Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Nobitz - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Nobitz

In Verbindung mit der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verbannung von Gas- und Ölheizungsanlagen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für veraltete Heizungsanlagen zurückgefahren beziehungsweise gestoppt und im Übrigen die Verwendung umweltfreundlicher Heizsysteme deutlicher honoriert. In Anbindung an die regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Nobitz (04603) eine große Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Nobitz macht sich keinesfalls nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. In Hinblick auf die Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein ordentliche Einkünfte erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Nobitz vergleichen

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Nobitz - Schauer Solar BVBA & co.KG

Schauer Solar BVBA & co.KG

Laupheimer Str.
04603 Nobitz

Solarfirma in Nobitz - MEHAGENO e.G.

MEHAGENO e.G.

Waldenburger Str. 4
04603 Nobitz

Solarfirma in Altenburg - Jens Winter GmbH

Jens Winter GmbH

Paditzer Str. 8-10
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Cziesla & Partner GmbH - Solarthermie

Cziesla & Partner GmbH - Solarthermie

Gabelentzstraße 15
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH

ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH

Gabelentzstraße 22
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Heizung - Sanitär - Wojciech GmbH & Co. KG

Heizung - Sanitär - Wojciech GmbH & Co. KG

Remsaer Str. 1c
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Elektro-Service GmbH Schmidtke

Elektro-Service GmbH Schmidtke

Lindenaustraße 19
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Jörg Steudemann  Heizungs- und Elektroservice  Meisterbetrieb

Jörg Steudemann Heizungs- und Elektroservice Meisterbetrieb

Pestalozzistraße 7
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Palm Elektroservice - Solaranlagen

Palm Elektroservice - Solaranlagen

Kosmaer Weg 5
04600 Altenburg

Solarfirma in Rositz - Reuter & Wiesner GbR - Solarthermie

Reuter & Wiesner GbR - Solarthermie

Hirtengasse 2a
04617 Rositz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Nobitz (04603) Energiekosten einsparen

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Verfahren größtenteils gleich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich hier um ein Wohnhaus oder aber eine kommerzielle Anlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser im Nachhinein in Wechselstrom umgewandelt, der nun geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie Anhand des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie dagegen pro Kilowattstunde eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder nicht zuletzt auch Renditen erwirtschaften. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie in Ihrem Eigenheim für die Beheizung der Wohnräume oder für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Nobitz

Mit ca. 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils beträchtliche Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Nobitz mieten. Hinzu kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Programmen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Anschaffungskosten für Photovoltaikanlagen günstiger werden, ist eine Umorientierung auf Sonnenstrom gewiss sinnvoll.

Die Kosten allgemein veranschaulicht:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 180,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 390,- €

  • Montage ca. 200 - 240,- € je kWp

Alle erfassten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Kriterien, wie zum Beispiel Größe der Anlage, Art der eingebauten Panels und auch regional variierenden Montagekosten und können daher nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Angebot, was auf Ihren Wunsch zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Nobitz

Falls Sie größtenteils den erzeugten Solarstrom sofort selbst gebrauchen wollen, reicht meistens eine halbwegs kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger, kristallisiert sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit heraus. Haben Sie dagegen eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie die Anschaffung einer solchen Anlage begrüßen, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit voneinander ab. Sie sollten sich demnach nicht überstürzt auf eine bestimmte Jahresausbeute verlassen.

Beispielrechnung: Amortisationszeit Ihrer Photovoltaik-Anlage

Die erforderliche Dauer bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, stellt man allgemeingültig als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den angefallenden Kosten für die Errichtung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Beispielrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation geradewegs auf im Durchschnitt ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihre Solaranlage investieren - Jetzt Angebot anfordern!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Niederleupten, Münsa, Kotteritz, Oberleupten, Hauersdorf, Klausa, Garbus, Wilchwitz, Kraschwitz, Ehrenhain, Nirkendorf, Oberarnsdorf, Dippelsdorf, Saara, Bornshain, Burkersdorf, Gleina, Goldschau, Gösdorf, Lehndorf, Löhmigen, Mockern, Podelwitz, Runsdorf, Selleris, Taupadel, Zehma, Zumroda, Zürchau, Ziegelheim (04618), Engertsdorf, Gähsnitz, Niederarnsdorf, Göpfersdorf (04618), Garbisdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Nobitz

Wezel GmbH
Thomas-Müntzer-Straße 1c
04654 Frohburg

Winkler GmbH - Solartechnik
Abtstrasse 15
04654 Frohburg

Dirk Heizung-Sanitär-Solar-Lüftung Hennemann
Kohrener Str. 14
04654 Frohburg

Köhler Bedachungen Frohburg - Fotovoltaikanlagen
Wiesenmühlenweg 13
04654 Frohburg

FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH - Photovoltaikanlagen mit Speichersystemen
Wolfslückenweg 27
04654 Frohburg

Hußner Haustechnik Heizung und Sanitär e.K.
Altenburger Str. 72
04626 Schmölln

NKF-Service GmbH
Industriering 8
04626 Schmölln

Knorr Elektro - Trockenbau - Photovoltaik-Anlagen
Wartenbergstraße 23
04626 Schmölln

Movitoo GmbH
Clara-Zetkin-Straße 27
04626 Schmölln

ELTRON-Elektro GmbH
Poststraße 3
04626 Schmölln

NEG-Elektro Ronny Neunübel
Am Pfefferberg 6c
04626 Schmölln

ISS GmbH ICE, Sport & Solar Systems
Ziegeleiweg 5
04552 Borna

Inobotics Solar GmbH
Sommeritzer Str. 14
04626 Schmölln

Installation und Heizungsbau Heinig
Ronneburger Str. 47
04626 Schmölln

Wasser und Wärme Wetzel
Grenzstraße 4
04626 Schmölln/Thüringen

SK Dach & Bau GmbH & Co. KG - Solartechnik Dachsysteme
Rosa-Luxemburg-Straße 24B
08393 Meerane

solar- und industriemontagen schmölln gmbh
Sommeritzer Str. 62
04626 Schmölln

Solaranlage in der Nähe: Windischleuba, Altenburg, Schönberg (Sachsen), Treben, Langenleuba-Niederhain, Borna b. Leipzig