Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Templin - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Templin

Im Zusammenhang mit der Energiewende, zur Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Abschaffung von Gasthermen und Ölheizungsanlagen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizungsanlagen gekürzt oder viel mehr gestoppt und des Weiteren die Indienstnahme umweltbewusster Heiztechnik umfangreicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Templin (17268) eine enorme Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Templin lohnt sich längst nicht nur für Neubauten. Durch die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus interessante Einkünfte erzielen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Templin erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Templin - SunShine Energy - Solaranlage Herzfelde

SunShine Energy - Solaranlage Herzfelde

Kreuzkruger Straße 21
17268 Templin

Solarfirma in Templin - MCE GmbH

MCE GmbH

Feldstraße
17268 Templin

Solarfirma in Boitzenburger Land - Photovoltaik Projektmanagement

Photovoltaik Projektmanagement

Warther Dorfstraße 15
17268 Boitzenburger Land

Solarfirma in Feldberger Seenlandschaft - Alfred Schipner

Alfred Schipner

Fürstenberger Straße 31
17258 Feldberger Seenlandschaft

Solarfirma in Zehdenick - Mathias Stadige Heizung Sanitär Solar

Mathias Stadige Heizung Sanitär Solar

Bergsdorfer Dorfstr. 106 B.
16792 Zehdenick

Solarfirma in Feldberger Seenlandschaft - Geothermia

Geothermia

Bredenfelder Straße 23
17258 Feldberger Seenlandschaft

Solarfirma in Prenzlau - Krüger Energiesysteme GmbH

Krüger Energiesysteme GmbH

Neustädter Damm 40
17291 Prenzlau

Solarfirma in Prenzlau - Elektro-Gottschalk GmbH - Photovoltaik

Elektro-Gottschalk GmbH - Photovoltaik

Freyschmidtstraße 1
17291 Prenzlau

Solarfirma in Prenzlau - Solar-WindPark Vega GmbH

Solar-WindPark Vega GmbH

Stettiner Str. 33
17291 Prenzlau

Solarfirma in Schorfheide - VanEnergy GmbH

VanEnergy GmbH

Flößerstr. 6
16244 Schorfheide



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Templin (17268) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird Solarthermie genannt. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Templin ist sicher und fachgerecht planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden hierfür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Templin

Ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten verursachen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Zum Teil beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand von vielleicht 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine Solaranlage in Templin mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Im Bezug auf verschiedene Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung allerdings auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für PV-Anlagen preisgünstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 230,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Modell, ca. 120 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 490,- €

  • Installationskosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von unterschiedlichen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art der verwendeten Panels und auch regional abweichenden Montagekosten und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Preisangebot, was auf Ihren Bedarf angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Templin erfüllt sein?

Vorrangig müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie durchaus nicht befugt, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Templin aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und Satteldächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht vorteilhaft für klassische Anlagen. Wenn Sie jährlich mindestens zwischen 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne sehr regelmäßig scheint. Dies ist aber keine unbedingte Voraussetzung.

Die Solarförderung in Templin: ansprechende finanzielle Unterstützung für Hauseigentümer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, denn es gibt zwei Arten der Förderung: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und andererseits die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Kauf der Solaranlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der separaten PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder aber einem versierten Dachdecker. Ein Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: umweltschonend Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes einzelne PV-Modul gewinnt wesentlich mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und geeignetem Stromspeicher verringern Sie bis zu 80 % Ihrer generellen Stromkosten.

Dementsprechend machen Sie sich unabhängiger vom lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Templin unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile: Ahrensdorf, Beutel, Densow, Annenwalde, Neu Placht, Alt Placht, Gandenitz, Gollin, Reiersdorf, Groß Dölln, Bebersee, Groß Väter, Klein Väter, Klein Dölln, Grunewald, Hammelspring, Alsenhof, Herzfelde, Hindenburg, Klosterwalde, Metzelthin, Petznick, Kreuzkrug, Röddelin, Storkow, Vietmannsdorf, Dargersdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Templin

mack-solar GbR, Inh. Martin Mack
Erlenweg 2
17291 Prenzlau

U.F.E. SOLAR Vertriebsgesellschaft mbH
Carl-von-Linde-Str. 5
16225 Eberswalde

WWF Solar GmbH
Mühlenstraße 8
16227 Eberswalde

Henatec Helmut Helgermann
Wiesengrund 48
17291 Prenzlau

aleo solar GmbH
Marius-Eriksen-Straße 1
17291 Prenzlau

Jan Schirmer GmbH Sanitär * Heizung * Solar
Wilhelmstraße 7
16230 Britz

mp-tec project GmbH
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Straße 16
16225 Eberswalde

AKOTEC Produktionsgesellschaft mbH
Grundmühlenweg 3
16278 Angermünde

MP-TEC GmbH & Co KG
Wilhelm-Conrad-Röntgen-Str. 10 - 12
16225 Eberswalde

autarq GmbH - Solardachziegel
Brüssower Allee 87
17291 Prenzlau

Uwe Koch Solar-Lüftung-Sanitär
Poststr. 27
17291 Gramzow

Solaranlage in der Nähe: Boitzenburger Land, Lychen, Feldberg (Mecklenburg-Strelitz), Gerswalde, Zehdenick, Liebenwalde