Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Emsdetten - Angebot für Solaranlage hier einholen

Solaranlagen in Emsdetten

Bei der Umsetzung der Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seither werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen heruntergesetzt oder viel mehr eingestellt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltverträglichere Heizsysteme umfangreicher belohnt. Im Zusammenhang mit den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Emsdetten (48282) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist weitaus preisgünstiger als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Emsdetten macht sich keineswegs nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Hier Preise für eine Solaranlage in Emsdetten vergleichen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Emsdetten - Intervega Technologie

Intervega Technologie

Weberstr. 8
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Elektrohaustechnik Niere

Elektrohaustechnik Niere

Gustav-Mahler-Straße 3
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Decruppe GmbH u. Co.KG

Decruppe GmbH u. Co.KG

Wegnerstraße 1
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Antonius Gremme Gas-Wasserinstallation-Solarthermie

Antonius Gremme Gas-Wasserinstallation-Solarthermie

Wegnerstraße 5
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Brinkjans - Heizung, Sanitär, Klima

Brinkjans - Heizung, Sanitär, Klima

Vennweg 95
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Christoph Wiege Installation

Christoph Wiege Installation

Südring 16
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Elektro Elfrich GmbH

Elektro Elfrich GmbH

Emsstrasse 22
48282 Emsdetten

Solarfirma in Emsdetten - Becker Elektrotechnik GmbH

Becker Elektrotechnik GmbH

Hollefeldstraße 29
48282 Emsdetten

Solarfirma in Saerbeck - Köster Energie GmbH

Köster Energie GmbH

Benzstr. 21
48369 Saerbeck

Solarfirma in Emsdetten - Veerkamp Solartechnik

Veerkamp Solartechnik

Hemberger Damm 46
48282 Emsdetten



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Emsdetten (48282) ist die Energiequelle der Zukunft

Sowie Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine enorm positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Verhältnis zu Kohle, Gas und Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Emsdetten ist problemlos und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz bequem Ökostrom herstellen, werden dafür noch belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Ergänzung zur Photovoltaikanlage ergeben das höchste Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Emsdetten

Mit circa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Auch große Preisunterschiede resultieren aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 kWh pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Emsdetten mieten. Hinzu kommen auch laufende Kosten. Dies können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete eines Einspeisezählers sein. Dank verschiedener Programme, wie beispielweise dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen der deutsche Staat hingegen auch Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer modernen PV-Anlage unterstützen.

Angesichts der Tatsache, dass schon seit Jahren die Strompreise steigen, andererseits in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solaranlagen kostengünstiger werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom gewiss Sinn.

Die Kosten in einer allgemeinen Zusammenfassung:

  • Solarpanels, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Leitungen ca. 120 - 350,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 220,- € je kWp

Alle angegebenen Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Faktoren, wie etwa Größe der Betriebsanlage, Art der zum Einsatz kommenden Module oder regional schwankenden Preisen für die Installation und können darum nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, welches auf Ihre Ansprüche angepasst ist, können Sie gleich hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Vorbedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Emsdetten erfüllt sein?

Erstmal sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht berechtigt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Emsdetten aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder Satteldächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlicht nicht geeignet für herkömmliche Anlagen. Wenn Sie jedes Jahr zwischen 2.000 bis 3.000 kW/h Strom benötigen ist die Anschaffung einer Solaranlage durchaus sinnvoll.

Bestenfalls leben Sie in einem Landstrich, wo die Sonne oft scheint. Dies ist allerdings keine unentbehrliche Bedingung.

Die Solarförderung in Emsdetten: attraktive Vergütung für Eigenheimbesitzer

Für etliche Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn letzten Endes gibt es zwei Arten der Förderung: auf der einen Seite die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und auch die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vorweg vor dem Kauf der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die allgemein bekanntere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Montage der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die an den lokalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum Ihrer Solaranlage

Die notwendige Zeit bis Ihre Solaranlage erste Gewinne abwirft, stellt man im Allgemeinen als Amortisationszeit dar. Sie resultiert ferner aus den investierten Beträgen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Ersparnissen. Musterrechnungen weisen auf, dass diese bei Eigenfinanzierung zwischen 7 und ca. 10 Jahren liegt. Wurde im Gegensatz dazu ein Darlehen bei einer Bank aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation leicht auf 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Gleich hier Preise einholen!

Für ein kostenfreies Angebot, fertigen Sie jetzt hier eine Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Ahlintel, Austum, Hembergen, Hollingen, Isendorf, Sinningen, Veltrup, Westum, Saerbeck (48369), Am Schulkamp, Westladbergen, Middendorf, Sinningen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Emsdetten

solikon GbR PV-Komplettsysteme
A.-Schipper-Str. 133
48282 Emsdetten

Green Mile PV
Färberstr. 35
48369 Saerbeck

KLN GmbH
Neue Stiege 55
48432 Rheine-Mesum

Deitmar GmbH & Co. Heizungs-, Sanitär- und Lüftungsbau
Am Schultenhof 1
48432 Rheine

Elektro Domhöfer
Alte Bahnhofstraße 17 d
48432 Rheine-Mesum

Dachrinnenreinigung Rheine - Solar & Photovoltaikreinigung
Eichelhäherstr 14
48432 Rheine

Viktor Ipatov GmbH
Mesumer Str. 35
48432 Rheine

+ Solar Energie-Systeme
Am Dorfpl. 42
48432 Rheine

Lübbers GmbH
Kirchstrasse 17
48432 Rheine

L. Heitkötter GmbH & Co KG
Hansaring 154
48268 Greven

TRICON Energy GmbH
Mergenthalerstraße 42
48268 Greven

AquaSolar Systemtechnik GmbH
Beckermannstraße 7
48268 Greven

B&S Sanitär Heizung Solartechnik
Gutenbergstraße 38
48268 Greven

Elektrotechnik Ayhan Dogan
Emsdettener Landstr. 66
48268 Greven

Meiners Bedachungen - Verkauf und Einbau von Photovoltaikanlagen
Mergenthalerstr. 16a
48268 Greven

Nordhoff Inh. Wilhelm Wierlemann e.K.
Gutenbergstraße 31
48268 Greven

Solar.red
Montargisstr. 99
48268 Greven

JS-Elektrotechnik GmbH
Gutenbergstraße 15
48268 Greven

BB SOLAR
Philipp-Manz-Str. 68
48268 Greven

Holtgrefe
Saerbecker Straße 35
48268 Greven

Becker und Ortmeier GmbH
Am Eggenkamp 13
48268 Greven

Frye GmbH
Grüner Weg 87
48268 Greven

S&W Projektbau UG (haftungsbeschränkt)
Philipp-Manz-Straße 1
48268 Greven

Theile Heizung & Sanitär GmbH
Emsdettener Str. 193
48477 Hörstel

Kösters Haustechnik GmbH & Co. KG
Hovekampstraße 2
48431 Rheine

HTV Haustechnik
Wibbeltstraße 22
48485 Neuenkirchen

Hermann Vortkamp e.K. Elektro- und Gebäudetechnik
Schoppenkamp 20
48565 Steinfurt

Solaranlage in der Nähe: Greven/Westfalen, Hörstel, Altenberge, Rheine, Steinfurt, Neuenkirchen Kr.Steinfurt