Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlagen in Dingelstädt - Hier Angebot für eine Solarstromanlage erhalten

Solaranlagen in Dingelstädt

In Anlehnung an die Energiewende, um umweltschädlichen CO²-Ausstoß angesichts der Verbrennung fossiler Energiequellen vorzubeugen, ist in allen Mitgliedsstaaten der EU ein Verzicht auf Gas- und Ölheizungen angebahnt worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Zuschüsse für althergebrachte Heizanlagen herabgesetzt beziehungsweise gestoppt und die Indienstnahme umweltbewusster Heizsysteme deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Dingelstädt (37351) eine wichtige Rolle.

Solarstrom ist umweltfreundlich und, anders als fossile Brennstoffe, unbegrenzt. In Verknüpfung mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weit kosteneffektiver als auf herkömmlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Dingelstädt rentiert sich ganz und gar nicht nur beim Bau neuer Häuser. Allein schon durch das optionale Einspeisen von Strom ins öffentliche Netz lassen sich zudem interessante Erträge erwirtschaften.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Dingelstädt erhalten

Für ein kostenloses und unverbindliches Angebot, können Sie direkt hier eine Anfrage erstellen!

Solarfirma in Dingelstädt - Elektrotechnik Ottmar Heinemann

Elektrotechnik Ottmar Heinemann

Kefferhäuser Str. 57
37351 Dingelstädt

Solarfirma in Wachstedt - Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG

Green City Energy Service GmbH & Co. Solarpark Wachstedt KG

Hauptstraße 34
37359 Wachstedt

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Elektrotechnik Fiedler GmbH & Co. KG

Elektrotechnik Fiedler GmbH & Co. KG

Siechenstraße 1
37327 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - SHS Smart Home Solution - Knauft Energy GmbH

SHS Smart Home Solution - Knauft Energy GmbH

Gewerbepark Süd 12
37327 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Reimann Solar GmbH & Co KG

Reimann Solar GmbH & Co KG

Eichenweg 9
37327 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Reinhard Schäfer Elektroinstallationen

Reinhard Schäfer Elektroinstallationen

Marktstr. 38
37327 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Knut Leineweber Heizung/Sanitär

Knut Leineweber Heizung/Sanitär

Schulweg 2
37327 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Leinefelde-Worbis - Günter Hausmann Elektroinstallation

Günter Hausmann Elektroinstallation

Hauptstraße 26
37327 Leinefelde-Worbis

Solarfirma in Niederorschel - Fa. Simon Staufenbiel Heizung - Sanitär - Klimatechnik

Fa. Simon Staufenbiel Heizung - Sanitär - Klimatechnik

Oberer Steinweg 22
37355 Niederorschel

Solarfirma in Wingerode - Gerald Kulle Sanitär- u. Heizungsinstallation

Gerald Kulle Sanitär- u. Heizungsinstallation

Vor der Höhe 5
37327 Wingerode



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Dingelstädt (37351) steht für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. nutzbare thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Solarkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die diese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle und auch Erdöl, "sauber" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Dingelstädt ist sicher und professionell planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie unkompliziert Ökostrom herstellen, werden hierfür belohnt und bräuchten sich in keiner Weise darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem entsprechenden Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung deutlich eigenständiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Dingelstädt

In etwa 80 - 90 Prozent der Kosten machen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen aus. Stellenweise extreme Preisunterschiede resultieren aus vielfältigen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von ungefähr 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarpanels.

Hinzu kommen um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, ist ein Stromspeicher gewünscht, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu teuer ist, der kann auch seine Solaranlage in Dingelstädt mieten. Hinzu kommen genauso laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung ebenso Möglichkeiten zur Solarförderung in die Hand, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer existierenden Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass schon seit etlichen Jahren die Strompreise erhöht werden, aber im selben Zeitraum die Investitionskosten für Solarmodule erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu Solarstrom wahrlich Sinn.

Überblick über die Anschaffungskosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule, je nach Größe ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 185 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 100 - 150,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn gewünscht, ca. 290 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 380,- €

  • Montagekosten ca. 190 - 230,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von verschiedenen Faktoren, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verbauten Module oder auch regional schwankenden Preisen für die Montage ab und können in Folge dessen nur geschätzt werden.

Für ein individuelles Kostenangebot, welches auf Ihre Anforderungen ausgerichtet ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effiziente Verwendung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Dingelstädt

Sofern Sie den Großteil des produzierten Solarstroms gleich selber verwenden möchten, reicht zumeist eine kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach bequem Ihren eigenen Strom produzieren können. Vergleichen Sie dies mit den normalen Stromkosten des hiesigen Netzbetreibers, kristallisiert sich eine große Differenz mit Einsparpotenzial heraus. Besitzen Sie jedoch reichlich Platz auf dem Hausdach, empfiehlt sich demgegenüber die Einspeisung.

Bevor Sie der Investition in eine solche Anlage zustimmen, müssten sie immerhin auch mögliche Nachteile bedenken. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich von daher nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder aber auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine völlig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage. Jedes der jeweiligen Photovoltaik-Panels produziert zehn- bis fünfzehnmal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet wurde. Mit einer Photovoltaikanlage und entsprechendem Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Dementsprechend sind Sie nicht mehr komplett abhängig vom regionalen Stromanbieter und den zukünftigen Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Dingelstädt sind wir Ihnen gern hilfreich. Erstellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist völlig unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


Verwaltungssitz für folgende Gemeindegliederungen: Helmsdorf (Eichsfeld), Kallmerode (37327), Kefferhausen, Kreuzebra, Silberhausen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Dingelstädt

Solartechnik & Energieanlagen Bernhard Loewenau
Am Mühlgraben 5
37355 Niederorschel

Elektro-Service u. Anlagen V. Beckmann GmbH
Breitenworbiser Str. 02
37355 Niederorschel

Andreas Wehling Solar- und Energietechnik
Hauptstr. 94
37327 Wingerode

Heizung & Sanitär Schulte
Sommerbergstraße 4B
37339 Leinefelde-Worbis

thiemwork Heizung Sanitär Klima Inh. Ronny Thiem
Meiergasse 23
37308 Heilbad Heiligenstadt

Diete heizung – sanitär – solar GmbH
Hauptstr. 31
37308 Bodenrode-Westhausen

Rudolph Solar & Gebäudetechnik
Oberdorf 87
37308 Bodenrode-Westhausen

Kopp Heizung GmbH
Königstal 38
37339 Hundeshagen

Eichsfeldwerke GmbH - Photovoltaik und Stromspeicher
Philipp-Reis-Straße 2
37308 Heilbad Heiligenstadt

Mytron Bio- und Solartechnik GmbH
Gaußring 3
37308 Heilbad Heiligenstadt

Installation & Heizungsbau Dietrich
Mittlau 10
37318 Lutter

KKT Kratochwil GmbH Photovoltaik
Am Stadtwald 56
99974 Mühlhausen/Thüringen

Kratochwil Kälte-Klima-Technik GmbH
Eichenweg 14
99974 Mühlhausen

Klimaworld.com - Fachmarkt für Heizung, Klima und Solar
Friedrich-Naumann-Straße 55
99974 Mühlhausen/Thüringen

ThermoFLUX Deutschland GmbH
Friedrich-Naumann-Str. 55
99974 Mühlhausen

Wärme- und Klimatechnik Mühlhausen GmbH
Friedrich-Naumann-Str. 82
99974 Mühlhausen/Thüringen

Solaranlage in der Nähe: Leinefelde-Worbis, Küllstedt, Niederorschel, Wingerode, Südeichsfeld, Bodenrode-Westhausen