
47139 Duisburg

Kurt Pietsch GmbH & Co. KG - Thermische Solaranlagen - Photovoltaik
Theodor-Heuss-Str. 59
47167 Duisburg

Andreas Keurentjes Sanitär - Heizung - Solar
Friedrich-Wilhelm-Str. 22
46562 Voerde

ISV-Maurmann Solartechnik
Kirchhellenerstr. 209
46145 Oberhausen

solar generation
Bachstraße 53
46149 Oberhausen

Thiel GmbH - Solar- und Photovoltaikanlagen
Sterkrader Venn 5
46145 Oberhausen

Cremers TGA GmbH
Brinkstr. 48
46149 Oberhausen

Geerkens Sanitär und Heizung GmbH
Bahnhofstraße 101
47495 Rheinberg

U. Hecker Solar u. Energiesysteme GmbH
Nordring 40
47495 Rheinberg

Bernd Steinbach 
Buschmannsfeld 82 
46149  Oberhausen 

B H K Dach und Solar UG (haftungsbeschränkt)
Flöz-Matthias-Str. 38
46119 Oberhausen

Dorian Prochota Energie Bad Heizung GmbH
Hagelkreuzstr. 97
46149 Oberhausen

Atherm Solartechnik GmbH
Vestische Str. 189
46145 Oberhausen

PV-SOLARKONZEPTE
Austr.13
47119 Duisburg

Solaranlage in der Nähe: Voerde/Niederrhein, Hünxe, Rheinberg, Duisburg, Wesel, Oberhausen