Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Wünschendorf/Elster - Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Wünschendorf/Elster

Im Rahmen der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verbot von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit dem werden die Fördermittel für konventionelle Heizungsanlagen heruntergeschraubt oder aber gestoppt und im Umkehrschluss die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik stärker honoriert. Unter den regenerativen Energien spielt Photovoltaik in Wünschendorf/Elster (07570) eine bedeutsame Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das wesentlich billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Wünschendorf/Elster rentiert sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser. Vor dem Hintergrund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich ferner ansehnliche Renditen erzielen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Wünschendorf/Elster vergleichen

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Teichwitz - Heizungsbau Schröter

Heizungsbau Schröter

Teichwitz 6
07570 Teichwitz

Solarfirma in Weida - MESSNER VERSORGUNGSTECHNIK GmbH

MESSNER VERSORGUNGSTECHNIK GmbH

Am Schafberge 3
07570 Weida

Solarfirma in Weida - HSE Weida GmbH - Solarthermie

HSE Weida GmbH - Solarthermie

Am Schafberge 11
07570 Weida

Solarfirma in Gera - HVT GmbH - Solaranlagen

HVT GmbH - Solaranlagen

Am Heeresberg 12
07549 Gera

Solarfirma in Gera - Aep Energie-Consult Gmbh

Aep Energie-Consult Gmbh

Wiesestraße 115
07548 Gera

Solarfirma in Gera - BKL Haustechnik GmbH - Solar- & Photovoltaikanlagen

BKL Haustechnik GmbH - Solar- & Photovoltaikanlagen

Vogtlandstr. 2
07549 Gera

Solarfirma in Gera - NUR-Bau Gera GmbH - Photo­voltaik

NUR-Bau Gera GmbH - Photo­voltaik

An der Silbergrube 17
07551 Gera

Solarfirma in Gera - Firma Dirk Trummer - Sanitär, Heizung und Solaranlagen

Firma Dirk Trummer - Sanitär, Heizung und Solaranlagen

Kopernikusstraße 17
07548 Gera

Solarfirma in Gera - Energieinsel GmbH

Energieinsel GmbH

Stadtgraben 1
07545 Gera

Solarfirma in Gera - SP Solar GmbH & Co. KG

SP Solar GmbH & Co. KG

Friedericistraße 8a
07545 Gera



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Wünschendorf/Elster (07570) Energiekosten einsparen

Sofern Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Vergleich zu Kohle oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Wünschendorf/Elster ist sicher und gut planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie unkompliziert Ökostrom erzeugen, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem passenden Stromspeicher stellen das höchstmögliche Energiesparpotenzial dar und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Wünschendorf/Elster

Annähernd 75 - 85 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Aber auch enorme Preisdifferenzen ergeben sich außerdem aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Wünschendorf/Elster mieten. Obendrein kommen gleichfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der deutsche Staat allerdings auch Gelegenheiten der Solarförderung zur Seite, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, aber in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Solarmodule erschwinglicher werden, macht eine Umorientierung auf Solarstrom in jedem Fall Sinn.

Übersicht über die Investitionskosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule, abhängig von der Größe ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 360,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 400,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle ausgewiesenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von vielen Kriterien, wie etwa Größenordnung der Anlage, Menge der eingebauten Panels und regional variierenden Kosten für die Installation ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Preisangebot, das auf Ihre individuellen Anforderungen zugeschnitten ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Wünschendorf/Elster

Sofern Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom sogleich selber nutzen möchten, reicht üblicherweise eine kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit den durchschnittlichen Stromkosten des örtlichen Netzbetreibers, entpuppt hieraus sich eine deutliche Differenz mit Einsparpotenzial. Verfügen Sie jedoch über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile erwägen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit ab. Sie sollten sich deswegen nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: umweltbewußt Strom erzeugen

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine vollkommen emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes separate Photovoltaik-Panel produziert bei weitem mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewendet werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten einsparen.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem lokalen Stromversorger und den kommenden Preisanhebungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Wünschendorf/Elster sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Veitsberg, Mildenfurth, Cronschwitz, Zschorta, Zossen (07570) (Wünschendorf), Meilitz, Untitz, Pösneck, Mosen, Wünschendorf, Braunichswalde (07580), Vogelgesang (Braunichswalde), Endschütz (07570), Letzendorf, Jährig (Endschütz), Gauern (07580), Hilbersdorf (07580) (Thüringen), Rußdorf (Hilbersdorf), Kauern (07554), Lichtenberg (Kauern), Gessen, Loitzsch, Linda b. Weida (07580), Pohlen, Paitzdorf (07580), Mennsdorf, Rückersdorf (07580) (Thüringen), Haselbach (Rückersdorf), Reust, Seelingstädt (07580), Chursdorf, Friedmannsdorf, Zwirtzschen, Teichwitz (07570)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Wünschendorf/Elster

SeMoRing Heizung & Solar GmbH
Reichenfelser Str. 6A
07958 Hohenleuben

Thermoglobe Gera Sommermeyer Haustechnik GmbH
Auf der Hammelburg 10
07548 Gera

GES Gebäude-Energiesysteme GmbH - Partner für solare Energieversorgung
Wiesenring 2
07554 Korbußen

ESS Bauplanungen und Energiesysteme GmbH
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Carsten Prinz - Photovoltaiksachverständiger
Leibnizstraße 73
07548 Gera

Elektro Reinhardt
Karl-Marx-Platz 11
07589 Münchenbernsdorf

Günther Romeo Heizung - Sanitär - alternative Energien
Hinter der Mauer 7
07589 Münchenbernsdorf

Puchelt & Fischer GmbH
Geraer Str. 50
07950 Triebes

Sunset Solar GmbH & Co. KG
Windmühlenstraße 2
04626 Löbichau

RenOn
Neue Str. 6
04626 LöbichauLöbichau

Armin Opitz Klempner und Installateurmeister
Am Koberbach 79
08451 Crimmitschau

Anlagensanierung Georgi - Solarthermie
Am Drosener Weg 5
07580 Großenstein

Elektro-Pönicke GmbH
Adolph-Herbst-Str. 12
07950 Zeulenroda – Triebes

Dörtendorf Solar UG (haftungsbeschränkt)
Adolph-Herbst-Straße 12
07950 Zeulenroda-Triebes

Andreas Wirges Dachdeckermeister - PV und Solarthermieanlagen
Naitschau 56
07957 Langenwetzendorf

B. Chroszielewski Heizung - Sanitär - Solar - Photovoltaik
Straße der Deutschen Einheit 12
07819 Triptis

Solaranlage in der Nähe: Weida, Gera, Berga/Elster, Langenwetzendorf, Ronneburg/Thüringen, Münchenbernsdorf