Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Eschwege - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Eschwege

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß durch die Verbrennung fossiler Energievorkommen einzudämmen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasthermen besiegelt worden. Seither werden die Zuschüsse für veraltete Heizanlagen gekürzt oder auch eingestellt und der Einsatz umweltfreundlicher Heizsysteme stärker honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Eschwege (37269) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, im Vergleich zu fossilen Energieträgern, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaik-Anlage zu erzeugen, ist viel kostengünstiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Eschwege rechnet sich auf keinen Fall nur für neu gebaute Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor vereinbarte Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Eschwege erhalten

Für einen kostenlosen und unverbindlichen Angebotsvergleich, können Sie gleich hier Ihre Anfrage erstellen!

Solarfirma in Eschwege - S & W Energiesysteme

S & W Energiesysteme

Martha-Eberhard-Str. 2
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - Elektro Lendeckel - Photovoltaik & Speicherlösungen

Elektro Lendeckel - Photovoltaik & Speicherlösungen

Tannenbergstraße 4
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - Werner & Sukau GmbH Heizungs- und Lüftungsbau, Solarthermische Anlagen

Werner & Sukau GmbH Heizungs- und Lüftungsbau, Solarthermische Anlagen

Wallgasse 6
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - Heizung - Bad - Service Dedio

Heizung - Bad - Service Dedio

Neißestr. 7
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - sienergie Solar-Installation- und Energietechnik KG

sienergie Solar-Installation- und Energietechnik KG

Schildgasse 11-13
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - Solarzentrum Werra-Meißner

Solarzentrum Werra-Meißner

Hintergasse 10
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege-Niederhone - A-M-T Mennekes Haustechnik GmbH - Solarthermie

A-M-T Mennekes Haustechnik GmbH - Solarthermie

Thüringer Str. 34
37269 Eschwege-Niederhone

Solarfirma in Eschwege - Bernd Schrader Heizungsmodernisierung - Solarthermie

Bernd Schrader Heizungsmodernisierung - Solarthermie

Kanalstr. 9
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - Larbig Haustechnik GmbH

Larbig Haustechnik GmbH

Lessingstr. 3
37269 Eschwege

Solarfirma in Eschwege - Trubel GmbH - Solarthermie

Trubel GmbH - Solarthermie

Thüringer Str. 17
37269 Eschwege



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit einer Solaranlage in Eschwege (37269) Energiekosten einsparen

Die Umwandlung der Sonnenergie in Wärme bzw. verwendbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Solarkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollzieht. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle und Öl, "umweltfreundlich" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Eschwege ist sicher und effektiv planbar. Mit Ihrer eigenen Solarstromanlage können Sie umweltfreundlichen Ökostrom produzieren, werden hierfür belohnt und müssen sich in keinster Weise drum zu kümmern. Separate Stromspeicher als Ergänzung zu Ihrer Photovoltaikanlage ergeben das maximale Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromverbrauch viel eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Eschwege

Mit circa 80 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Aber auch große Preisunterschiede stammen aus unterschiedlichen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 kWh im Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Hinzu kommen noch etwa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal weitere Kosten. Wem das zu teuer ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Eschwege mieten. Dazu kommen aber auch alljährliche Betriebskosten. Dies können etwa Reparaturen oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 40-60,- € im Jahr sein. Auf Basis von verschiedenen Programmen, wie unter anderem dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen der deutsche Staat gleichwohl Gelegenheiten zur Solarförderung bereit, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Modernisierung einer bereits bestehenden PV-Anlage unterstützen.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, im Unterschied dazu im gleichen Zeitraum die Investitionskosten für Solaranlagen kostengünstiger werden, ist ein Wechsel zu Solarstrom auf jeden Fall vernünftig.

Preise für die Anschaffung einer Photovoltaikanlage in der Zusammenfassung:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1250 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 240,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 120 - 170,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn erwünscht, ca. 270 - 400,- € je kWh

  • Kabel ca. 150 - 490,- €

  • Montagekosten ca. 180 - 250,- € je kWp

Sämtliche Preise sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Gesichtspunkten, etwa hinsichtlich der Größenordnung der Anlage, Menge der verwendeten Module und auch regional abweichenden Preisen für den Aufbau und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein detailliertes Preisangebot, welches auf Ihre spezifischen Wünsche abgestimmt ist, können Sie direkt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Effektive Verwendung und Planung Ihrer Solaranlage in Eschwege

Falls Sie den Hauptteil des generierten Solarstroms sofort eigenständig nutzen möchten, genügt grundsätzlich eine relativ kleine Anlage. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Dach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Vergleicht man dies mit den gewöhnlichen Kosten über den örtlichen Stromversorger, ergibt sich eine große Differenz mit Einsparmöglichkeit. Haben Sie indes eine großzügige Dachfläche zur Verfügung, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie auf jeden Fall auch etwaige Nachteile überdenken. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich deshalb nicht blind auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann lohnt sich eine PV-Anlage

Den notwendigen Zeitabschnitt bis Ihre Solaranlage erste Profite erzielt, benennt man als sogenannte Amortisationszeit. Sie ergibt sich aus den angefallenden Kosten für die Fertigstellung der Anlage als auch ihrem Ertrag. Musterrechnungen belegen, dass diese bei Eigenfinanzierung innerhalb von 7 bis 10 Jahren liegt. Wird hingegen ein Kredit aufgenommen, so weitete sich die Amortisation schnell auf durchschnittlich 13 bis 15 Jahre aus.

Wie viel kostet Ihre Solaranlage - Gleich hier Angebot anfordern!

Für einen optimalen Preisvergleich und ein kostenfreies Angebot, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Optionen berechnen.


Angebote erhalten


Ortsteile und naheliegende Gemeinden: Albungen, Eltmannshausen, Niddawitzhausen, Niederdünzebach, Niederhone, Oberdünzebach, Oberhone, Meinhard (37276), Frieda, Grebendorf, Hitzelrode, Jestädt, Neuerode, Motzenrode, Schwebda, Wanfried (37281), Altenburschla, Aue, Heldra, Bahnhof Großburschla, Völkershausen, Gut Marienhof, Weißenborn (37299) (Hessen), Rambach

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Eschwege

S & W Energiesysteme
Martha-Eberhard-Straße 2
37269 Eschwege

Benning Elektrotechnik GmbH - Photovoltaik
Eisenacher Straße 15
37269 Eschwege

Wasserschroth - Heizung - Sanitär - Solarthermie
Riedweg 4a
37287 Wehretal

Otto Beck Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Landstr. 98
37287 Wehretal

Helmut Rösing Installationen - Solarthermie
Hundsrückstr. 104
37287 Wehretal

Wenk Elektro-Installation GmbH
Kleinefeld 19
37296 Ringgau

Marco Heerwig Heizung - Sanitär - Kundendienst - Solarthermie
Steinbühl 1
99830 Treffurt-Großburschla

Schein Heizung, Bäder, Sanitäranlagen, Solaranlagen
Hessisches Ende 19
99830 Großburschla

Bernhard Cassel Heizung - Sanitär - Solar
Berkastraße 60
37297 Berkatal

Haustechnik Speck - Solarthermie
Holzstad 8 a
37242 Bad Sooden-Allendorf

Schmidt Haus- und Kältetechnik GmbH & Co. KG - Solarthermieanlagen
Am Scheiderasen 3
37242 Bad Sooden-Allendorf

Vogel Gebäudetechnik
Kleehof 1
37242 Bad Sooden-Allendorf

Elektro-Laudenbach - Photovoltaikanlagen
Schulstr. 18
99830 Treffurt

Paradigma Deutschland GmbH
Altefelder Str. 5
37296 Ringgau

Thomas Manegold Heizung - Sanitär - Solar - Elektro
Blobach 7
99830 Treffurt

thiemwork Heizung Sanitär Klima Inh. Ronny Thiem
Meiergasse 23
37308 Heilbad Heiligenstadt

Bachmann Gebäudetechnik
Schloßstr. 16
36205 Sontra

Elektro Stückrath GmbH & Co. KG - Solarthermie & Photovoltaik
Husarenpark 2
36205 Sontra

Thore Legleitner Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Wichmannswiese 4
36205 Sontra

Heizung-Sanitär Uwe Bartel
Kasseler Str. 1
99831 Ifta

Karl Stauffenberg GmbH
Zur Meierei 3
36205 Sontra-Ulfen

Wolfgang Ewald Heizungsmodernisierung - Solarthermie
Stettiner Str. 24
36205 Sontra

Installation & Heizungsbau Dietrich
Mittlau 10
37318 Lutter

Oliver Kanngießer Dachdeckerei
Am Wasser 1
37318 Lutter bei Heilbad Heiligenstadt

Elektrobau Karl Peter GmbH - Photovoltaikanlagen
Auf der Insel 2
37247 Großalmerode

Lars Peter Installationen und Heizungsbau
Auf dem Klengenberg 2
37247 Großalmerode

Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG
Hauptstraße 34
37359 Wachstedt

Alle Städte in Werra-Meißner-Kreis: Bad Sooden-Allendorf, Eschwege, Großalmerode, Hessisch Lichtenau, Sontra, Waldkappel, Wehretal, Witzenhausen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal