Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Langenberg (Kreis Gütersloh) - Angebot für Solaranlage erhalten

Solaranlagen in Langenberg

In Folge der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen eindämmen, ist in der europäischen Union eine Ausmusterung von Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für überholte Heizanlagen verringert beziehungsweise eingestellt und im Übrigen die Verwendung umweltbewusster Heiztechnik umfänglicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Langenberg (33449) (Kreis Gütersloh) eine bedeutende Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Langenberg (Kreis Gütersloh) rechnet sich längst nicht nur für Neubauten. Auf Grund der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich außerdem ansehnliche Renditen erreichen.

Hier Preise für eine Solaranlage in Langenberg (Kreis Gütersloh) erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Langenberg - ewenso Betriebs GmbH

ewenso Betriebs GmbH

Grüner Weg 7
33449 Langenberg

Solarfirma in Langenberg - Reinhard von Zons Gas-Wasser-Wärme-Solar

Reinhard von Zons Gas-Wasser-Wärme-Solar

Grüner Weg 9
33449 Langenberg

Solarfirma in Langenberg - S.Lamm - Heizung und Sanitär

S.Lamm - Heizung und Sanitär

Selhorster Str. 1-11
33449 Langenberg

Solarfirma in Langenberg - Ernst Schimkat Heizungs- und Sanitärbau

Ernst Schimkat Heizungs- und Sanitärbau

Bentelerstraße 160
33449 Langenberg

Solarfirma in Langenberg - Paul Plitzko e.K. Inh. Manfred Kriedemann

Paul Plitzko e.K. Inh. Manfred Kriedemann

Klutenbrinkstr. 8
33449 Langenberg

Solarfirma in Langenberg - Lutz Fleischer Klempnerei-Heizungsbau

Lutz Fleischer Klempnerei-Heizungsbau

Klutenbrinkstr. 74
33449 Langenberg

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Rolf Dresen GmbH

Rolf Dresen GmbH

Lümernweg 197
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Petermann GmbH & Co. KG

Petermann GmbH & Co. KG

Röckinghausener Straße 5
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Sonnenkraft Deutschland GmbH Detlef Tschirner

Sonnenkraft Deutschland GmbH Detlef Tschirner

Kaiserforst 80
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Wadersloh - Wiegeler GmbH

Wiegeler GmbH

Krummer Weg 30
59329 Wadersloh



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Langenberg (33449) (Kreis Gütersloh) Energiekosten sparen

Vorerst ist es wichtig zu verstehen, wie eine Solaranlage überhaupt arbeitet. Dabei ist das Verfahren zumeist identisch, vollkommen egal ob es sich hier um ein Einfamilienhaus oder eine kommerzielle Anlage handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser im Folgenden in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Zusammenstellung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man Anhand des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen wiederum pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung angerechnet. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einnahmen erwirtschaften. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie in Ihrem Wohnhaus für die Heizungsanlage und das Warmwasser benutzen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Langenberg (Kreis Gütersloh)

Schätzungsweise 75 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Stellenweise große Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so ein Investitionsaufwand von ungefähr 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Langenberg (Kreis Gütersloh) mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der Staat indes auch Gelegenheiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie beim Erwerb oder Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise sich erhöhen, jedoch im selben Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarmodule bezahlbarer werden, macht ein Wechsel zu umweltbewusstem Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Die Kosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 140 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 390,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 120 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Kriterien, etwa hinsichtlich der Größe der Betriebsanlage, Art der eingebauten Module und regional schwankenden Montagekosten und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, was auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Langenberg (Kreis Gütersloh)

Sofern Sie den Großteil des generierten Solarstroms unmittelbar eigenständig benutzen möchten, reicht gewöhnlich eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit dem Durchschnittsstrompreis des örtlichen Netzbetreibers, zeichnet sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Verfügen Sie allerdings über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssen sie auf alle Fälle auch eventuelle Nachteile überdenken. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich daher nicht blind auf eine vorhergesehene Jahresausbeute verlassen.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum einer PV-Anlage

Den notwendigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite einbringt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie berechnet sich schlichtweg aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Einsparungen. Beispielrechnungen zeigen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so weitete sich die Amortisation leicht auf 13 bis ca. 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Vorhaben - Direkt hier Preise einholen!

Damit Sie die Preise vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteil: Benteler (33449) (Langenberg)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Langenberg

Edo Energy Concept
Ostenbergstraße 43
33378 Rhede-Wiedenbrück

Photovoltaik Karl Mußenbrock
Überwasserstr. 9 a
59329 Wadersloh

Wortmeier GmbH & Co. KG
Rietberger Straße 65-67
33378 Rheda-Wiedenbrück

mistral solar applications GmbH & Co KG
Kupferstr. 12
33378 Rheda-Wiedenbrück

Otterpohl GmbH
Kupferstraße 6
33378 Rheda-Wiedenbrück

Goldhammer GmbH & Co. KG
Centraliapark 1
59329 Wadersloh

Mettenborg GmbH
Nickelstraße 11
33378 Rheda-Wiedenbrück

mistral solar applications UG & Co. KG
Karl-Schiller-Str. 12
33397 Rietberg

Suntech Solar
Nickelstraße 21
33378 Rheda-Wiedenbrück

hb Solar Friedrich GmbH
Hornissenstraße 8
33378 Rheda-Wiedenbrück

Liermann GmbH
Ringstraße 132
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solartechnik Schierl GmbH & Co. KG. Photovoltaik
Industriestr. 1
33397 Rietberg

Jens Ulrich Sanitär - u. Heizungstechnik
Danziger Straße 8
59558 Lippstadt

Noltenhans Solar-Heizung-Sanitär Heizungsbauer
Akazienstr. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Berliner Str. 42
33378 Rheda-Wiedenbrück

Sanitär- & Heizungstechnik Husemann
Oelder Tor 27
59302 Oelde-Stromberg

Elektrotechnik Matthias Mackel
Beckumer Straße 15
59302 Oelde

Prinz Heizungsbau & Sanitär GmbH
Bahnhofstrasse 98
33397 Rietberg

Sonnenzeit GmbH Solartechnik
Am Bahnhof 15
33397 Rietberg

Nova Solartechnik GmbH
Am Bahnhof 20
33397 Rietberg

Josef Brinkmeier GmbH
Bosfelder Weg 8
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solaranlage in der Nähe: Rheda-Wiedenbrück, Wadersloh, Lippstadt, Rietberg, Erwitte, Herzebrock-Clarholz