Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Schmölln - Angebot für eine Solarstromanlage hier erhalten

Solaranlagen in Schmölln/Thüringen

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen zu verhindern, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Subventionen für überholte Heizsysteme reduziert oder auch eingestellt und zudem die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik stärker belohnt. In Anbindung an die regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Schmölln (04626) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, im Unterschied zu fossilen Brennstoffen, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weit billiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Schmölln rechnet sich in keinster Weise nur für neu gebaute Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein attraktive Renditen umsetzen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Schmölln erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Schmölln - NKF-Service GmbH

NKF-Service GmbH

Industriering 8
04626 Schmölln

Solarfirma in Schmölln - Inobotics Solar GmbH

Inobotics Solar GmbH

Sommeritzer Str. 14
04626 Schmölln

Solarfirma in Schmölln - solar- und industriemontagen schmölln gmbh

solar- und industriemontagen schmölln gmbh

Sommeritzer Str. 62
04626 Schmölln

Solarfirma in Löbichau - Sunset Solar GmbH & Co. KG

Sunset Solar GmbH & Co. KG

Windmühlenstraße 2
04626 Löbichau

Solarfirma in Schmölln - Installation und Heizungsbau Heinig

Installation und Heizungsbau Heinig

Ronneburger Str. 47
04626 Schmölln

Solarfirma in Schmölln/Thüringen - Wasser und Wärme Wetzel

Wasser und Wärme Wetzel

Grenzstraße 4
04626 Schmölln/Thüringen

Solarfirma in Schmölln - Hußner Haustechnik Heizung und Sanitär e.K.

Hußner Haustechnik Heizung und Sanitär e.K.

Altenburger Str. 72
04626 Schmölln

Solarfirma in Schmölln - Schrahe-Erler GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Klima

Schrahe-Erler GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Klima

Am Kemnitzgrund 8
04626 Schmölln

Solarfirma in Schmölln - Knorr Elektro - Trockenbau - Photovoltaik-Anlagen

Knorr Elektro - Trockenbau - Photovoltaik-Anlagen

Wartenbergstraße 23
04626 Schmölln

Solarfirma in Sommeritz - Seiffarth Gbr Heizung - Sanitär - Solartechnik

Seiffarth Gbr Heizung - Sanitär - Solartechnik

Alte Dorfstraße 6
04626 Sommeritz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Schmölln (04626) Energiekosten einsparen

Zu Beginn ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Technik größtenteils identisch, es macht keinen Unterschied ob es sich hier um ein Eigenheim oder aber eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, vielmehr Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das größtmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre monatlichen Stromkosten herabsenken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So haben Sie die Gelegenheit auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage zu finanzieren oder sogar Überschüsse zu erwirtschaften. Doch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage oder aber für die Warmwasserversorgung nutzen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Schmölln

Geschätzt 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken nur die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen. Nicht zuletzt erhebliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand von vielleicht 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Schmölln mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Module und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank diverser Programme, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung gleichermaßen Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, demgegenüber im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Photovoltaik-Anlagen preisgünstiger werden, macht eine Umorientierung auf umweltfreundlichem Solarstrom allemal Sinn.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarpanels, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 360,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 350,- €

  • Montage ca. 180 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese hängen von einigen Merkmalen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Module und auch regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Kostenangebot, das auf Ihre Bedürfnisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingungen müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Schmölln erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie bekanntermaßen als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Schmölln aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Flachdach, Pultdach und Satteldach installiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für gebräuchliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr etwa 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl vernünftig.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne regelmäßig erstrahlt. Das ist allerdings keine zwangsläufige Bedingung.

Solarförderung in Schmölln: interessanter Zuschuss für Hauseigentümer

Für eine große Zahl von Hausbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn schließlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: auf der einen Seite den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Besitzer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Den Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

PV-Anlage: die positive Umweltbilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne Photovoltaik-Modul gewinnt bei weitem mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem entsprechenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten sparen.

So machen Sie sich freier von Ihrem örtlichen Stromanbieter und den kommenden Preisanstiegen. Bei Ihrer Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Schmölln sind wir Ihnen gern hilfreich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Bohra, Brandrübel, Großstöbnitz, Altkirchen (04626), Gimmel, Gödissa, Göldschen, Großtauschwitz, Illsitz, Jauern, Kleintauschwitz, Kratschütz, Nöbden, Platschütz, Röthenitz, Trebula, Lumpzig, Wildenbörten, Kleinmückern, Kleinstöbnitz, Kummer, Nitzschka, Nödenitzsch, Papiermühle, Schloßig, Selka, Sommeritz, Steinsdorf, Weißbach, Zschernitzsch, Nöbdenitz (04626), Burkersdorf, Lohma, Untschen, Zagkwitz, Dobitschen (04626), Meucha, Pontewitz, Rolika, Heukewalde (04626), Jonaswalde (04626), Nischwitz, Löbichau (04626), Beerwalde, Drosen, Falkenau, Großstechau, Ingramsdorf, Kleinstechau, Tannenfeld, Posterstein (04626), Stolzenberg, Thonhausen (04626), Schönhaide, Wettelswalde, Vollmershain (04626)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Schmölln/Thüringen

RenOn
Neue Str. 6
04626 LöbichauLöbichau

e:tec Pohle - Solarthermie & Photovoltaik
Alte Bergstraße 12
04626 Schmölln OT Lohma

Movitoo GmbH
Clara-Zetkin-Straße 27
04626 Schmölln

NEG-Elektro Ronny Neunübel
Am Pfefferberg 6c
04626 Schmölln

ELTRON-Elektro GmbH
Poststraße 3
04626 Schmölln

ELIS Crimmitschau GmbH - Elektroinstallation Süß
Ponitzer Str. 16A
08451 Crimmitschau

ZOLAR GmbH - Photovoltaikanlage und Stromspeicher
Kirschbergstraße 169
08451 Crimmitschau

Lumi-Solar Elektroinstallation
Schmiederstr. 75
08393 Meerane

SK Dach & Bau GmbH & Co. KG - Solartechnik Dachsysteme
Rosa-Luxemburg-Straße 24B
08393 Meerane

Wolf & Poser Heizungsbau u. Sanit-rtechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Guteborner Allee 5
08393 Meerane

Oswald Meister GmbH
Carthäuser Straße 13
08451 Crimmitschau

Heizung Birnstein
Beyerstr. 35
08451 Crimmitschau

Fa.Sander Bäder-Heizung-Solar
Annenstraße 5
08451 Crimmitschau

SANDER Bäder - Heizungen - Klima - Solar
Annenstraße 5
08451 Crimmitschau

Palm Elektroservice - Solaranlagen
Kosmaer Weg 5
04600 Altenburg

STI Solar-Technologie-International GmbH Solaranlagenbau
Seiferitzer Allee 14
08393 Meerane

Meinhardt Carsten Wärmetechnik
Chemnitzer Str. 56
08393 Meerane

Anlagensanierung Georgi - Solarthermie
Am Drosener Weg 5
07580 Großenstein

Elektroanlagen Winefeld u. Körner GbR
Hauptstraße 89
08451 Crimmitschau

Thomas Ruscheck Innungsfachbetrieb - Solarthermie
Hauptstr. 15
08451 Crimmitschau OT Langenreinsdo

Solarreinigung Saxonia Michael Mielich
Lauenhainer Hauptstraße 129
08451 Crimmitschau

Jens Winter GmbH
Paditzer Str. 8-10
04600 Altenburg

P & A Solar GmbH
Hauptstr. 63
08459 Neukirchen, Pleiße

Armin Opitz Klempner und Installateurmeister
Am Koberbach 79
08451 Crimmitschau

Elektro-Service GmbH Schmidtke
Lindenaustraße 19
04600 Altenburg

Ips-solar GmbH
Poststraße 1
08459 Neukirchen/Pleiße

Jörg Steudemann Heizungs- und Elektroservice Meisterbetrieb
Pestalozzistraße 7
04600 Altenburg

Dr. Bauch GmbH
Meeraner Str. 153a
08371 Glauchau

ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH
Gabelentzstraße 22
04600 Altenburg

Rainer Schumann Elektroinstallation
Höckendorfer Weg 60
08371 Glauchau

Solaranlage in der Nähe: Gößnitz, Ponitz, Crimmitschau, Neukirchen/Pleiße, Starkenberg, Rositz