Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Herzebrock-Clarholz - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Herzebrock-Clarholz

Bei der Realisierung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist europaweit eine Verdrängung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Fördermittel für klassische Heizanlagen heruntergesetzt oder nicht zuletzt gestoppt und zudem die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme weitreichender honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Herzebrock-Clarholz (33442) eine zentrale Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preiswerter als auf klassischem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Herzebrock-Clarholz lohnt sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser. Auf Grund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich außerdem attraktive Gewinne erreichen.

Jetzt Preise für Ihre neue Solaranlage in Herzebrock-Clarholz erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage einstellen!

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - Elektro Ruthmann GmbH

Elektro Ruthmann GmbH

Jahnstraße 20
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - Elbracht Montage GmbH

Elbracht Montage GmbH

Otto-Hahn-Straße 40-42
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - EXUWEG Solar- und Photovoltaikanlagen Reinigung

EXUWEG Solar- und Photovoltaikanlagen Reinigung

Bahnhofstrasse 15
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - hb Solar Burholt GmbH

hb Solar Burholt GmbH

Kohbrede 6b
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - Gertheinrich Haustechnik

Gertheinrich Haustechnik

Holzhofstraße 23
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - Göke Heizung-Sanitär

Göke Heizung-Sanitär

Samtholzstraße 13-15
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Herzebrock-Clarholz - Elektro Beckhoff GmbH

Elektro Beckhoff GmbH

Carl-Miele-Straße 7
33442 Herzebrock-Clarholz

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - SCHuME Energie

SCHuME Energie

Kuhlmersch 14
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Hoge Haustechnik

Hoge Haustechnik

Landweg 41
33378 Rheda-Wiedenbrück

Solarfirma in Rheda-Wiedenbrück - Josef Brinkmeier GmbH

Josef Brinkmeier GmbH

Bosfelder Weg 8
33378 Rheda-Wiedenbrück



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Herzebrock-Clarholz (33442) steht für eine positive Öko-Bilanz

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Technik meist gleich, egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Anlage handelt. Es wird alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser im weiteren Verlauf in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und zu einem späteren Zeitpunkt verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten problemlos mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen hingegen für jede Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Renditen erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für Ihre Heizungsanlage und für die Warmwasserversorgung benutzen können.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Herzebrock-Clarholz

In etwa 85 Prozent der Kosten verursachen nur die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen. Teils erhebliche Preisspannen resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen circa 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Herzebrock-Clarholz mieten. Dazu kommen genauso jährliche Betriebskosten. Das können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Dank diverser Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen auch Gelegenheiten zur Solarförderung, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant steigen, dagegen im selben Zeitraum die Investitionskosten für PV-Anlagen kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarpanels ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Bauart, ca. 100 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Rahmenbedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Module oder aber regional schwankenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, welches auf Ihren Bedarf ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingungen müssen für die Anwendung von Photovoltaik in Herzebrock-Clarholz erfüllt sein?

Das erste Kriterium ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Als Mieter sind Sie keineswegs berechtigt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Herzebrock-Clarholz aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Pultdach, Satteldach oder auch Flachdach aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall wohnen Sie auch in einer Umgebung, in der die Sonne häufig erscheint. Das ist aber keine unvermeidliche Voraussetzung.

Solarförderung in Herzebrock-Clarholz: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für eine Vielzahl von Hausbesitzer lohnt sich Solarstrom, denn schlussendlich gibt es zwei Formen der Unterstützung: zum einen die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhalten die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der separaten PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Photovoltaikanlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Umwandlung von Solarenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle Solar-Modul gewinnt 10- bis 15-mal mehr Leistung, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Solarstromanlage und dem geeigneten Stromspeicher verkleinern Sie bis zu 80 % der gewöhnlichen Stromkosten.

Im Endeffekt sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom lokalen Stromversorger und den künftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Herzebrock-Clarholz unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten



Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Herzebrock-Clarholz

E.ON Kundencenter - Solar-Lösungen
Berliner Str. 42
33378 Rheda-Wiedenbrück

Kokemper Heizung Sanitär GmbH
Heideweg 22
59302 Oelde

Wenker GmbH
Beelener Str. 11
59302 Oelde-Lette

Noltenhans Solar-Heizung-Sanitär Heizungsbauer
Akazienstr. 6
33378 Rheda-Wiedenbrück

Liermann GmbH
Ringstraße 132
33378 Rheda-Wiedenbrück

Edo Energy Concept
Ostenbergstraße 43
33378 Rhede-Wiedenbrück

Palm's Haustechnik & Service
Zum Drostenholz 27
59302 Oelde

SEGMAR SOLAR ENERGY GmbH
Oester 18
33248 Harsewinkel

Hanold GmbH
Tom-Rinck-Str. 9
59302 Oelde

Andreas Fölling Bad & Heizung & Fliese & Solar
Franz-Claas-Strasse 4
33428 Harsewinkel

Hellenkemper Heizung und Sanität GmbH
Lindenstraße 60
59302 Oelde

Wortmeier GmbH & Co. KG
Rietberger Straße 65-67
33378 Rheda-Wiedenbrück

Daniel Blomberg Dachdeckerrei
Kornstr. 25
33378 Rheda-Wiedenbrück

Christian Bollmann Heizung - Lüftung - Solar
Remser Weg 30
33428 Harsewinkel

Heisatec Oelde
Nordring 19
59302 Oelde

Nopto Bad + Heizung GmbH
Nordring 24 a
59302 Oelde

Sonnenkraft Deutschland GmbH Detlef Tschirner
Kaiserforst 80
33378 Rheda-Wiedenbrück

Wiedenlübbert GmbH
Diekstraße 38
33330 Gütersloh

Hille GmbH Heizung - Sanitär
Natorpstr.1
33334 Gütersloh

CRI Böckmann GmbH & Co. KG
Diekstr. 29
33330 Gütersloh

E & F Elektrotechnik GmbH
Happenort 2
33428 Harsewinkel

E.ON Kundencenter
Happenort 2
33428 Harsewinkel

Solaranlage in der Nähe: Harsewinkel, Rheda-Wiedenbrück, Oelde, Wadersloh, Beelen, Gütersloh