Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Kalbe (Milde) - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Kalbe/Milde

In Folge der Energiewende, hin zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen auf Grund der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union eine Abschaffung von Gas- und Ölheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme zurückgefahren oder sogar außer Kraft gesetzt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme intensiver belohnt. In Verbindung mit den regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Kalbe (39624) (Milde) eine außerordentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaik-Anlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das viel kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Kalbe (Milde) rentiert sich keineswegs nur für Neubauten. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Subvention regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Kalbe (Milde) vergleichen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Gardelegen - SSM Solarstrom GmbH

SSM Solarstrom GmbH

An den Burgstücken 20
39638 Gardelegen

Solarfirma in Gardelegen - JK Bauelemente Montagen GmbH

JK Bauelemente Montagen GmbH

Zur Schmalen Gehre 1
39638 Gardelegen

Solarfirma in Klötze - Ralf Masuch Sanitär - Heizung - Solar

Ralf Masuch Sanitär - Heizung - Solar

Lessingstr. 7
38486 Klötze

Solarfirma in Beetzendorf - Thomas Zürcher Zürcher Haustechnik

Thomas Zürcher Zürcher Haustechnik

Bahnhofstr. 8
38489 Beetzendorf

Solarfirma in Gardelegen - SSM energy Photovoltaik Photovoltaik

SSM energy Photovoltaik Photovoltaik

Potzehner Str. 12
39638 Gardelegen

Solarfirma in Klötze - Altmärker Solarstrom GmbH

Altmärker Solarstrom GmbH

Klötzer Straße 34b
38486 Klötze

Solarfirma in Osterburg / Altmark - Guske Elektro GmbH & Co KG

Guske Elektro GmbH & Co KG

Dorfstraße 14
39606 Osterburg / Altmark

Solarfirma in Beetzendorf - esonne

esonne

Kielberg 26B
38489 Beetzendorf

Solarfirma in Beetzendorf - Solarterrassen & Solarcarport Hersteller

Solarterrassen & Solarcarport Hersteller

Kielberg 26B
38489 Beetzendorf

Solarfirma in Brome - Elektro Lüthe

Elektro Lüthe

Steimker Str. 8 a
38465 Brome



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Kalbe (39624) (Milde) ist die Energiequelle der Zukunft

Eingangs ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist die Funktionsweise in der Regel gleich, völlig egal ob es sich um ein Einfamilienhaus oder eine kommerzielle Betriebsanlage handelt. Es wird ausschließlich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer Gleichstrom, gewandelt. Mittels eines Wechselrichters wird dieser im Anschluss in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und anschließend verbraucht oder aber ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher holen das höchstmögliche Energiesparpotenzial heraus.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten mühelos herabsetzen. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie wiederum pro Kilowattstunde eine vereinbarte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Überschüsse erwirtschaften. Keineswegs nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Sonnenenergie in Wärmeenergie umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizungsanlage oder für die Warmwasserversorgung verwenden können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Kalbe (Milde)

Mit annähernd 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch enorme Preisdifferenzen resultieren aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich demnach eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen ca. 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Kalbe (Milde) mieten. Dazu kommen ebenso laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder aber die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-80,- € im Jahr sein. Dank diverser Subventionsprogramme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der deutsche Staat auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise teurer werden, im Gegensatz dazu im gleichen Zeitraum die Kosten für Solarpanels preisgünstiger werden, ist eine Erneuerung auf umweltbewusstem Sonnenstrom auf jeden Fall sinnvoll.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 210,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 390,- €

  • Aufbau der Anlage ca. 170 - 220,- € je kWp

Alle erstellten Preise sind Richtwerte, diese hängen von vielen Gesichtspunkten, wie etwa Größe der Anlage, Menge der zum Einsatz kommenden Panels oder regional schwankenden Montagekosten ab und können somit nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Kostenangebot, welches auf Ihre Anforderungen abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Kalbe (Milde) erfüllt sein?

An erster Stelle sollte Ihnen die Immobilie gehören. Weil als Mieter sind Sie keinesfalls befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Kalbe (Milde) zu errichten.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern oder auch Flachdächern montiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht nutzbar für gebräuchliche Anlagen. Sofern Sie jährlich mindestens ca. 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom benötigen ist der Erwerb einer Solaranlage durchaus interessant.

Im Idealfall leben Sie darüber hinaus noch in einem Gebiet, wo die Sonne wirklich gleichmäßig erstrahlt. Das ist gottlob kein dringendes Kriterium.

Solarförderung in Kalbe (Milde): interessante finanzielle Hilfeleistung für Hauseigentümer

Für viele Hauseigentümer macht sich Solarstrom bezahlt, denn es gibt zwei Formen der Förderung: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Photovoltaik-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommt der Eigentümer einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Die Montage der einzelnen Solar-Panels der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst im einzelnen die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Normaler Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert sich aus den geleisteten Ausgaben für die Montage der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung inmitten von 7 und 10 Jahren liegt. Wird dagegen ein Darlehen aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Solaranlage einsparen - Ganz einfach hier Preise einholen!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile: Bühne, Vahrholz, Altmersleben, Butterhorst, Badel, Thüritz, Brunau, Plathe, Engersen, Klein Engersen, Güssefeld, Jeetze, Siepe, Jeggeleben, Mösenthin, Sallenthin, Zierau, Kahrstedt, Vietzen, Kakerbeck, Brüchau, Jemmeritz, Neuendorf am Damm, Karritz, Packebusch, Hagenau, Vienau, Beese, Dolchau, Mehrin, Wernstedt, Winkelstedt, Faulenhorst, Wustrewe, Zethlingen, Cheinitz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Kalbe/Milde

Eugen Junge e. K. Elektro-Service
Bahnhofstraße 48
38465 Brome

Solardach Altmark
Osterburger Straße 69
39576 Stendal

Berghoff, Nowak Solar Concept KG
Bruchstraße 12
39576 Stendal

scm energy GmbH
Gr.Chüdener Chaussee 3 
29410  Salzwedel 

scm solar GmbH
Groß Chüdener Chaussee 3
29410 Salzwedel

Dres. Soliga Edertal Solar OHG
Birkenweg 5
39576 Stendal

e-biss GmbH
Königshorster Straße 1
29462 Wustrow / Wendland

Öko-Sun Inh. Hans-Peter Potrolnik
Villa Baben
39596 Baben

Solaranlage in der Nähe: Gardelegen, Bismark (Altmark), Klötze, Arendsee (Altmark), Beetzendorf, Calvörde