Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bühlerzell - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Bühlerzell

Mit Bezug auf die Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen im Zuge der Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in ganz Europa eine Verbannung von Gas- und Ölthermen besiegelt worden. Seither werden die Fördermittel für konventionelle Heizungsanlagen reduziert bzw. eingestellt und zugleich die Verwendung umweltbewusster Heizsysteme weitreichender honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bühlerzell (74426) eine große Rolle.

Solarstrom ist umweltschonend und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel billiger als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bühlerzell rechnet sich längst nicht nur für Neubauten. Im Zuge der Einspeisung von Strom ins öffentliche Netz lassen sich obendrein sehenswerte Renditen erzielen.

Hier Preise für Ihre Solaranlage in Bühlerzell einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Obersontheim - Osiris Solar

Osiris Solar

Herlebacher Str. 12
74423 Obersontheim

Solarfirma in Vellberg  - NOVATECH GmbH

NOVATECH GmbH

Am Schlegelsberg 27 
74541  Vellberg 

Solarfirma in Gaildorf - SA Solarstrom GmbH

SA Solarstrom GmbH

Karlstraße 1
74405 Gaildorf

Solarfirma in Abtsgmünd - Solarzentrum Ostalb Solartechnik

Solarzentrum Ostalb Solartechnik

Heerstr. 15 /1
73453 Abtsgmünd

Solarfirma in Schwäbisch Hall - Photovoltaik Lingscheidt GmbH

Photovoltaik Lingscheidt GmbH

Brückäckerstr. 6
74523 Schwäbisch Hall

Solarfirma in Ellwangen - Waldemar Schütz Haustechnik

Waldemar Schütz Haustechnik

Steinäckerle 3
73479 Ellwangen

Solarfirma in Jagstzell - Walter Energy GmbH & Co.KG

Walter Energy GmbH & Co.KG

Crailsheimer Straße 17/1
73489 Jagstzell

Solarfirma in Michelbach an der Bilz - Solar Markt

Solar Markt

Bretzinger Straße 24
74544 Michelbach an der Bilz

Solarfirma in Ellwangen / Jagst - Virngrund Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Virngrund Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG

Eichenweg 3
73479 Ellwangen / Jagst

Solarfirma in Crailsheim - Helmut Kampmann GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Helmut Kampmann GmbH Photovoltaikfachbetrieb

Jagstheimer Hauptstr. 123
74564 Crailsheim



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Bühlerzell (74426) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Wenn Sonnenergie in verwendbare Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so bezeichnet man dies als Solarthermie. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, im Gegensatz zu Kohle, Gas und Öl, "sauber" ist.

Die eigene Photovoltaikanlage in Bühlerzell ist sicher und gut planbar. Mit solch einer Solarstromanlage können Sie unproblematisch Ökostrom produzieren, werden dafür belohnt und müssen sich ganz und gar nicht darum zu kümmern. Photovoltaik in Verbindung mit einem Stromspeicher ergibt das höchste Energiesparpotenzial und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung viel unabhängiger.

Was kostet eine Photovoltaikanlage in Bühlerzell

Mit ca. 70 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Nicht zuletzt extreme Preisspannen stammen aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Module der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen circa 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem das zu kostspielig ist, der kann seine eigene Solaranlage in Bühlerzell mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen und auch die Miete eines Einspeisezählers sein. Auf Basis von unterschiedlichen Programmen, wie unter anderem dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", stehen gleichfalls Möglichkeiten der Solarförderung bereit, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer komplett neuen Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass derzeit seit Jahren die Strompreise steigen, aber in der gleichen Zeitspanne die Kosten für Solarpanels sinken, macht ein Wechsel zu Sonnenstrom auf jeden Fall Sinn.

Zusammenfassung über die Kosten einer Photovoltaikanlage:

  • Solarpanels ca. 1300 - 1950,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 240,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 490,- €

  • Installation ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angegebenen Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von verschiedenartigen Kriterien, wie beispielsweise Größenordnung der Betriebsanlage, Art der verbauten Panels oder regional schwankenden Preisen für die Montage und können darum nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, was auf Ihre spezifischen Ansprüche zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bühlerzell

Sofern Sie vornehmlich den generierten Solarstrom sogleich selber einsetzen wollen, reicht alles in allem eine halbwegs kleine Anlage aus. So werden Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage problemlos Ihren eigenen Strom produzieren. Unterstellt man dies einem Vergleich mit den normalen Kosten über den lokalen Stromversorger, entpuppt hieraus sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Besitzen Sie dagegen eine größere Dachfläche, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch im Vorfeld der Anschaffung einer solchen Anlage, sollten sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile überdenken. So unterscheidet sich zum Beispiel die gewonnene Strommenge. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Ab wann macht sich Ihre Photovoltaikanlage bezahlt

Die notwendige Zeitdauer bis Ihre Solaranlage erste Profite einfährt, stellt man allgemein als Amortisationszeit dar. Sie ergibt sich aus den investierten Beträgen für den Aufbau der Anlage sowie ihrem Ertrag. Beispielrechnungen bestätigen, dass diese bei Eigenfinanzierung im Bereich von 7 und 10 Jahren liegt. Wird allerdings ein Kredit aufgenommen, so verlängerte sich die Amortisation locker auf ca. 13 bis 15 Jahre.

Was würde Ihre Photovoltaikanlage kosten - Gleich hier Angebot anfordern!

Damit Sie optimal die Preise vergleichen können, erstellen Sie am unkompliziertesten gleich hier eine unverbindliche Anfrage und lassen sich unterschiedliche Möglichkeiten kalkulieren.


Angebote erhalten


Gemeindegliederung: Geifertshofen

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bühlerzell

Helmut Kampmann GmbH
Jagstheimer Hauptstraße 123
74564 Crailsheim

Ziegner Elektrotechnik
Austr. 32
74564 Crailsheim

Niesner Thorsten
Hauptstr. 61
74427 Fichtenberg

E3 - Energie Effizienz Experten
Eugen-Bolz-Straße 5
74523 Schwäbisch Hall

NICE Solar Energy GmbH
Alfred-Leikam-Straße 25
74523 Schwäbisch Hall

Tauber-Solar 6 GmbH
Kaihof 7
74564 Crailsheim

Enwi GmbH & Co. KG
Eichenweg 3
74538 Rosengarten

Tauber-Solar2 GmbH
Grabenteich 15
74523 Schwäbisch Hall

Solar Invest AG
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall

Hans-Joachim Apel Energieberater
Schillerstr. 9
73575 Leinzell

Robert Mack Ingenieurbüro für Solartechnik
Ackeranlagen 2 /1
74523 Schwäbisch Hall

Pro Solar GmbH
Haller Straße 189
74564 Crailsheim

solar plus GmbH energietechnik
Königsberger Straße 38
73460 Hüttlingen

Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger
Karolinenstr. 5
74532 Ilshofen

Projekt Solar Crailsheim Photovoltaikfachbetrieb
Breslauer Str. 13
74564 Crailsheim

Alle Städte in Schwäbisch Hall: Blaufelden, Braunsbach, Bühlertann, Bühlerzell, Crailsheim, Fichtenau, Fichtenberg/Württemberg, Frankenhardt, Gaildorf, Gerabronn, Ilshofen, Kirchberg an der Jagst, Kreßberg, Langenburg, Mainhardt, Michelbach an der Bilz, Michelfeld, Oberrot, Obersontheim, Rosengarten/Württemberg, Rot am See, Satteldorf, Schrozberg, Stimpfach, Sulzbach-Laufen, Untermünkheim, Vellberg, Wallhausen/Württemberg, Wolpertshausen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal