Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hünxe - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Hünxe

In Folge der Energiewende, um umweltschädliche CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen vorzubeugen, ist EU weit ein Ausschluss von Gas- und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Fortan werden die Fördermittel für konventionelle Heizanlagen beschränkt oder auch außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss der Einsatz umweltschonender Heizungstechnik stärker belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Hünxe (46569) eine große Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weit kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hünxe macht sich auf keinen Fall nur für Neubauten bezahlt. Durch die Option der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansprechende Erlöse umsetzen.

Hier Preise für eine neue Solaranlage in Hünxe erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Hünxe - MM-PHotovoltaik Michael Magiera

MM-PHotovoltaik Michael Magiera

Fichtenweg 3
46569 Hünxe

Solarfirma in Hünxe - LD Stahlbau und Solartechnik GmbH

LD Stahlbau und Solartechnik GmbH

Ida-Noddack-Straße 6
46569 Hünxe

Solarfirma in Hünxe - Michael Tetmeyer - Solarthermie

Michael Tetmeyer - Solarthermie

Hunsdorfer Weg 68
46569 Hünxe

Solarfirma in Hünxe - Volker Bandt - Heizungsbau - Solarthermie

Volker Bandt - Heizungsbau - Solarthermie

Scholtenhof 69
46569 Hünxe

Solarfirma in Hünxe - Heier Heizungsbau und Sanitär - Solar

Heier Heizungsbau und Sanitär - Solar

Bannemer Feld 12
46569 Hünxe

Solarfirma in Hünxe - Schmitz Bedachungen GmbH - Solar und Photovoltaik

Schmitz Bedachungen GmbH - Solar und Photovoltaik

Wachtenbrinker Weg 4
46569 Hünxe

Solarfirma in Wesel - SMS GmbH & Co. KG - STEFAN MAASS SOLARANLAGEN

SMS GmbH & Co. KG - STEFAN MAASS SOLARANLAGEN

Am Schornacker 121
46485 Wesel

Solarfirma in Wesel - SOLONIC INTERNATIONAL GmbH

SOLONIC INTERNATIONAL GmbH

Am Schornacker 121
46485 Wesel

Solarfirma in Wesel - Soventix GmbH

Soventix GmbH

Am Schornacker 121
46485 Wesel

Solarfirma in Wesel - SE solar-bau gmbh

SE solar-bau gmbh

Am Schornacker 53
46485 Wesel



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hünxe (46569) ist die Energiequelle der Zukunft

Vor allem ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip meist gleich, es gibt dabei keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder um industrielle Solartechnik handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der nun einfach in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Erweiterung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine im Voraus vereinbarte Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen erzielen. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Hünxe

Ungefähr 85 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Aber auch große Preisunterschiede ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ca. 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Kostenaufwand von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Hünxe mieten. Hinzu kommen ebenfalls laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", bestehen andererseits auch Möglichkeiten der Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass schon seit etlichen Jahren die Strompreise sich erhöhen, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Kosten für Solarpanels kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 390,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenartigen Eckpunkten, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art der verwendeten Module oder regional schwankenden Preisen für den Aufbau ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Erfordernisse ausgerichtet ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Hünxe erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Nämlich als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Hünxe aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder Flachdächern befestigt werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für konventionelle Anlagen. Sofern Sie alljährlich etwa 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl sinnig.

Im Idealfall wohnen Sie darüber hinaus noch in einer Region, in der die Sonne überaus regelmäßig scheint. Das ist jedoch keine unentbehrliche Bedingung.

Solarförderung in Hünxe: ansprechende Zulage für Eigenheimbesitzer

Für zahlreiche Hausbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn unterm Strich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vorab vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Inhaber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einer sachkundigen Dachdeckerfirma. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum Ihrer Solaranlage

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kosteneinsparungen. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde indessen ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation unmittelbar auf 13 bis 15 Jahre.

Was kostet Ihr Projekt - Jetzt Angebot einholen!

Für ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten ausrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bruckhausen, Bucholtwelmen, Drevenack, Gartrop-Bühl, Krudenburg

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hünxe

Eulektra GmbH
Am Schornacker 67
46485 Wesel

solar-einkauf.com GmbH & Co.KG
Am Schornacker 60
46485 Wesel

Antaris Solar GmbH & Co. KG
Birkenweg 27
46562 Voerde

Bedachung Mette & Börzel GbR - Solar & Photovoltaik
Am Franzosenfriedhof 13
46562 Voerde

Energietechnik Perdok
Gildeweg 14
46562 Voerde (Niederrhein)

SeMoRing Heizung & Solar
Alexanderstrasse 43
46562 Voerde

Stemmer Heizungs-und Solartechnik GmbH
Innungsweg 8
46562 Voerde (Niederrhein)

Dahlmann Solar GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 94
46485 Wesel

Opgen-Rhein Haustechnik GmbH
Grenzstraße 163
46562 Voerde

Michael Lüders Snitär - Heizung - Solar
Poststrasse 171
46562 Voerde

Trimodal Energie GmbH
Am Industriepark 36
46562 Voerde

Norbert Zepmeusel GmbH
Alte Poststraße 122
46514 Schermbeck

Bäder Solar GbR
Otto-Lilienthal-Straße 42a
46539 Dinslaken

Dachziegelwerke Nelskamp GmbH - Nelskamp Solar-Systeme
Waldweg 6
46514 Schermbeck

Carsten Mickler Energieberatung PLUS
In der Sandheide 9
46562 Voerde

Peter & Ansgar Borgmann GmbH
Am Spaltmannsfeld 3
46485 Wesel

SolarfuxX GmbH
Schafweg 111
46485 Wesel

Xanti-Solar
Kirchstrasse 64
46539 Dinslaken

Benninghoff GmbH
Breiter Deich 6
46562 Voerde

Hülsdünker Elektroanlagen GmbH
Im Heetwinkel 32
46514 Schermbeck

Horst Borneck Elektroinstallation
Birkenstraße 23
46485 Wesel

Solaranlage in der Nähe: Dinslaken, Voerde/Niederrhein, Schermbeck, Wesel, Raesfeld, Duisburg