Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Molfsee - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Molfsee

Mit Bezug auf die Energiewende, um Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen angebahnt worden. Seither werden die Förderungen für konventionelle Heizungsanlagen minimiert beziehungsweise gestoppt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme intensiver belohnt. In Verbindung mit den erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Molfsee (24113) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus kostengünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Molfsee macht sich nicht nur für neu errichtete Häuser bezahlt. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem vorteilhafte Renditen umsetzen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Molfsee erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Felde - Solmotion GmbH

Solmotion GmbH

Schmiedekoppel 23
24242 Felde

Solarfirma in Achterwehr - Aia-thermie GmbH

Aia-thermie GmbH

Gut Marutendorf
24239 Achterwehr

Solarfirma in Felde - BalticSolar GbR

BalticSolar GbR

Seeblick 12
24242 Felde

Solarfirma in Kiel - Timo Dummer

Timo Dummer

Mühlenkamp 2
24111 Kiel

Solarfirma in Kiel - Solarenergische GmbH Solartechnik

Solarenergische GmbH Solartechnik

Köpenicker Str. 61
24111 Kiel

Solarfirma in Kiel - Heizungstechnik Heizungsbau Solartechnik und Sanitärtechnk Ottow

Heizungstechnik Heizungsbau Solartechnik und Sanitärtechnk Ottow

Zum Schlüsbeker Moor 34
24114 Kiel

Solarfirma in Kiel - Solarious GmbH & Co. KG

Solarious GmbH & Co. KG

Stauffenbergring 188
24145 Kiel

Solarfirma in Kiel - SMP Solar Montage und Planungsgesellschaft mbH

SMP Solar Montage und Planungsgesellschaft mbH

Königsweg 38
24114 Kiel

Solarfirma in Kiel - juwi Solar GmbH Photovoltaikfachbetrieb

juwi Solar GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Wittland 2 - 4
24109 Kiel

Solarfirma in Kiel - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Lerchenstraße 18-20
24103 Kiel



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Molfsee (24113) ist die Energiequelle der Zukunft

Sobald Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, im Verhältnis zu Kohle und Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Molfsee ist unproblematisch und professionell planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie reibungslos Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und brauchen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum wesentlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Molfsee

In etwa 75 - 90 Prozent der Kosten verursachen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Stellenweise große Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Kostenaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch etwa 230,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Molfsee mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung einer neuen oder der Modernisierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise rasant ansteigen, wiederum die Anschaffungskosten für Solarmodule günstiger werden, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten in einer groben Übersicht:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 120 - 190,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 300 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 200 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von allerhand Eckpunkten, wie Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Module und regional schwankenden Kosten für die Installation und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Wünsche zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Nutzung und Planung Ihrer Solaranlage in Molfsee

Falls Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom sogleich selber benutzen wollen, langt grundsätzlich eine recht kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage mühelos Ihren eigenen Strom erzeugen. Vergleichen Sie dies mit dem gewöhnlichen Strompreis des lokalen Stromversorgers, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial. Besitzen Sie dagegen viel Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, sollten sie unbedingt auch Nachteile betrachten. So schwankt etwa die gewonnene Strommenge hinsichtlich der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine festgelegte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: umweltbewußt Strom herstellen

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub und auch kein CO² erzeugt, Sie können eine durchweg emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes separate Solar-Modul erzeugt zehn- bis fünfzehnmal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewandt wurde. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem empfohlenen Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten einsparen.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromversorger und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Molfsee unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie hier einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist vollständig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Rammsee, Schulensee, Blumenthal (24241) (Holstein), Mielkendorf (24247), Rodenbek (24247), Annenhof, Hohenhude, Hohenhude-Siedlung, Ruhm, Steinfurt, Rumohr (24254), Bornhorst, Hüttenkratt, Rotenhahn, Rumohrholz, Rumohrhütten, Sprenge, Schierensee (24241)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Molfsee

A + N Heizungs- und Lüftungs- und Sanitärtechnik GmbH - Solartechnik
Segeberger Landstraße 176
24145 Kiel

GWT Kiel - Bad Heizung Solar & Pelletsysteme
Eichendorffstraße 64
24116 Kiel

sirius Solar-Energie-Systeme Felix Kowoll
Zum Forst 100
24145 Kiel

pm-energy GmbH
Dorfstraße 2a 
24241  Reesdorf 

pm-energy GmbH Energiegewinnung mit Umweltschutz
Dorfstr. 2 A
24241 Reesdorf bei Kiel

Lischewski Versorgungstechnik - Photovoltaik - Solarstrom
Ellerbeker Weg 64 - 66
24147 Kiel

ad fontes Solartechnik
Koldingstraße 8
24105 Kiel

Solar-Res
Am Landkrug 6
24107 Quarnbek

Solar Webshop
Philipp-Reis-Weg 6
24148 Kiel

SOLprime Power Systems GmbH
Philipp-Reis-Weg 6
24148 Kiel

Kiel4Solar
Alte Dorfstraße 11a
24107 Kiel

Mike Schiller Heizung Sanitärinstallation Solarpunkt Kiel HSS
Charles-Roß-Ring 11-13
24106 Kiel

solarX
Postfelder Str. 10
24211 Pohnsdorf bei Preetz

Richter Sanitär- und Heizungstechnik Solartechnik
Teichstr. 5
24222 Schwentinental

Solar-Schönkirchen i.G.
Mühlenstraße 30
24631 Langwedel

Oliver Richrath Heizung Sanitär Solar
Eiderstede 30 A
24582 Bordesholm

Solarschule GbR 
Baumschulenweg 2 
24106  Kiel 

Lucht Elektrotechnik Sönke Lucht
Am Mühbrooker Meer 16
24582 Mühbrook

Solaranlage in der Nähe: Flintbek, Kronshagen, Bordesholm, Kiel, Schwentinental, Altenholz