Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Rheda-Wiedenbrück - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Rheda-Wiedenbrück

Im Sinne der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in ganz Europa ein Verbot von Gasthermen und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Von nun an werden die Förderungen für konventionelle Heizsysteme gekürzt bzw. außer Kraft gesetzt und andererseits die Indienstnahme umweltschonender Heiztechnik intensiver belohnt. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Rheda-Wiedenbrück (33378) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist wesentlich preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Rheda-Wiedenbrück lohnt sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansprechende Renditen umsetzen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Rheda-Wiedenbrück vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Noltenhans Solar-Heizung-Sanitär Heizungsbauer

Noltenhans Solar-Heizung-Sanitär Heizungsbauer

Akazienstr. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Daniel Blomberg Dachdeckerrei

Daniel Blomberg Dachdeckerrei

Kornstr. 25
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - mistral solar applications GmbH & Co KG

mistral solar applications GmbH & Co KG

Kupferstr. 12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen

Berliner Str. 42
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Suntech Solar

Suntech Solar

Nickelstraße 21
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Josef Brinkmeier GmbH

Josef Brinkmeier GmbH

Bosfelder Weg 8
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Rolf Dresen GmbH

Rolf Dresen GmbH

Lümernweg 197
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rhede-Wiedenbrück - Edo Energy Concept

Edo Energy Concept

Ostenbergstraße 43
33378 Rhede-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - SCHuME Energie

SCHuME Energie

Kuhlmersch 14
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - hb Solar Friedrich GmbH

hb Solar Friedrich GmbH

Hornissenstraße 8
33378 Rheda-Wiedenbrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Rheda-Wiedenbrück (33378) Energiekosten sparen

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zur Verbrennung von Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Rheda-Wiedenbrück ist problemlos und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie mühelos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Rheda-Wiedenbrück

In etwa 75 - 85 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Stellenweise enorme Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen rund 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Rheda-Wiedenbrück mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung der Panels oder auch die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", ergeben sich andererseits auch Gelegenheiten der Solarförderung, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Modernisierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise sich erhöhen, aber die Kosten für PV-Anlagen erschwinglicher werden, ist eine Neuausrichtung auf Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1250 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Modell, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 380,- €

  • Aufbau ca. 180 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und auch regional abweichenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein ausführliches Kostenangebot, welches auf Ihre speziellen Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Rheda-Wiedenbrück erfüllt sein?

Zuallererst sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Rheda-Wiedenbrück zu installieren.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und Flachdächern befestigt werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für klassische Anlagen. Sofern Sie jedes Jahr mindestens 2.000 - 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl interessant.

Bestenfalls leben Sie auch noch in einer Gegend, in der die Sonne häufig erscheint. Das ist technisch kein dringendes Kriterium.

Solarförderung in Rheda-Wiedenbrück: ansehnlicher Zuschuss für Hausbesitzer

Für zahlreiche Eigenheimbesitzer zahlt sich Solarenergie aus, denn es gibt zwei Arten von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgeschüttet.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die ins lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Wann macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, benennt man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich aus den finanziellen Aufwendungen für den Aufbau der Anlage und ihren Einnahmen. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so weitete sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre aus.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Gleich hier Preise einholen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Batenhorst, Lintel, Rheda, St. Vit, Nordrheda-Ems, Wiedenbrück

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Rheda-Wiedenbrück

Otterpohl GmbH
Kupferstraße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück

Liermann GmbH
Ringstraße 132
33378 Rheda-Wiedenbrück

Mettenborg GmbH
Nickelstraße 11
33378 Rheda-Wiedenbrück

Wortmeier GmbH & Co. KG
Rietberger Straße 65-67
33378 Rheda-Wiedenbrück

Petermann GmbH & Co. KG
Röckinghausener Straße 5
33378 Rheda-Wiedenbrück

Sonnenkraft Deutschland GmbH Detlef Tschirner
Kaiserforst 80
33378 Rheda-Wiedenbrück

Hoge Haustechnik
Landweg 41
33378 Rheda-Wiedenbrück

S.Lamm - Heizung und Sanitär
Selhorster Str. 1-11
33449 Langenberg

Elektro Ruthmann GmbH
Jahnstraße 20
33442 Herzebrock-Clarholz

EXUWEG Solar- und Photovoltaikanlagen Reinigung
Bahnhofstrasse 15
33442 Herzebrock-Clarholz

mistral solar Verwaltungs GmbH
Kardinal-von-Galen-Straße 24
33332 Gütersloh

Paul Plitzko e.K. Inh. Manfred Kriedemann
Klutenbrinkstr. 8
33449 Langenberg

Elektro Beckhoff GmbH
Carl-Miele-Straße 7
33442 Herzebrock-Clarholz

Elbracht Montage GmbH
Otto-Hahn-Straße 40-42
33442 Herzebrock-Clarholz

Lutz Fleischer Klempnerei-Heizungsbau
Klutenbrinkstr. 74
33449 Langenberg

Wiedenlübbert GmbH
Diekstraße 38
33330 Gütersloh

CRI Böckmann GmbH & Co. KG
Diekstr. 29
33330 Gütersloh

Sanitär- & Heizungstechnik Husemann
Oelder Tor 27
59302 Oelde-Stromberg

Horst Grosse-Freese GmbH
Cäcilienstraße 1
33330 Gütersloh

Brinktrine und Fuchs GmbH
Schledebrückstr.12
33332 Gütersloh

J.G. Schumacher Inh. Bernd Schumacher
Heidewaldstraße 40
33332 Gütersloh

Reinhard von Zons Gas-Wasser-Wärme-Solar
Grüner Weg 9
33449 Langenberg

Christoph Jaeger
Sonnenweg 40 
33397  Rietberg 

Jaeger Haustechniksysteme
Sonnenweg 40
33397 Rietberg

Rema GbR
Brockweg 6
33332 Gütersloh

ewenso Betriebs GmbH
Grüner Weg 7
33449 Langenberg

Strom & Mehr Sunderkötter
Lukasstr. 53a
33332 Gütersloh

Philipp Nordmann - Haustechnik
Carl-Zumwinkel-Weg 25
33332 Gütersloh

Elektrotechnik Matthias Mackel
Beckumer Straße 15
59302 Oelde

Oliver Menzel Heizung-Sanitär Solar
Wilhelm-Wolf-Straße 9
33330 Gütersloh

Prinz Heizungsbau & Sanitär GmbH
Bahnhofstrasse 98
33397 Rietberg

Solartechnik Schierl GmbH & Co. KG. Photovoltaik
Industriestr. 1
33397 Rietberg

Solaranlage in der Nähe: Langenberg, Herzebrock-Clarholz, Rietberg, Wadersloh, Gütersloh, Oelde