Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kölleda - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Kölleda

In Anlehnung an die Energiewende, um Umweltbelastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen zu drosseln, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für unzeitgemäße Heizsysteme eingeschränkt oder viel mehr eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltverträglichere Heizungstechnik deutlicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Kölleda (99625) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, im Vergleich zu fossilen Brennstoffen, unbegrenzt. In Verbindung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preiswerter als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kölleda macht sich keineswegs nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, sobald er den Strom dem öffentlichen Netzbetreiber zur Verfügung stellt, eine zuvor festgelegte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Kölleda einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Ellersleben - Solar-Heizung-Sanitär Maik Zimmermann

Solar-Heizung-Sanitär Maik Zimmermann

Dorfstr. 10
99628 Ellersleben

Solarfirma in Kölleda - Indu Solar GmbH

Indu Solar GmbH

Brückentor 20
99625 Kölleda

Solarfirma in Kölleda - Haustechnik Gollum

Haustechnik Gollum

Bahnhofstr. 34
99625 Kölleda

Solarfirma in Kölleda - Zeiße Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Zeiße Heizungs- und Sanitärtechnik GmbH

Am Funkwerk 3
99625 Kölleda

Solarfirma in Kölleda - Zöller Elektrotechnik GmbH - Solartechnik

Zöller Elektrotechnik GmbH - Solartechnik

Hospitalstraße 2
99625 Kölleda

Solarfirma in Kölleda - En.Tel-Service Energie & Telekommunikation - Photovoltaik

En.Tel-Service Energie & Telekommunikation - Photovoltaik

Im Funkwerk 9
99625 Kölleda

Solarfirma in Oldisleben - Elektrotechnik Karsten Felgentreff

Elektrotechnik Karsten Felgentreff

Gewerbegebiet 12
06578 Oldisleben

Solarfirma in Frohndorf - Installation und Heizungsbau Uwe Schreiber - Solarenergie

Installation und Heizungsbau Uwe Schreiber - Solarenergie

Sömmerdaer Str. 7
99610 Frohndorf

Solarfirma in Buttstädt - Frankenberger Heizungsservice

Frankenberger Heizungsservice

Mühlgasse 14
99628 Buttstädt

Solarfirma in Sömmerda - Wolkenlos GbR Beyer/Groch - Photovoltaikanlagen

Wolkenlos GbR Beyer/Groch - Photovoltaikanlagen

Mozartstrasse 43
99610 Sömmerda



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Kölleda (99625) Energiekosten sparen

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist die Funktionsweise in aller Regel einheitlich, es ist nicht von Bedeutung ob es sich um ein Wohnhaus oder eine gewerbliche Betriebsanlage handelt. Es wird einzig in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt geradewegs in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem entsprechenden Stromspeicher holen das höchste Energiesparpotenzial heraus.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten einfach herabsetzen. Für die Einspeisung in das lokale Stromnetz wird Ihnen dagegen pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung gutgeschrieben. So sind Sie im Stande auf Dauer die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu refinanzieren oder sogar Einnahmen zu erzielen. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung zum Einsatz bringen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Kölleda

Rund 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Weiterhin beträchtliche Preisunterschiede ergeben sich außerdem aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von etwa 2500 bis 4000 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Kölleda mieten. Obendrein kommen ebenso alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung der Panels oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Subventionsprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenfalls Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen können.

In Anbetracht der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, wiederum im gleichen Zeitraum die Anschaffungskosten für Solarpanels günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 130 - 180,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 275 - 350,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 160 - 500,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von verschiedenen Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art der verwendeten Panels oder aber regional variierenden Montagekosten und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Preisangebot, das auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effiziente Indienstnahme und Planung Ihrer Solaranlage in Kölleda

Sofern Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms gleich selbst benutzen wollen, langt grundsätzlich eine eher kleine Anlage aus. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Stellen Sie hier einen Vergleich mit dem normalen Strompreis des hiesigen Stromversorgers an, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie jedoch über genügend Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssen sie unbedingt auch Nachteile überlegen. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und auch der jeweiligen Witterung ab. Sie sollten sich somit nicht überstürzt auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: eigenständig gewonnener Ökostrom

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie verfügen über eine komplett emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes der jeweiligen PV-Panels produziert beträchtlich mehr Energie, als für seine Herstellung aufgebracht werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer allgemeinen Stromkosten einsparen.

In Folge dessen machen Sie sich freier vom lokalen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Kölleda unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Kiebitzhöhe, Battgendorf, Dermsdorf, Großmonra, Backleben, Burgwenden, Beichlingen, Altenbeichlingen, Großneuhausen, Kleinneuhausen, Ostramondra (99636), Rettgenstedt, Rastenberg (99636), Bachra, Roldisleben, Rothenberga, Schafau, Finneck, Schillingstedt

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kölleda

M-Solar Technology AG
Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

ALTEC Solartechnik AG
Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

Soemtron AG
Am Unterwege 6
99610 Sömmerda

S & F Umwelttechnik Thüringen GmbH
Am Unterwege 7
99610 Sömmerda

Innosun GmbH
Am Unterwege 7
99610 Sömmerda

FEG-Elektronik Fertigungs- und Entwicklungs GmbH
Franz-Mehring-Straße 18
99610 Sömmerda

Elektro-Stahlbau Buttstädt GmbH - Photovoltaik & Stromspeicher
Rastenberger Straße 40
99628 Buttstädt

Solardo GmbH
Untertor 49
99439 Berlstedt

Suntec Gmbh
Sperberweg 3
99439 Berlstedt

provent Solarpark XXV GmbH & Co. KG
Kleinrudestedter Str. 13
99195 Großrudestedt

Elektro Fröhlich - Photovoltaik & Solaranlagen
Hirtengasse 48
99628 Eßleben

Elektroinstallation Karsten Felgentreff
Gewerbegebiet 12
06578 Oldisleben

Renz-Versorgungstechnik
Drachenschwanz 141A
06556 Bretleben

Installateur und Heizungsbauer Marco Schmaltz - Solarthermie
Leutenthal Nr. 19
99510 Ilmtal-Weinstraße

Dorstsolar* - Photovoltaik & Solaranlagen aus Thüringen
Am Eintrachtsplatz 109
99634 Werningshausen

Eggert Haustechnik GmbH - Solarthermie
Gewerbering 8
06571 Roßleben

Volker Nimmler (Heizung, Sanitär, Solar)
Thomas-Müntzer-Straße 40
06642 Kaiserpfalz

Orwat Michael Fenster,Türen und Solar
Obere Str. 9
06647 Finneland

RBS-Solar UG (haftungsbeschränkt)
Brühl 9
99095 Erfurt

Sanitär Reiber ,,Heizung'' - Solaranlagen
Karl-Hühnerbein-Str. 37
06556 Artern/Unstrut

Jörg Helbing Solarfachberater
Fliederweg 37
06567 Bad Frankenhausen

Stefan Berth Alternative Haustechnik
Krautgasse 91
99195 Nöda

Solaranlage in der Nähe: Berlstedt, An der Schmücke, Elxleben (Kreis Sömmerda), Sömmerda, Schloßvippach, Weißensee (Thüringen)