Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Sickte - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Sickte

Bei der Umsetzung der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Förderungen für konventionelle Heizanlagen reduziert oder aber eingestellt und die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfänglicher honoriert. Im Zusammenhang mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Sickte (38173) eine wesentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, im Verhältnis zu fossilen Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Sickte macht sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Sickte erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Lucklum - Friese & Röver GmbH & Co.KG - Photovoltaikanlagen

Friese & Röver GmbH & Co.KG - Photovoltaikanlagen

Kommendestr. 13
38173 Lucklum

Solarfirma in Evessen / Hachum - GAST SOLARSERVICE

GAST SOLARSERVICE

Hachumer Straße 5A
38173 Evessen / Hachum

Solarfirma in Evessen / Hachum - Staffeldt Energietechnik GmbH - Solartechnik

Staffeldt Energietechnik GmbH - Solartechnik

Hachumer Str. 5 A
38173 Evessen / Hachum

Solarfirma in Sickte - Elektro-Wilhelm GmbH - Photovoltaikanlagen & Solarthermie

Elektro-Wilhelm GmbH - Photovoltaikanlagen & Solarthermie

Am Bockshorn 18
38173 Sickte

Solarfirma in Evessen - anTec Energiesysteme KG

anTec Energiesysteme KG

Sülze 22
38173 Evessen

Solarfirma in Evessen - Gast Solarservice Inh. Janosch Gast

Gast Solarservice Inh. Janosch Gast

Hachumer Straße 5A
38173 Evessen

Solarfirma in Erkerode - SOWIWAS - Energie GmbH

SOWIWAS - Energie GmbH

Evessener Straße 8
38173 Erkerode

Solarfirma in Wolfenbüttel - Gerhard König - Heizungsbau GmbH - Solarthermie

Gerhard König - Heizungsbau GmbH - Solarthermie

Schlickerberg 10
38302 Wolfenbüttel

Solarfirma in Wolfenbüttel - Schäffer & Walcker Heizung u. Sanitär GmbH - Regenerative Energien

Schäffer & Walcker Heizung u. Sanitär GmbH - Regenerative Energien

Drohnenberg 2
38302 Wolfenbüttel

Solarfirma in Braunschweig - Naturenergiedach Arnecke

Naturenergiedach Arnecke

Oppelnstraße 6
38124 Braunschweig



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Sickte (38173) steht für eine positive Umweltbilanz

Erst einmal ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Funktionsprinzip meistens einheitlich, vollkommen egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann nur in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt direkt in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So haben Sie die Aussicht künftig die Investitionskosten der Solaranlage zu finanzieren oder nicht zuletzt auch Gewinne zu erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizungsanlage und das Warmwasser benutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Sickte

In etwa 70 - 90 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Teilweise erhebliche Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Sickte mieten. Dazu kommen gleichermaßen laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen oder aber die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bestehenden Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise sich verteuern, andererseits die Kosten für Photovoltaik-Anlagen kostengünstiger werden, macht eine Erneuerung auf Sonnenstrom zweifelsohne Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 250,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 130 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 500,- €

  • Aufbau ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von verschiedenen Eckpunkten, wie etwa Größe der Anlage, Art der eingebauten Panels und regional variierenden Kosten für die Installation ab und können daher nur geschätzt werden.

Für ein exaktes Preisangebot, was auf Ihre entsprechenden Begebenheiten abgestimmt ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Sickte

Für den Fall, dass Sie den Hauptteil des generierten Solarstroms unmittelbar selbst gebrauchen wollen, genügt gewöhnlich eine halbwegs kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach bequem Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie hierzu einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des lokalen Stromversorgers an, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Bevor Sie dem Erwerb in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie unbedingt auch Nachteile beachten. So unterscheidet sich beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der Witterung. Sie sollten sich von daher nicht blind auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Ab wann rentiert sich Ihre PV-Anlage

Die erforderliche Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erwirtschaftet, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen weisen nach, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und 10 Jahren liegt. Wurde hingegen ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation leicht auf durchschnittlich 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Gleich hier Angebot einholen!

Um die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am besten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Apelnstedt, Hötzum, Obersickte, Niedersickte, Volzum, Neuerkerode, Dettum (38173), Mönchevahlberg, Weferlingen, Erkerode (38173), Lucklum, Evessen (38173), Gilzum, Hachum, Reitlingstal, Veltheim (38173) (Ohe), Klein Veltheim

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Sickte

Naturenergiedach Braunschweig - Photovoltaik-Anlagen
Oppelnstraße 06
38124 Braunschweig

Andreas Wessel Solartechnik-Service
Wilhelm-Raabe-Str. 10
38104 Braunschweig

Carsten Orth Sanitär-Heizung-Solar
Schöppenstedter Stieg 1
38300 Wolfenbüttel

BayWa r.e. Solar Energy Systems GmbH
Heinrich-Büssing-Ring 25
38102 Braunschweig

Elektro – Jäger OHG - Photovoltaikanlagen
Holunderweg 24
38300 Wolfenbüttel

ESG - Solarzentrum Braunschweig/Harz
Moorwinkel 15
38302 Wolfenbüttel

Energy Solar GmbH
Volkmaroder Str. 8A
38104 Braunschweig

GAT-SOLAR
Deisterstraße 10
38122 Braunschweig

Tönjes Elektrik
Im Sikfeld 11
38304 Wolfenbüttel

Firma Dieter Linde - Solarthermie
Fritz-Fischer-Str. 11
38304 Wolfenbüttel

Firma Joachim Broda Heizung Sanitär Solar
Saffeweg 16
38304 Wolfenbüttel

BS-Sonnenstrom GmbH
Güldenstraße 59
38100 Braunschweig

SEA solar + energy advise
Oberhausenstraße 7
38108 Braunschweig

BS|ENERGY, Braunschweiger Versorgungs-AG & Co. KG - Solaranlage
Taubenstraße 7
38106 Braunschweig

Elstermann CTE Haustechnik GmbH - Photovoltaikanlage & Solartechnik
Am Alten Schlachthof 4B
38304 Wolfenbüttel

Ing. P. Boockmann GmbH - Photovoltaik
Am Fümmelsee 3-4
38304 Wolfenbüttel

Falk & Janke - Photovoltaikanlagen
Hoffmann von Fallersleben Str. 10
38304 Wolfenbüttel

Dachdeckermeister Heuer - Aufbau von Solar- und Photovoltaik-Anlagen
Am Rehmanger 11
38304 Wolfenbüttel

Maul Heizung Lüftung Sanitär und Solartechnik GmbH
Hamburger Str. 49
38114 Braunschweig

Bollmann ELektrotechnik - Photovoltaik
Insterburgstr. 8
38122 Braunschweig

sunrise 
Rheingoldstraße 27 
38112  Braunschweig 

InHaus Tec GmbH
Rheingoldstr. 27
38112 Braunschweig

Solaranlage in der Nähe: Cremlingen, Lehre, Wolfenbüttel, Braunschweig, Börßum, Schöppenstedt