Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Herzogenrath - Hier Angebot für eine Solarstromanlage einholen

Solaranlagen in Herzogenrath

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen hinsichtlich der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gasthermen und Ölheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizsysteme minimiert oder aber gestoppt und im umgekehrten Sinne die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik deutlicher belohnt. Inmitten der regenerativen Energien spielen Photovoltaikanlagen in Herzogenrath (52134) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energieträger, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Herzogenrath rechnet sich durchaus nicht nur beim Bau neuer Häuser. Vor dem Hintergrund der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus attraktive Überschüsse erreichen.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Herzogenrath erhalten

Für einen kostenfreien und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie unmittelbar hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Königsfeld, Oberfranken - Thomas Grasser Heizung Sanitär Solar

Thomas Grasser Heizung Sanitär Solar

Huppendorf 34
96167 Königsfeld, Oberfranken

Solarfirma in Herzogenrath - Karl Ewald Franzen Heizung-Lüftung-Sanitär-Solarthermie

Karl Ewald Franzen Heizung-Lüftung-Sanitär-Solarthermie

Ackerstraße 20
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - S + E Haustechnik GbR

S + E Haustechnik GbR

Nordstern-Park 16 a
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - Green Solar Herzogenrath GmbH

Green Solar Herzogenrath GmbH

Worm 5A
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - KOGEP achtzehn GmbH & Co. Solar 1822 KG

KOGEP achtzehn GmbH & Co. Solar 1822 KG

Hoheneichstraße 15
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - Solar Power Parks GmbH

Solar Power Parks GmbH

Eurode-Park 1
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - Siegfried Adlwarth GmbH & Co. 1. Photovoltaik KG

Siegfried Adlwarth GmbH & Co. 1. Photovoltaik KG

Florastraße 25
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - Böhme II. Photovoltaik GmbH & Co. KG

Böhme II. Photovoltaik GmbH & Co. KG

Raiffeisenstr. 10
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - enwor - energie & wasser - Solardach

enwor - energie & wasser - Solardach

Kaiserstraße 100
52134 Herzogenrath

Solarfirma in Herzogenrath - Glaßer GmbH - Sanitär/ Heizung/ Lüftung/ Solarthermie

Glaßer GmbH - Sanitär/ Heizung/ Lüftung/ Solarthermie

Formisch Weg 13
52134 Herzogenrath



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Herzogenrath (52134) steht für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die solch eine Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Herzogenrath ist sicher und fachgerecht planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich in keiner Weise drum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für gut 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch spürbar unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Herzogenrath

In etwa 70 - 90 Prozent der Kosten machen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen aus. Auch extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Komponenten der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2000 bis 3000 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich daher ein Investitionsaufwand von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann seine Solaranlage in Herzogenrath mieten. Dazu kommen ebenfalls alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers um die 40,- € im Jahr sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", gibt Ihnen die Bundesregierung auch Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb einer neuen oder der Sanierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit mehreren Jahren die Strompreise teurer werden, dagegen in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Photovoltaik-Anlagen preiswerter werden, ist eine Umstellung auf Solarstrom gewiss vernünftig.

Preise für die Investition in eine Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 130 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 270 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 150 - 480,- €

  • Montagekosten ca. 170 - 230,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielfältigen Gesichtspunkten, wie etwa Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der verbauten Module oder auch regional schwankenden Montagekosten und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, das auf Ihre spezifischen Wünsche angepasst ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Welche Anforderung muss für die Anwendung von Photovoltaik in Herzogenrath erfüllt sein?

Zuallererst müssen Sie Eigentümer der Immobilie sein. Als Mieter sind Sie nicht berechtigt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Herzogenrath aufzustellen.

Eine Solaranlage kann nur auf einem Satteldach, Pultdach oder auch Flachdach montiert werden. Manche Dachformen sind schlicht nicht vorteilhaft für konventionelle Anlagen. Wenn Sie alljährlich mindestens 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage schon vorteilhaft.

Im Idealfall leben Sie in einer Umgebung, in der die Sonne ziemlich gleichmäßig strahlt. Dies ist allerdings kein zwangsläufiges Kriterium.

Die Solarförderung in Herzogenrath: attraktive Zulage für Eigenheimbesitzer

Für etliche Hauseigentümer macht sich Solarenergie bezahlt, denn es gibt zwei Formen von Zuschüssen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionshilfe muss vor dem Erwerb der Solaranlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die prominentere PV-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 bekommen die Eigentümer einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung für jede Kilowattstunde. Den Aufbau der separaten PV-Module der Anlage übernimmt eine Elektrikerfirma. Ein Einspeisezähler misst ganz genau die Energiemenge, die in das lokale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG legt diese Messvorrichtung fest.

Durchschnittlicher Amortisationszeitraum

Den nötigen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, stellt man gängiger Weise als Amortisationszeit dar. Sie resultiert aus den investierten Beträgen für die Inbetriebnahme der Anlage und den Einnahmen. Beispielrechnungen zeigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird jedoch ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Solaranlage kosten - Ganz einfach hier Angebot erhalten!

Für einen Angebotsvergleich erstellen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Stadtteile: Straß, Kohlberg, Gasse, Hegge, Pesch, Maubach, Beckenberg, Afden, Niederbardenberg, Ruif, Noppenberg, Bierstraß, Thiergarten, Dahlen, Wefelen, Merkstein, Hofstadt, Worm, Wildnis, Herbach, Plitschard, Floess, Streiffeld, Nievelstein, Finkenrath, Ritzerfeld, Magerau, Ophoven, Neumerberen, Rimburg, Kohlscheid, Pannesheide, Schützenheide, Schweyerhof, Roland, Spidell, Kessels, Klinkheide, Vorscheid, Bank, Wilsberg, Rumpen, Dornkaul, Berensberg, Hasenwald, Mitteluersfeld, Pley, Kircheich, Forensberg, Feld

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Herzogenrath

Enersol Energie GmbH & Co. KG
Eurode-Park 1 - 14
52134 Herzogenrath

Fürpeil GmbH
Hauptstrasse 80
52134 Herzogenrath

Hohnen Heizung Sanitär KG
Kleikstr. 65
52134 Herzogenrath

Inh. Wolfgang Bühner Bühner Heizung- Sanitär- Solar
Schmiedsweg 6
96129 Strullendorf

Rauschert Solar GmbH
Anger 4
96110 Scheßlitz

Stephan Zapf Heizung Sanitär Solar
Hauptstr. 6
96117 Memmelsdorf

Gabriele Zeis Solartechnik
Fasanenweg 1A
96155 Buttenheim

Birgit Zoeke-Schneider und Jürgen Schneider Solartechnik
Benkertstraße 1
96052 Bamberg

HK Solar Energy GmbH
Mittelbachstrasse 1
96052 Bamberg

pur-energy® E. Kuhn Solarhandel GmbH
Pickelstr. 9
96114 Hirschaid

Leßner GmbH Haustechnik Schwimmbad- u. Solartechnik
Mittelbachstr. 15
96052 Bamberg

BHT Bamberger Heizungstechnik GmbH - Solaranlagen
Geisfelder Straße 36
96050 Bamberg

RaSch-Energie - Energieberatung Schmelzer GmbH
Kemmerstraße 33
96052 Bamberg

Bms Bamberger Montageservice Gmbh
Georgenstraße 10
96052 Bamberg

Tino Müller Heizung Sanitär Solaranlagen
Jahnstraße 30
96114 Hirschaid

Behr Bad & Wärmetechnik GmbH - Solarthermie
Katharinenstraße 7
96052 Bamberg

Elektro-Wittner GmbH - Photovoltaik
Kirschäckerstaße 29
96052 Bamberg

Sal Solar
Kronacher Str. 92
96052 Bamberg

Spiegel Haustechnik GmbH - Solarthermie & Photovoltaik
Gundelsheimer Str. 116
96052 Bamberg

LD Energie Agentur
Im Elmen 9
96146 Altendorf

Calnovo GmbH & Co. KG - Solarthermie
Kronacher Straße 41
96052 Bamberg

Peter Pfänder GmbH
Dr.-von-Schmitt-Str. 25 a
96050 Bamberg

M. Dippold Heizungsservice GmbH - Solaranlagen
Postfach 100117
96053 Bamberg

Solardach24 - Dipl. Ing. Franz Grießl
Dr.-Hans-Ehard-Straße 15
96049 Bamberg

Schwarzmann & Christa GmbH - Heizung - Sanitär - Klima - Solar
Generalsgasse 3
96047 Bamberg

Wolfschmidt Haustechnik GmbH - Solarthermie
Thorackerstr. 11
96052 Bamberg

Brumma GmbH & Co.KG - Solaranlagen
Thorackerstr. 10 a
96052 Bamberg

STWB Stadtwerke Bamberg GmbH - Solaranlagen
Margaretendamm 28
96052 Bamberg

Solaranlage in der Nähe: Litzendorf, Scheßlitz, Memmelsdorf, Eggolsheim, Strullendorf, Hirschaid