Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kappeln - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Kappeln/Schlei

Bei der Durchführung der Energiewende, um unnötige Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen eindämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Ausschluss von Gas- und Ölheizungen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für konventionelle Heizanlagen heruntergesetzt oder aber auch außer Kraft gesetzt und zugleich die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kappeln (24376) (Schlei) eine bedeutende Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kappeln rentiert sich ganz und gar nicht nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Kappeln vergleichen

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage stellen!

Solarfirma in Rabenholz bei Gelting - Zimmerei Jörg Jensen

Zimmerei Jörg Jensen

Stenderuper Str. 2 C
24395 Rabenholz bei Gelting

Solarfirma in Winnemark - Frank Petersen Solar e.K.

Frank Petersen Solar e.K.

Hestemaas 3
24398 Winnemark

Solarfirma in Bösby - Rudolf Rudolf Spreckelsen

Rudolf Rudolf Spreckelsen

Bösby 4
24354 Bösby

Solarfirma in Süderbrarup - Olaf Brick Heizung-Sanitär-Solar

Olaf Brick Heizung-Sanitär-Solar

Große Straße 29
24392 Süderbrarup

Solarfirma in Steinbergkirche - Heizung Steinbergkirche Sanitär Photovoltaikanlagen Solaranlagen Bäder

Heizung Steinbergkirche Sanitär Photovoltaikanlagen Solaranlagen Bäder

Nordstraße 1
24972 Steinbergkirche

Solarfirma in Eckernförde - SCE Solar Kappel-Grafenhausen GmbH&Co.KG

SCE Solar Kappel-Grafenhausen GmbH&Co.KG

Carlshöhe 36
24340 Eckernförde

Solarfirma in Eckernförde - Solarteam Ostsee Kohlmann und Rist

Solarteam Ostsee Kohlmann und Rist

Frau-Clara-Str. 10
24340 Eckernförde

Solarfirma in Schwedeneck - Frank Boeckmann

Frank Boeckmann

Wischkamper Bogen 8A
24229 Schwedeneck

Solarfirma in Eckernförde - TWL-Technologie GmbH Solartechnik

TWL-Technologie GmbH Solartechnik

Bahnhofstr. 3
24340 Eckernförde

Solarfirma in Schwedeneck - mySunBar.de ? mSB KG

mySunBar.de ? mSB KG

Seestraße 5
24229 Schwedeneck



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Kappeln (24376) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Anfangs ist es wichtig zu wissen, wie so eine Solaranlage funktioniert. Dabei ist das Prinzip in der Regel gleich, egal ob es sich um ein Eigenheim oder aber eine industrielle Anlage handelt. Es kann ausschließlich in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Durch Verwendung eines Wechselrichters wird dieser nachfolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Als Selbstversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine monatlichen Stromkosten minimieren. Für die Einspeisung in das örtliche Stromnetz bekommen Sie demgegenüber pro Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Renditen erzielen. Keineswegs nur Strom kann produziert werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in thermische Energie umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnbereiche oder auch das Warmwasser verwenden können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Kappeln

Mit circa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Zum Teil große Preisspannen stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise ein Investitionsaufwand im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu kostspielig ist, der kann sich seine Solaranlage in Kappeln mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers um die 30-80,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf verschiedene Subventionsprogramme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass aktuell seit mehreren Jahren die Strompreise kontinuierlich ansteigen, wiederum im gleichen Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, ist eine Umstellung auf Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 160,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 160 - 350,- €

  • Aufbau ca. 180 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Eckpunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Art und Weise der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Angebot, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Eine effiziente Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Kappeln

Für den Fall, dass Sie vorwiegend den produzierten Solarstrom unmittelbar selbst gebrauchen wollen, genügt meistens eine kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man hierbei einen Vergleich mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger an, kommt eine deutliche Differenz mit Einsparmöglichkeit ans Tageslicht. Haben Sie jedoch reichlich Platz auf Ihrem Hausdach zur Verfügung, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Im Vorfeld der Investition in eine solche Anlage, müssten sie auf alle Fälle auch Nachteile einberaumen. So weicht beispielsweise die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit ab. Sie sollten sich demnach nicht vorschnell auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: die gute Öko-Bilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine absolut emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der jeweiligen Solar-Panels gewinnt zehn- bis fünfzehnmal mehr Strom, als für seine Herstellung aufgewendet wurde. Mit einer Solaranlage und einem angeratenen Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem hiesigen Stromanbieter und den vorhersehbaren Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Kappeln sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist gänzlich kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Mehlby, Wilhelminenhöh, Dothmark, Sandbek, Stutebüll, Ellenberg, Olpenitz, Kopperby, Arnis, Grödersby, Fegetasch, Friedenshöh, Habertwedt, Königstein, Marienhof, Moos, Mühlenholz, Neuwerk, Trankier, Westerlücken, Oersberg, Arrild, Kragelund, Schrün, Schweltholm, Toestorf, Töstrup, Rabenkirchen-Faulück (24407, 24392), Faulückfeld, Karschau, Neuwerk, Rabenkirchenholz, Spinkery, Ahneby, Esgrus (24402, 24395), Atzbüll, Birzhaft, Brunsholm, Esgrusschauby, Frauenhof, Griesgaard, Lüchtoft, Röhrmoos, Rottberg, Schwanburg, Tollschlag, Ulfegraff, Wippendorf, Gelting (24395), Goldhöft, Grahlenstein, Nordschau, Holmkier, Kattrott, Lehbek, Ohrfeld, Stenderup, Wackerballig, Hasselberg (24376), Baggelan, Bag, Bobeck, Drecht, Eckenhöh, Engberg, Fehrenholz, Geilberg, Gundelsby, Hafferholz, Alt Hasselberg, Holm, Hüholz, Kieholm, Kisperhy, Knorrlück, Marschall, Neelslück, Norderfeld, Pugholz, Radeland, Schwensholz, Schwackendorf, Süderfeld, Wormshöft, Wulfsholz, Eckberg, Ewersholz, Mühlenfeld, Scheidehecks, Schellrott, Kronsgaard, Maasholm (24404, 24376), Nieby, Niesgrau (24395), Pommerby, Rabel, Rabenholz, Stangheck, Steinberg (24972) (Schleswig), Steinbergkirche (24972), Sterup (24996), Stoltebüll (24409, 24402, 24407)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kappeln/Schlei

Lothar Richter Solartechnik
Lorenz-von-Stein-Ring 1
24340 Eckernförde

Prowood GmbH
Knickstr. 2
24860 Böklund

Photovoltaik & Gebäudereinigung Frank Galley GmbH
Glücksburger Str. 7
24986 Mittelangeln

Solarteam Ostsee GmbH
Marienthaler Str. 9 A
24340 Eckernförde

Roggensack Inh. Bernd Thies Solar- Heiz.- u. San.Technik
Bramberg 7 A
24357 Fleckeby

Dieter Oelrich Heizungs- Sanitär- und Solartechnik
Möhlbarg 6
24890 Stolk

Kss-solar Betriebs GmbH
Werner-von-Siemens-Straße 9
24837 Schleswig

Jürgensen M. Heizung Sanitär und Solartechnik Meisterbetrieb für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik
Georg-Ohm-Str. 5
24837 Schleswig

Sonnenwärme Direkt GmbH
Dammholmer Straße 3
24873 Havetoft

Ostseebau Kiel
Birkenweg 7 a
24214 Gettorf

Wenzel-Haustechnik - Solartechnik
Pastor-Witt-Straße 1
24873 Havetoft

Elektro Shop Brix GmbH
Ratsteich 8
24837 Schleswig

SOLAR-TECHNIK NORD GMBH
Lollfuß 26
24837 Schleswig

SGA GbR
Eichenweg 5
24161 Altenholz

Smarthome Nord GmbH & Co. KG
Struckbrook 49
24161 Altenholz

Photovoltaik - Anlagen Marcus Prochnow
Schulweg 22
24850 Lürschau

Hans-Jürgen Thiel Energieberater
Danziger Straße 3A
24161 Altenholz

Solaranlage in der Nähe: Süderbrarup, Gettorf, Eckernförde, Mittelangeln, Altenholz, Kronshagen