Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Neuenkirchen b. Bramsche

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen abzuwenden, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Ausschluss von Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Förderungen für althergebrachte Heizsysteme reduziert oder auch gestoppt und im Umkehrschluss die Investition in umweltverträglichere Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Neuenkirchen (49586) (bei Bramsche) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel günstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) macht sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sofern er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Neuenkirchen/Br  - Elektrotechnik Grüter GmbH & Co.KG 

Elektrotechnik Grüter GmbH & Co.KG 

Uhlenbrock 15 
49586  Neuenkirchen/Br 

Solarfirma in Merzen - Vendo Solar GmbH & Co. KG

Vendo Solar GmbH & Co. KG

Haferkamp 3
49586 Merzen

Solarfirma in Recke - Gosejohann Elektro Sanitär und Heizung

Gosejohann Elektro Sanitär und Heizung

Homeyers Hof 7
49509 Recke

Solarfirma in Recke - Busemeier Haustechnik GmbH & Co. KG

Busemeier Haustechnik GmbH & Co. KG

Hauptstraße 48
49509 Recke

Solarfirma in Recke - Brüwer GmbH & Co. KG

Brüwer GmbH & Co. KG

Am Mersch 1
49509 Recke

Solarfirma in Recke - Giesecke energy GmbH

Giesecke energy GmbH

Wiesengrund 32
49509 Recke

Solarfirma in Lotte - Flake - Heizung, Sanitär, Solartechnik

Flake - Heizung, Sanitär, Solartechnik

Am Alten Sportplatz 28
49504 Lotte

Solarfirma in Bramsche - Schwan e. K. Heizung, Sanitär, Solar

Schwan e. K. Heizung, Sanitär, Solar

Lutterdamm 31
49565 Bramsche

Solarfirma in Wallenhorst - Jenergy Business Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Jenergy Business Ltd. Zweigniederlassung Deutschland

Otto-Hahn-Straße 1a
49134 Wallenhorst

Solarfirma in Westerkappeln - Schemmel u. Kraus Inh. Jörg Kraus e.K. Sanitär-Heizung-Solar

Schemmel u. Kraus Inh. Jörg Kraus e.K. Sanitär-Heizung-Solar

Bullerteichstraße 22
49492 Westerkappeln



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Neuenkirchen (49586) (Kreis Osnabrück) Energiekosten sparen

Wenn Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Unterschied zur Verbrennung von Kohle oder Öl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) ist unkompliziert und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom erzeugen, werden dafür auch noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem passenden Stromspeicher ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich eigenständiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück)

Mit ca. 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Teils extreme Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine Solaranlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) mieten. Obendrein kommen gleichermaßen laufende Kosten. Das können zum Beispiel Reparaturen und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Im Zuge diverser Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Auf Grund der Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise sich erhöhen, dagegen die Kosten für Solarmodule preiswerter werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom ganz bestimmt Sinn.

Die Anschaffungskosten grob veranschaulicht:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 130 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 140 - 400,- €

  • Montage ca. 180 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verwendeten Panels und regional variierenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein spezielles Angebot, was auf Ihre Anforderung angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für die Verwendung von Photovoltaik in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) erfüllt sein?

In erster Linie sollten Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaikanlage in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück) zu montieren.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach und Flachdach installiert werden. Manche Dachformen sind schlichtweg zu klein für konventionelle Anlagen. Sofern Sie pro Jahr mindestens etwa 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage sehr wohl sinnvoll.

Im Idealfall leben Sie zudem noch in einer Region, in der die Sonne wirklich gleichmäßig strahlt. Das ist aber kein unbedingtes Kriterium.

Die Solarförderung in Neuenkirchen (Kreis Osnabrück): ansprechender Zuschuss für Hausbesitzer

Für eine Vielzahl von Eigenheimbesitzer ist Solarstrom lohnenswert, denn letztendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss im Vorfeld vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebnahme bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang ausgezahlt.

Seit Anfang 2020 erhalten die Inhaber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung pro Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen PV-Panels der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder auch einem sachkundigen Dachdeckerbetrieb. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Normaler Amortisationszeitraum

Den notwendigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, deklariert man als sogenannte Amortisationszeit. Sie berechnet sich aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation schnell auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Anlage einsparen - Direkt hier Preise vergleichen!

Für einen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot für Ihre Solaranlage, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Limbergen, Lintern, Rothertshausen (49586), Steinfeld, Vinte, Merzen (49586), Döllinghausen, Engelern-Schlichthorst, Lechtrup-Merzen, Ost-/Westeroden, Plaggenschale, Südmerzen, Voltlage (49599), Höckel, Weese

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Neuenkirchen b. Bramsche

Solar Energie Bierbaum
Hanfriedenstr. 25
49492 Westerkappeln

H.J. Büscher GmbH & Co. KG
Recker Str. 28
49497 Mettingen

Neyer Elektrotechnik
Westerkappelner Str. 62
49497 Mettingen

Heitling Haustechnik GmbH
Westerkappelner Str. 62e
49497 Mettingen

Elektro Göcke GmbH & Co. KG
Kirchstraße 22
49509 Recke

F. Grönemann Sanitär-Heizung-Solar
Langenbrücker Str. 35
49492 Westerkappeln

Lorenz Bausanierung - Solartechnik
Mettener Straße 39
49492 Westerkappeln

Josef vor dem Brocke GmbH & Co KG
Bahnhofstr. 33
49597 Rieste

E.ON EnergieMobil - Solar-Lösungen
Große Str. 17
49134 Wallenhorst

Frerker Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
An der Burg 6
49577 Ankum

Elektro Jan Krischke
Wietkamp 3
49492 Westerkappeln

AceFlex UG (haftungsbeschränkt)
Leyer Straße 6
49134 Wallenhorst

Sydekum Haustechnik Heizung Sanitär Solar
Heywinkelstraße 7
49565 Bramsche

Reinhard Schulte Sachverständigenbüro für Photovoltaikanlagen
Carl-Orff-Str. 2
49584 Fürstenau

Weissbeck GbR
Dorf Priggenhagen 40
49593 Bersenbrück

Müller Sanitär- und Heizungsanlagen GmbH
Torfkuhlenweg 34
49504 Lotte

Astrane Solar IV GmbH & Co. Ohg
Hansaring 6
49504 Lotte

Solaranlage in der Nähe: Westerkappeln, Bramsche, Mettingen, Recke, Lotte, Lengerich/Westfalen