Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Ronneburg (Thüringen) - Angebot für eine Solarstromanlage gleich hier erhalten

Solaranlagen in Ronneburg/Thüringen

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungsanlagen in die Wege geleitet worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme vermindert oder aber außer Kraft gesetzt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heiztechnik umfangreicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Ronneburg (07580) (Thüringen) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Ronneburg (Thüringen) macht sich in keiner Weise nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Ronneburg (Thüringen) erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Korbußen - GES Gebäude-Energiesysteme GmbH - Partner für solare Energieversorgung

GES Gebäude-Energiesysteme GmbH - Partner für solare Energieversorgung

Wiesenring 2
07554 Korbußen

Solarfirma in Großenstein - Anlagensanierung Georgi - Solarthermie

Anlagensanierung Georgi - Solarthermie

Am Drosener Weg 5
07580 Großenstein

Solarfirma in Löbichau - Sunset Solar GmbH & Co. KG

Sunset Solar GmbH & Co. KG

Windmühlenstraße 2
04626 Löbichau

Solarfirma in LöbichauLöbichau - RenOn

RenOn

Neue Str. 6
04626 LöbichauLöbichau

Solarfirma in Gera - NUR-Bau Gera GmbH - Photo­voltaik

NUR-Bau Gera GmbH - Photo­voltaik

An der Silbergrube 17
07551 Gera

Solarfirma in Gera - Energieinsel GmbH

Energieinsel GmbH

Stadtgraben 1
07545 Gera

Solarfirma in Gera - BKL Haustechnik GmbH - Solar- & Photovoltaikanlagen

BKL Haustechnik GmbH - Solar- & Photovoltaikanlagen

Vogtlandstr. 2
07549 Gera

Solarfirma in Gera - Aep Energie-Consult Gmbh

Aep Energie-Consult Gmbh

Wiesestraße 115
07548 Gera

Solarfirma in Gera - SP Solar GmbH & Co. KG

SP Solar GmbH & Co. KG

Friedericistraße 8a
07545 Gera

Solarfirma in Gera - Firma Dirk Trummer - Sanitär, Heizung und Solaranlagen

Firma Dirk Trummer - Sanitär, Heizung und Solaranlagen

Kopernikusstraße 17
07548 Gera



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Ronneburg (07580) (Thüringen) ist die Energiequelle der Zukunft

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Ronneburg (Thüringen) ist einfach und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unproblematisch Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und brauchen sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial für Sie heraus und für weit mehr als 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch wesentlich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Ronneburg (Thüringen)

Mit ca. 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt erhebliche Preisdifferenzen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2500 bis 4000 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Ronneburg (Thüringen) mieten. Hinzu kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers um die 30-60,- € im Jahr sein. Im Zuge diverser Programme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung auch Möglichkeiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits existierenden Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, allerdings die Anschaffungskosten für PV-Anlagen günstiger werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von diversen Kriterien, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional abweichenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, das auf Ihren Wunsch angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Ronneburg (Thüringen)

Sowie Sie vorrangig den produzierten Solarstrom unmittelbar eigenständig verbrauchen wollen, genügt alles in allem eine vergleichsweise kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach bequem Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleicht man dies mit den gewöhnlichen Stromkosten des lokalen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine ziemliche Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Haben Sie jedoch reichlich Platz auf Ihrem Dach zur Verfügung, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile einrechnen. So verändert sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit und Witterung. Sie sollten sich somit nicht blind auf eine vermutliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der einzelnen PV-Module gewinnt weitaus mehr Energie, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und einem unterstützenden Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % gegenüber laufenden Stromkosten.

Dahingehend machen Sie sich unabhängiger von Ihrem örtlichen Stromversorger und den kommenden Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Ronneburg (Thüringen) unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Grobsdorf, Raitzhain, Großenstein (07580), Baldenhain, Mückern, Nauendorf (Großenstein), Bethenhausen (07554), Caasen, Brahmenau (07554), Wüstenhain (Brahmenau), Zschippach, Hirschfeld (07554) (Thüringen), Korbußen (07554), Pöppeln, Pölzig (07554), Beiersdorf (Pölzig), Sachsenroda, Wüstenroda, Reichstädt (07580), Frankenau (Reichstädt), Thal (Reichstädt), Schwaara (07554)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Ronneburg/Thüringen

e:tec Pohle - Solarthermie & Photovoltaik
Alte Bergstraße 12
04626 Schmölln OT Lohma

HVT GmbH - Solaranlagen
Am Heeresberg 12
07549 Gera

ESS Bauplanungen und Energiesysteme GmbH
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Carsten Prinz - Photovoltaiksachverständiger
Leibnizstraße 73
07548 Gera

C/M/G Photovoltaik
Cretzschwitz 28
07554 Gera

Thermoglobe Gera Sommermeyer Haustechnik GmbH
Auf der Hammelburg 10
07548 Gera

Armin Opitz Klempner und Installateurmeister
Am Koberbach 79
08451 Crimmitschau

Seiffarth Gbr Heizung - Sanitär - Solartechnik
Alte Dorfstraße 6
04626 Sommeritz

Holger Meißner Heizung und Bäder GmbH - Solarthermie
Am Steingarten 4
07554 Gera-Hermsdorf

solar- und industriemontagen schmölln gmbh
Sommeritzer Str. 62
04626 Schmölln

Schrahe-Erler GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Klima
Am Kemnitzgrund 8
04626 Schmölln

Wasser und Wärme Wetzel
Grenzstraße 4
04626 Schmölln/Thüringen

Installation und Heizungsbau Heinig
Ronneburger Str. 47
04626 Schmölln

Inobotics Solar GmbH
Sommeritzer Str. 14
04626 Schmölln

NEG-Elektro Ronny Neunübel
Am Pfefferberg 6c
04626 Schmölln

ELTRON-Elektro GmbH
Poststraße 3
04626 Schmölln

Movitoo GmbH
Clara-Zetkin-Straße 27
04626 Schmölln

Solaranlage in der Nähe: Gera, Berga/Elster, Wünschendorf/Elster, Schmölln/Thüringen, Mohlsdorf-Teichwolframsdorf, Weida