Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Altenburg - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Altenburg

In Verbindung mit der Energiewende, zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in der europäischen Union eine Ausmusterung von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für überholte Heizungsanlagen abgesenkt oder aber gestoppt und andererseits die Indienstnahme umweltschonender Heiztechnik umfangreicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Altenburg (04600) eine wichtige Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist weit günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Altenburg rentiert sich in keiner Weise nur beim Bau neuer Häuser. Im Zuge der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich obendrein ansehnliche Einnahmen umsetzen.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Altenburg erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Altenburg - Cziesla & Partner GmbH - Solarthermie

Cziesla & Partner GmbH - Solarthermie

Gabelentzstraße 15
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Heizung - Sanitär - Wojciech GmbH & Co. KG

Heizung - Sanitär - Wojciech GmbH & Co. KG

Remsaer Str. 1c
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Elektro-Service GmbH Schmidtke

Elektro-Service GmbH Schmidtke

Lindenaustraße 19
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Palm Elektroservice - Solaranlagen

Palm Elektroservice - Solaranlagen

Kosmaer Weg 5
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Jens Winter GmbH

Jens Winter GmbH

Paditzer Str. 8-10
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - Jörg Steudemann  Heizungs- und Elektroservice  Meisterbetrieb

Jörg Steudemann Heizungs- und Elektroservice Meisterbetrieb

Pestalozzistraße 7
04600 Altenburg

Solarfirma in Altenburg - ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH

ABW Heizung-Lüftung-Sanitär GmbH

Gabelentzstraße 22
04600 Altenburg

Solarfirma in Rositz - Reuter & Wiesner GbR - Solarthermie

Reuter & Wiesner GbR - Solarthermie

Hirtengasse 2a
04617 Rositz

Solarfirma in Nobitz - Schauer Solar BVBA & co.KG

Schauer Solar BVBA & co.KG

Laupheimer Str.
04603 Nobitz

Solarfirma in Nobitz - MEHAGENO e.G.

MEHAGENO e.G.

Waldenburger Str. 4
04603 Nobitz



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Altenburg (04600) steht für eine positive Öko-Bilanz

Erst einmal ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Technik in aller Regel identisch, egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um gewerbliche Solartechnik handelt. Es kann allein in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen andererseits pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Überschüsse erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Sonnenenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder auch das Warmwasser zum Einsatz bringen können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Altenburg

Mit rund 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils extreme Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Altenburg mieten. Obendrein kommen genauso laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Panels oder die Miete des Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der Staat andererseits auch Möglichkeiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise rasant steigen, aber im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarmodule preiswerter werden, ist ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1300 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 270 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 240,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von verschiedenartigen Merkmalen, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder auch regional abweichenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein entsprechendes Angebot, das auf Ihre Anforderung zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Altenburg

Für den Fall, dass Sie den Großteil des produzierten Solarstroms sogleich selbst einsetzen möchten, langt generell eine relativ kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellen Sie hierzu einen Vergleich mit dem durchschnittlichen Strompreis des regionalen Stromversorgers an, entpuppt sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Verfügen Sie jedoch über eine größere Dachfläche, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Vor der Anschaffung einer solchen Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch Nachteile beachten. So weicht etwa die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit ab. Sie sollten sich von daher nicht überstürzt auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: die positive Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes individuelle Solar-Panel produziert zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und einem unterstützenden Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % der generellen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Altenburg unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtteile: Rasephas, Kauerndorf, Poschwitz, Zschernitzsch, Drescha, Steinwitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Altenburg

Hußner Haustechnik Heizung und Sanitär e.K.
Altenburger Str. 72
04626 Schmölln

Movitoo GmbH
Clara-Zetkin-Straße 27
04626 Schmölln

Schirach GmbH
Altpoderschauer Weg 2
04610 Meuselwitz

Knorr Elektro - Trockenbau - Photovoltaik-Anlagen
Wartenbergstraße 23
04626 Schmölln

NEG-Elektro Ronny Neunübel
Am Pfefferberg 6c
04626 Schmölln

ELTRON-Elektro GmbH
Poststraße 3
04626 Schmölln

NKF-Service GmbH
Industriering 8
04626 Schmölln

Wezel GmbH
Thomas-Müntzer-Straße 1c
04654 Frohburg

Haustechnik Schirmer - Sanitär-, Heizungs- und Solartechnik
Bahnhofstraße 21
04610 Meuselwitz

Installation und Heizungsbau Heinig
Ronneburger Str. 47
04626 Schmölln

Inobotics Solar GmbH
Sommeritzer Str. 14
04626 Schmölln

Winkler GmbH - Solartechnik
Abtstrasse 15
04654 Frohburg

Köhler Bedachungen Frohburg - Fotovoltaikanlagen
Wiesenmühlenweg 13
04654 Frohburg

Wasser und Wärme Wetzel
Grenzstraße 4
04626 Schmölln/Thüringen

Dirk Heizung-Sanitär-Solar-Lüftung Hennemann
Kohrener Str. 14
04654 Frohburg

Herbert Betz GmbH & Co. KG
Breitenhainer Str.
04610 Meuselwitz

solar- und industriemontagen schmölln gmbh
Sommeritzer Str. 62
04626 Schmölln

Dachdeckermeister Mike Danielczik - Solaranlagen
Falkenhainer Strasse 10
04610 Meuselwitz

Schrahe-Erler GmbH Heizung - Lüftung - Sanitär - Klima
Am Kemnitzgrund 8
04626 Schmölln

FEST - Frohburger-Elektro-System-Technik GmbH - Photovoltaikanlagen mit Speichersystemen
Wolfslückenweg 27
04654 Frohburg

ISS GmbH ICE, Sport & Solar Systems
Ziegeleiweg 5
04552 Borna

Seiffarth Gbr Heizung - Sanitär - Solartechnik
Alte Dorfstraße 6
04626 Sommeritz

Solaranlage in der Nähe: Nobitz, Windischleuba, Treben, Rositz, Gößnitz, Regis-Breitingen