Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Greven - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Greven/Westfalen

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Belastungen angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist EU weit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. gestoppt und der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme stärker honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Greven (48268) eine zentrale Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich preiswerter als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Greven macht sich auf keinen Fall nur für neu gebaute Häuser bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, beim Einspeisen in das öffentliche Stromnetz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für Ihre neue Solaranlage in Greven einholen

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage stellen!

Solarfirma in Greven - Pache Matthias Dipl.Ing. Aquasolar Systemtechnik GmbH

Pache Matthias Dipl.Ing. Aquasolar Systemtechnik GmbH

Brookkämpe 7
48268 Greven

Solarfirma in Greven - Solar.red

Solar.red

Montargisstr. 99
48268 Greven

Solarfirma in Greven - BB SOLAR

BB SOLAR

Philipp-Manz-Str. 68
48268 Greven

Solarfirma in Greven - Gimbte - Raimund Kramer Sanitär & Heizung

Raimund Kramer Sanitär & Heizung

Dorfstrasse 25
48268 Greven - Gimbte

Solarfirma in Greven - L. Heitkötter GmbH & Co KG

L. Heitkötter GmbH & Co KG

Hansaring 154
48268 Greven

Solarfirma in Greven - TRICON Energy GmbH

TRICON Energy GmbH

Mergenthalerstraße 42
48268 Greven

Solarfirma in Greven - B&S Sanitär Heizung Solartechnik

B&S Sanitär Heizung Solartechnik

Gutenbergstraße 38
48268 Greven

Solarfirma in Greven - AquaSolar Systemtechnik GmbH

AquaSolar Systemtechnik GmbH

Beckermannstraße 7
48268 Greven

Solarfirma in Greven - S&W Projektbau UG (haftungsbeschränkt)

S&W Projektbau UG (haftungsbeschränkt)

Philipp-Manz-Straße 1
48268 Greven

Solarfirma in Greven - Becker und Ortmeier GmbH

Becker und Ortmeier GmbH

Am Eggenkamp 13
48268 Greven



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Greven (48268) steht für eine positive Öko-Bilanz

Anfänglich ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage funktioniert. Hierbei ist das Funktionsprinzip zumeist identisch, völlig egal ob es sich um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es kann lediglich in Photovoltaik oder aber Solarthermie unterschieden werden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, besser gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch einen Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der nun entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und später verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial.

Durch den Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre laufenden Stromkosten mindern. Für die Einspeisung ins Netz wird Ihnen dagegen für jede Kilowattstunde eine vorher vereinbarte Einspeisevergütung gutgeschrieben. So könnten Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Einnahmen erzielen. Jedoch nicht nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für Ihre Heizung oder auch für die Warmwasserversorgung heranziehen können.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Greven

In etwa 75 - 90 Prozent der Kosten machen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Weiterhin erhebliche Preisdifferenzen stammen aus verschiedenartigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Dazu kommen noch rund 220,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann seine eigene Solaranlage in Greven mieten. Dazu kommen auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Durch verschiedene Programme, wie im Übrigen dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen indes auch Möglichkeiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer modernen Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erheblich zugenommen haben, indes die Investitionskosten für PV-Anlagen günstiger werden, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom wahrlich Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarmodule ca. 1300 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig von der Bauart, ca. 120 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 275 - 400,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 390,- €

  • Installation ca. 200 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von diversen Gesichtspunkten, wie Größenordnung der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Panels oder auch regional abweichenden Montagekosten und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Preisangebot, das auf Ihre Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Greven erfüllt sein?

Zunächst müssen Sie Besitzer der Immobilie sein. Da Sie bekanntlich als Mieter nicht befugt sind, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaikanlage in Greven aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern oder Satteldächern installiert werden. Einige Dachformen sind schlichtweg nicht groß genug für klassische Anlagen. Wenn Sie alljährlich wenigstens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist der Erwerb einer Solaranlage schon nützlich.

Im Idealfall wohnen Sie auch noch in einer Region, in der die Sonne häufig und regelmäßig scheint. Das ist aus technischer Sicht keine unbedingte Voraussetzung.

Die Solarförderung in Greven: ansprechende finanzielle Hilfeleistung für Hausbesitzer

Für viele Hausbesitzer zahlt sich Solarstrom aus, weil es gibt zwei Formen von Subventionen: einerseits den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und im Übrigen die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Entsprechend nach vorheriger Registrierung und mit Indienststellung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die allgemein bekanntere Photovoltaik-Förderung und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhalten die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Die Installation der separaten Solar-Module der Anlage übernimmt ein Elektriker. Der Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den regionalen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG legt diese Messeinrichtung fest.

Ab wann amortisiert sich eine PV-Anlage

Den nötigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie resultiert aus den angefallenden Kosten für den Aufbau der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird im Gegensatz dazu ein Darlehen aufgenommen, so dehnte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihr Vorhaben - Ganz einfach hier Preise einholen!

Damit Sie optimal die Preisangebote vergleichen können, erstellen Sie am besten gleich hier eine Anfrage und lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten durchrechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Reckenfeld, Gimbte, Schmedehausen, Aldrup, Bockholt, Fuestrup, Guntrup, Hanseller Floth, Hembergen, Herbern, Hüttrup, Maestrup, Pentrup, Schmedehausen, Westerode, Wentrup, Nordwalde (48356), Feldbauerschaft, Kirchbauerschaft, Scheddebrock, Suttorf, Westerode

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Greven/Westfalen

Meiners Bedachungen - Verkauf und Einbau von Photovoltaikanlagen
Mergenthalerstr. 16a
48268 Greven

Raimund Kramer Sanitär & Heizung - Solartechnik
Dorfstrasse 25
48268 Greven - Gimbte

Energielenker projects GmbH
Hüttruper Heide 90
48268 Greven

JS-Elektrotechnik GmbH
Gutenbergstraße 15
48268 Greven

Holtgrefe
Saerbecker Straße 35
48268 Greven

Elektrotechnik Ayhan Dogan
Emsdettener Landstr. 66
48268 Greven

Frye GmbH
Grüner Weg 87
48268 Greven

Nordhoff Inh. Wilhelm Wierlemann e.K.
Gutenbergstraße 31
48268 Greven

Becker Elektrotechnik GmbH
Hollefeldstraße 29
48282 Emsdetten

Christoph Wiege Installation
Südring 16
48282 Emsdetten

Markus Fischer-Hollweg Meisterbetrieb Heizung- Sanitär u. Solaranlagen
Schmitthausweg 30 c
48161 Münster

Veerkamp Solartechnik
Hemberger Damm 46
48282 Emsdetten

Green Mile PV
Färberstr. 35
48369 Saerbeck

Antonius Gremme Gas-Wasserinstallation-Solarthermie
Wegnerstraße 5
48282 Emsdetten

Decruppe GmbH u. Co.KG
Wegnerstraße 1
48282 Emsdetten

ERMRICH bäderwelt - Solartechnik
Bahnhofstraße 48
48341 Altenberge

Thomas Hartwig Glas- & Fensterreinigung - Reinigung von Photovoltaik- & Solaranlagen
Telgter Damm 4
49549 Ladbergen

Elektrohaustechnik Niere
Gustav-Mahler-Straße 3
48282 Emsdetten

S.E.T. GmbH Solar Energie Trading
Lönsweg 6
49549 Münster

Elektro Elfrich GmbH
Emsstrasse 22
48282 Emsdetten

Intervega Technologie
Weberstr. 8
48282 Emsdetten

Köster Energie GmbH
Benzstr. 21
48369 Saerbeck

Leo Beckmann GmbH
Krüselblick 1
48341 Altenberge

Dirker Sanitär-Heizung
Am Wasserturm 19
48341 Altenberge

Martin Gausepohl Heizung Sanitär Solar
Kerstingskamp 3
48159 Münster

Solar Infrastruktur Gardelegen GmbH & Co. KG
Wienburgstraße 207
48159 Münster

solikon GbR PV-Komplettsysteme
A.-Schipper-Str. 133
48282 Emsdetten

Manfred Huesmann Sanitär Heizung
Boschstraße 7
48341 Altenberge

MSR Solar GmbH
Dreizehnerstraße 44
48159 Münster

Brinkjans - Heizung, Sanitär, Klima
Vennweg 95
48282 Emsdetten

Leine Solar GmbH&Co.KG
Nevinghoff 16
48147 Münster

Fraune GmbH
Siemensstraße 45
48341 Altenberge

Christian Reitz Dachdeckermeister
Riehenhaar 34
48291 Telgte

Solaranlage in der Nähe: Münster, Emsdetten, Altenberge, Hörstel, Ostbevern, Ibbenbüren