Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlagen in Bad Grund (Harz) - Hier Angebot für eine Solaranlage einholen

Solaranlagen in Bad Grund (Harz)

Mit Bezug auf die Energiewende, zur Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist europaweit ein Verbot von Öl- und Gasheizungen beschlossen worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Subventionen für veraltete Heizungsanlagen herabgesetzt bzw. eingestellt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heizungstechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bad Grund (37539) (Harz) eine beachtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Energieträger, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage generiert Solarenergie elektrischen Strom, und das deutlich günstiger als auf traditionellem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bad Grund (Harz) lohnt sich in keiner Weise nur für neu errichtete Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine bestimmte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine neue Solaranlage in Bad Grund (Harz) erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Osterode am Harz - Radotronic Elektrotechnische Systeme GmbH

Radotronic Elektrotechnische Systeme GmbH

Über der Landwehr 19
37520 Osterode am Harz

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Norbert Lehne GmbH

Norbert Lehne GmbH

Am Rosenhof 7
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Osterode - Melle Dachbaustoffe GmbH NL Osterode

Melle Dachbaustoffe GmbH NL Osterode

Urtalsweg 12
37520 Osterode

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Grünewald Gebr. Fricke GmbH & Co.KG

Grünewald Gebr. Fricke GmbH & Co.KG

Sägemüllerstr. 44
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Harzer Heizungsbau GmbH

Harzer Heizungsbau GmbH

Zellbach 48
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - Haeseler Sanitär - Heizung - Solar - Fliesen

Haeseler Sanitär - Heizung - Solar - Fliesen

Burgstätter Str. 28
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Seesen - Warnecke GmbH - Solartechnik

Warnecke GmbH - Solartechnik

Nordhäuser Straße 47a
38723 Seesen

Solarfirma in Seesen - Apur GmbH Solartechnik

Apur GmbH Solartechnik

Nordhäuser Straße 41
38723 Seesen

Solarfirma in Clausthal-Zellerfeld - aeras

aeras

Erzstraße 22
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solarfirma in Goslar - Hahnenklee - Gebrüder Fricke GmbH & Co. KG

Gebrüder Fricke GmbH & Co. KG

Pochwerkstr. 6
38644 Goslar - Hahnenklee



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Bad Grund (37539) (Harz) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwertbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine außerordentlich positive Energiebilanz, denn sie nutzt Solarenergie, die, anders als Kohle, Gas oder auch Erdöl, "umweltschonend" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Bad Grund (Harz) ist problemlos und gut planbar. Mit einer Solarstromanlage können Sie ganz unkompliziert Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher holen das maximale Energiesparpotenzial heraus und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Bad Grund (Harz)

Geschätzt 75 - 85 Prozent der Kosten bewirken bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen. Auch enorme Preisunterschiede resultieren aus verschiedenartigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich daher eine Preisspanne von vielleicht 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen rund 210,- € je kW für einen Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu happig ist, der kann auch seine Solaranlage in Bad Grund (Harz) mieten. Obendrein kommen genauso alljährliche Betriebskosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen oder auch die Miete des Einspeisezählers um die 40-80,- € im Jahr sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen der Staat gleichermaßen Gelegenheiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits existierenden PV-Anlage unterstützen.

Infolge der Tatsache, dass bereits seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, dagegen die Kosten für PV-Anlagen kontinuierlich sinken, macht ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaik-Anlage als Übersicht:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 170 - 220,- € je kW

  • Montagesystem, je nach Machart, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 280 - 350,- € je kWh

  • Leitungen ca. 160 - 470,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 220,- € je kWp

Alle zusammengestellten Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von einigen Bedingungen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art und Weise der verbauten Panels oder auch regional variierenden Montagekosten und können demnach nur geschätzt werden.

Für ein richtiges Preisangebot, was auf Ihren Wunsch ausgerichtet ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Kriterien müssen für die Nutzung von Photovoltaik in Bad Grund (Harz) erfüllt sein?

Voraussetzung ist, dass Ihnen die Immobilie gehört. Denn als Mieter sind Sie nicht befugt, auf dem Dach des Hauses eine Photovoltaik-Anlage in Bad Grund (Harz) zu montieren.

Solaranlagen können nur auf Flachdächern, Pultdächern und auch Satteldächern aufmontiert werden. Andere Dachformen sind schlichtweg zu gedrungen für herkömmliche Anlagen. Sofern Sie jährlich wenigstens etwa 2.000 bis 3.000 Kilowattstunden Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage durchaus zweckmäßig.

Unter idealen Umständen wohnen Sie zudem noch in einer Region, in der die Sonne wirklich gleichmäßig strahlt. Dies ist aber kein nötiges Kriterium.

Solarförderung in Bad Grund (Harz): interessante finanzielle Hilfeleistung für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer macht sich Solarstrom bezahlt, denn schlussendlich gibt es zwei Arten von Subventionen: den Investitionszuschuss für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Der Investitionszuschuss muss vor der Anschaffung der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung erhalten Sie die Einspeisevergütung. Diese ist die weithin bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang gezahlt.

Seit April 2020 bekommen die Betreiber einer Wohngebäude-Solaranlage (bis 10 kWp) eine Vergütung je Kilowattstunde. Die Installation der jeweiligen PV-Module der Anlage übernimmt ein versierter Elektriker. Der Einspeisezähler misst exakt die Energiemenge, die ins regionale Stromnetz abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Zu welchem Zeitpunkt macht sich eine Solaranlage bezahlt

Den erforderlichen Zeitabstand bis Ihre Solaranlage erste Gewinne erwirtschaftet, deklariert man im Allgemeinen als Amortisationszeit. Sie resultiert unmittelbar aus den investierten Beträgen für den Aufbau der Anlage und ihrem Ertrag. Beispielrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Darlehen aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation umgehend auf durchschnittlich ca. 13 bis 15 Jahre.

Was müssten Sie in Ihr Vorhaben investieren - Gleich hier Angebot anfordern!

Um optimal die Preise vergleichen zu können, fertigen Sie am einfachsten gleich hier eine unverbindliche Anfrage an und lassen sich die verschiedenen Alternativen kalkulieren.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Gittelde, Badenhausen, Eisdorf, Windhausen, Willensen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bad Grund (Harz)

Gerald Alberti Heizungs-Lüftungs-Solartechnik
Alte Harzstraße 16
37520 Osterode am Harz

Solarmudole.net
Bismarckstr. 53
38723 Seesen

Voigt GmbH - Harzer Solarzentrum
Gartenstraße 39 
38723  Seesen 

Gilde Investors Solar GmbH
Herzberger Landstraße 3
37520 Osterode am Harz

Andreas Buhl Heizung - Sanitär - Solartechnik
Im Tölletal 7
38685 Langelsheim

Jahn GmbH & Co. KG
Bahnhofstr. 15
38685 Langelsheim

Haase & Körner GbR
Unterer Schmiedekamp 13a
38685 Langelsheim

Dachdecker Schrader
Hüttenweg 15
38685 Langelsheim

Bernd Günter Seidel Solar Tec Heizung Sanitär
Kloster Wiebrechtshausen 4
37154 Northeim

Killus Technik - Heizen mit Gewinn!
Schwalenstert 1
38723 Seesen

Heino Jürgens Dachdeckerei
Johannisweg 13
38723 Seesen

Wall Heizungstechnik
Im Koppelkamp 3
38723 Seesen-Rhüden

Rasper & Brauner Gebäudetechnik GbR
Meisenstr. 1
37412 Herzberg

Elektro-Bartels GmbH
Dörntener Straße 18
38644 Goslar

ST-Technik
Von-Eichendorff-Str. 9
37412 Herzberg

Solaranlage in der Nähe: Osterode am Harz, Hattorf am Harz, Walkenried, Clausthal-Zellerfeld, Seesen, Hahausen