Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Hörstel - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Hörstel

In Anlehnung an die Energiewende, hin zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Ausmusterung von Öl- und Gasthermen in die Wege geleitet worden. Seit dem werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme minimiert oder aber eingestellt und im Übrigen der Einsatz umweltbewusster Heizungstechnik umfänglicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Hörstel (48477) eine außerordentliche Rolle.

Solarenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energieträger, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus kosteneffektiver als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hörstel rechnet sich in keinster Weise nur für neu errichtete Häuser. Durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem erfreuliche Renditen erreichen.

Gleich hier Preise für Ihre Solaranlage in Hörstel vergleichen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Hörstel - Theile Heizung & Sanitär GmbH

Theile Heizung & Sanitär GmbH

Emsdettener Str. 193
48477 Hörstel

Solarfirma in Hörstel - Elektro Egelkamp

Elektro Egelkamp

Bahnhofstraße 21
48477 Hörstel

Solarfirma in Hörstel - Gerdes Sanitär - Heizungs- und Klimatechnik GmbH

Gerdes Sanitär - Heizungs- und Klimatechnik GmbH

Kreimershoek 9
48477 Hörstel

Solarfirma in Hörstel - Markus Exeler Installateur- und Heizungsbauermeister

Markus Exeler Installateur- und Heizungsbauermeister

Hagenortstraße 40
48477 Hörstel

Solarfirma in Hörstel - Stefan Egelkamp Sanitär Heizung Bauklempnerei

Stefan Egelkamp Sanitär Heizung Bauklempnerei

Ostenwalder Straße 7
48477 Hörstel

Solarfirma in Hörstel-Riesenbeck - KERKHOFF Gebäudetechnik GmbH

KERKHOFF Gebäudetechnik GmbH

Münsterstraße 85
48477 Hörstel-Riesenbeck

Solarfirma in Hörstel-Riesenbeck - Josef Beermann GmbH & Co. KG

Josef Beermann GmbH & Co. KG

Heinrich-Niemeyer-Straße 50
48477 Hörstel-Riesenbeck

Solarfirma in Hopsten - Besi Solar GmbH

Besi Solar GmbH

Kupferstraße 13
48496 Hopsten

Solarfirma in Hörstel - Thomas Bräker Heizung - Sanitär - Solar

Thomas Bräker Heizung - Sanitär - Solar

Wiekenstr. 3
48477 Hörstel

Solarfirma in Hörstel - Nancy Nüße – Professionelle Glasreinigung -  Reinigung von Photovoltaikanlagen

Nancy Nüße – Professionelle Glasreinigung - Reinigung von Photovoltaikanlagen

Holtkamp 21
48477 Hörstel



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Hörstel (48477) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, da sie Solarenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas oder Erdöl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Hörstel ist problemlos und optimal planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom produzieren, werden dafür noch belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Hörstel

Mit ungefähr 70 - 85 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Zum Teil erhebliche Preisunterschiede stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2000 bis 3500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch um die 230,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Hörstel mieten. Hinzu kommen gleichfalls jährliche Betriebskosten. Das können etwa Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von diversen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen der Staat hingegen auch Möglichkeiten der Solarförderung zur Seite, die Sie bei der Anschaffung oder der Miete einer modernen Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass schon seit vielen Jahren die Strompreise teurer werden, andererseits im selben Zeitraum die Kosten für PV-Anlagen preisgünstiger werden, macht eine Umstellung auf Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Preise für die Investition in eine Photovoltaikanlage zusammengefasst:

  • Solarpanels ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 160,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 280 - 380,- € je kWh

  • Leitungen ca. 100 - 450,- €

  • Installation der Anlage ca. 190 - 230,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese hängen von verschiedenartigen Bedingungen, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Module oder regional schwankenden Montagekosten ab und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein persönliches Kostenangebot, welches auf Ihre Erfordernisse abgestimmt ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für den Einsatz von Photovoltaik in Hörstel erfüllt sein?

Zuallererst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Weil als Mieter sind Sie keineswegs befugt, auf dem Dach des Wohnhauses eine Photovoltaikanlage in Hörstel aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Pultdächern, Satteldächern oder Flachdächern installiert werden. Manche Dachformen sind einfach nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie pro Jahr cirka 2.000 - 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Anschaffung einer Solaranlage sehr wohl zweckmäßig.

Idealerweise leben Sie auch noch in einem Landstrich, wo die Sonne häufig und regelmäßig erstrahlt. Das ist aber kein dringendes Kriterium.

Die Solarförderung in Hörstel: attraktiver Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer macht sich Solarenergie bezahlt, denn schließlich gibt es zwei Formen von Zuschüssen: einerseits die Investitionsförderung für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und wiederum die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Anmeldung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die prominentere Solar-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit Anfang 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt ein qualifizierter Elektriker. Der Einspeisezähler misst im Detail die Energiemenge, die ins öffentliche Stromnetz abgegeben wird. Das EEG schreibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaik-Anlage: Öko-Strom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie haben also eine rundum emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes separate PV-Panel gewinnt zigmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Solaranlage und dem geeigneten Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer laufenden Stromkosten.

Unterm Strich sind Sie nicht mehr direkt abhängig vom örtlichen Stromanbieter und den bevorstehenden Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Hörstel unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie jetzt einfach eine Anfrage. Das Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Bevergern, Hörstel, Dreierwalde, Riesenbeck, Birgte, Gravenhorst, Ostenwalde, Hopsten (48496), Halverde, Schale

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hörstel

Weweler GmbH
Altenrheiner Weg 42
48477 Hörstel-Dreierwalde

Brodde GmbH
Listweg 2
48432 Rheine

Schrameyer GmbH & Co. KG
An der Mieke 7
49479 Ibbenbüren

Josef Heeke – Elektro Sanitär Heizung
Birkenallee 8
49479 Ibbenbüren-Püsselbüren

Watt fair Solarenergie Ibbenbüren GmbH&Co.KG
Wittenberger Str. 14
49479 Ibbenbüren

Elqon
Zum Esch 47
49479 Ibbenbüren

H + H Solar GmbH & Co. KG
Roßlauer Str. 3
49479 Ibbenbüren

Patynek GmbH Haus und Gewerbetechnik Installationen
Junkendiek 17
49479 Ibbenbüren

Sideka Energietechnik GmbH
Talstraße 97
49479 Ibbenbüren

Heinrich Oudenampsen GmbH
Notburgastraße 10
48429 Rheine

Welltech Haustechnik
Glücksburger Straße 41
49477 Ibbenbüren

Michael Prodan GmbH
Surenburgstr. 123
48429 Rheine

Datko Solartechnik
Jacksonring 28
48429 Rheine

Loohuis Installationstechnik GmbH
Borsigstrasse 9
48432 Rheine

Averbeck & Hubert GmbH
Mondstraße 3
48429 Rheine

Erich Klinge GmbH
Stadtforst 7
48432 Rheine

Frank Salm Haustechnik
Elter Straße 290-312
48432 Rheine

Heizung & Sanitär Kuhlmann
Elter Str. 290
48432 Rheine

Dachteam Pollmeier & Sohn GmbH
Rolandstraße 68
48429 Rheine

Ingenieurbüro Karl F. Werner
Gravenhorster Str. 16
49477 Ibbenbüren

Wessel GmbH
Friedrich-Ebert-Ring 338
48429 Rheine

Reine Energie GmbH - Photovoltaik-Anlagen
Birkenallee 121
48431 Rheine

Hopster & Lambers GmbH & Co. KG Elektroinstallation
Birkenallee 121
48432 Rheine

Helmig Haustechnik GmbH
Widukindstraße 7
49477 Ibbenbüren

Inhester Sanitär-Heizung-Klempnerei
Baarentelgenstr.19
48432 Rheine

Architektur - Energieberatung Dipl. Ing. Ralf Klos
Hansaallee 17
48429 Rheine

Solaranlage in der Nähe: Ibbenbüren, Rheine, Spelle, Emsdetten, Recke, Mettingen