Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Hattorf am Harz - Angebot für Solaranlage gleich hier einholen

Solaranlagen in Hattorf am Harz

Im Rahmen der Energiewende, hin zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in allen Mitgliedsstaaten der europäischen Union eine Verdrängung von Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Inzwischen werden die Subventionen für klassische Heizanlagen reduziert beziehungsweise eingestellt und zudem der Einsatz umweltschonender Heizungstechnik deutlicher honoriert. Bei den erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Hattorf am Harz (37197, 37434) eine erhebliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltfreundlich und, anders als fossile Energiequellen, unbegrenzt. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist deutlich günstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Hattorf am Harz rechnet sich keineswegs nur für neu errichtete Häuser. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus erfreuliche Renditen erzielen.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Hattorf am Harz einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Osterode am Harz - Gerald Alberti Heizungs-Lüftungs-Solartechnik

Gerald Alberti Heizungs-Lüftungs-Solartechnik

Alte Harzstraße 16
37520 Osterode am Harz

Solarfirma in Osterode am Harz - Gilde Investors Solar GmbH

Gilde Investors Solar GmbH

Herzberger Landstraße 3
37520 Osterode am Harz

Solarfirma in Osterode - Melle Dachbaustoffe GmbH NL Osterode

Melle Dachbaustoffe GmbH NL Osterode

Urtalsweg 12
37520 Osterode

Solarfirma in Osterode am Harz - Radotronic Elektrotechnische Systeme GmbH

Radotronic Elektrotechnische Systeme GmbH

Über der Landwehr 19
37520 Osterode am Harz

Solarfirma in Herzberg - Rasper & Brauner Gebäudetechnik GbR

Rasper & Brauner Gebäudetechnik GbR

Meisenstr. 1
37412 Herzberg

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Grünewald Gebr. Fricke GmbH & Co.KG

Grünewald Gebr. Fricke GmbH & Co.KG

Sägemüllerstr. 44
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Norbert Lehne GmbH

Norbert Lehne GmbH

Am Rosenhof 7
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Haeseler Sanitär - Heizung - Solar - Fliesen

Haeseler Sanitär - Heizung - Solar - Fliesen

Burgstätter Str. 28
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Herzberg - ST-Technik

ST-Technik

Von-Eichendorff-Str. 9
37412 Herzberg

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - aeras

aeras

Erzstraße 22
38678 Clausthal-Zellerfeld



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Hattorf am Harz (37197, 37434) ist die Heizung der Zukunft

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird Solarthermie genannt. Eine Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung absolviert. Sie hat eine ausgesprochen positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle oder Erdöl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Hattorf am Harz ist sicher und professionell planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz mühelos Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Zusätzliche Stromspeicher als Erweiterung zur Photovoltaikanlage ergeben das größtmögliche Energiesparpotenzial und für weit über 20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum spürbar unabhängiger.

Investitionskosten für eine Photovoltaikanlage in Hattorf am Harz

Ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Stellenweise erhebliche Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ungefähr 2500 bis 4500 Kilowattstunden im Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne von 6500 bis 8000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Hattorf am Harz mieten. Hinzu kommen auch jährliche Betriebskosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung und auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-70,- € im Jahr sein. Mit Bezug auf diverse Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen auch Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen.

Durch die Tatsache, dass seit zig Jahren die Strompreise erhöht werden, wiederum die Kosten für Solarmodule erschwinglicher werden, macht eine Umstellung auf umweltfreundlichem Solarstrom allemal Sinn.

Überblick über die Investitionskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarpanels ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 180 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 270 - 390,- € je kWh

  • Leitungen ca. 130 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 240,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind als Richtwerte anzusehen, diese hängen von allerhand Eckpunkten, wie beispielsweise Größe der Anlage, Art und Weise der eingebauten Panels oder auch regional abweichenden Montagekosten ab und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, welches auf Ihre persönlichen Erfordernisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Hattorf am Harz

Für den Fall, dass Sie vorwiegend den erzeugten Solarstrom sogleich selbst nutzen wollen, langt im Großen und Ganzen eine verhältnismäßig kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unproblematisch Ihren eigenen Strom produzieren können. Unterstellen Sie dies einem Vergleich mit den durchschnittlichen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, zeichnet sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit ab. Besitzen Sie jedoch eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich im Unterschied dazu die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf alle Fälle auch Nachteile in Erwägung ziehen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit ab. Sie sollten sich von daher nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann amortisiert sich eine Photovoltaikanlage

Den notwendigen Zeitraum bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erzielt, bezeichnet man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert sich sozusagen aus den finanziellen Aufwendungen für die Errichtung der Anlage und den monatlichen Kostenersparnissen. Musterrechnungen beweisen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis ca. 10 Jahren liegt. Wird wiederum ein Kredit aufgenommen, so erstreckte sich die Amortisation schlichtweg auf im Schnitt 13 bis 15 Jahre.

Wie viel Geld können Sie bei Ihrer Photovoltaikanlage einsparen - Jetzt Angebot erhalten!

Um optimal die Preisangebote vergleichen zu können, fertigen Sie am besten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich unterschiedliche Optionen durchrechnen.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Elbingerode (37412), Hattorf am Harz, Hörden am Harz, Wulften am Harz

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Hattorf am Harz

Harzer Heizungsbau GmbH
Zellbach 48
38678 Clausthal-Zellerfeld

SolarGlobal Ingenieurbüro Gerhard Heckrodt
Eichsfelder Str. 15
37434 Gieboldehausen

Gebrüder Fricke GmbH & Co. KG
Pochwerkstr. 6
38644 Goslar - Hahnenklee

Huber Solar & Technik GmbH
Birkenstraße 3
37434 Rhumspringe

Warnecke GmbH - Solartechnik
Nordhäuser Straße 47a
38723 Seesen

Apur GmbH Solartechnik
Nordhäuser Straße 41
38723 Seesen

Bernd Günter Seidel Solar Tec Heizung Sanitär
Kloster Wiebrechtshausen 4
37154 Northeim

D. Deppe Heizung Solar und Sanitär
Barbiser Str. 111
37431 Bad Lauterberg

Richers Elektro + Technik
Rückingsallee 17
37154 Northeim

Martin Schindler - Heizung, Sanitär, Solar
Friedrich-Ebert-Wall 9
37154 Northeim

enerix - Alternative Energietechnik
Hauptstraße 73
37431 Bad Lauterberg im Harz

Solarmudole.net
Bismarckstr. 53
38723 Seesen

Voigt GmbH - Harzer Solarzentrum
Gartenstraße 39 
38723  Seesen 

PS Heizungstechnik Sanitär u. Solar
Papenberg 30
37136 Ebergötzen

Solartechnik Sturm
Sandtal 18
37136 Ebergötzen

Solaranlage in der Nähe: Osterode am Harz, Walkenried, Bad Grund (Harz), Herzberg am Harz, Gieboldehausen, Clausthal-Zellerfeld