Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Vellberg - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Vellberg

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen im Hinblick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für überholte Heizsysteme verringert beziehungsweise gestoppt und im umgekehrten Sinne die Verwendung umweltfreundlicher Heiztechnik umfassender honoriert. Innerhalb der erneuerbaren Energien spielt Photovoltaik in Vellberg (74541) eine große Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel billiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Vellberg rentiert sich längst nicht nur für Neubauten. Durch die Option der Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz lassen sich zudem ansprechende Verdienste umsetzen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Vellberg einholen

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Vellberg  - NOVATECH GmbH

NOVATECH GmbH

Am Schlegelsberg 27 
74541  Vellberg 

Solarfirma in Schwäbisch Hall - Photovoltaik Lingscheidt GmbH

Photovoltaik Lingscheidt GmbH

Brückäckerstr. 6
74523 Schwäbisch Hall

Solarfirma in Obersontheim - Osiris Solar

Osiris Solar

Herlebacher Str. 12
74423 Obersontheim

Solarfirma in Schwäbisch Hall - E3 - Energie Effizienz Experten

E3 - Energie Effizienz Experten

Eugen-Bolz-Straße 5
74523 Schwäbisch Hall

Solarfirma in Schwäbisch Hall - NICE Solar Energy GmbH

NICE Solar Energy GmbH

Alfred-Leikam-Straße 25
74523 Schwäbisch Hall

Solarfirma in Schwäbisch Hall - Tauber-Solar2 GmbH

Tauber-Solar2 GmbH

Grabenteich 15
74523 Schwäbisch Hall

Solarfirma in Michelbach an der Bilz - Solar Markt

Solar Markt

Bretzinger Straße 24
74544 Michelbach an der Bilz

Solarfirma in Wolpertshausen - Calauer Solar Energie GmbH

Calauer Solar Energie GmbH

Hofäckerweg 9
74549 Wolpertshausen

Solarfirma in Wolpertshausen  - Ökoprojekte Gronbach GmbH 

Ökoprojekte Gronbach GmbH 

Im Ökopark 1 
74549  Wolpertshausen 

Solarfirma in Ilshofen - Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger

Solar 9580 e.K. Reiner Hamberger

Karolinenstr. 5
74532 Ilshofen



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Mit der Solaranlage in Vellberg (74541) Energiekosten sparen

Zuerst ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie eine Solaranlage überhaupt funktioniert. Hierbei ist das Verfahren in aller Regel identisch, völlig egal ob es sich hier um ein Wohnhaus oder um kommerzielle Solartechnik handelt. Es wird allein in Photovoltaik und Solarthermie unterschieden.

Trifft Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird dieses in Solarstrom, beziehungsweise Gleichstrom, gewandelt. Mithilfe eines Wechselrichters wird dieser darauffolgend in Wechselstrom umgewandelt, der nun unmittelbar in einen Stromspeicher fließen und nachher verbraucht oder auch ins öffentliche Netz gespeist werden kann. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher stellen das maximale Energiesparpotenzial dar.

Als Eigenversorger kann man mit Hilfe des Solarstroms seine Stromkosten senken. Für die Einspeisung ins Netz erhalten Sie dagegen für jede Kilowattstunde eine Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Investitionskosten der Solaranlage refinanzieren oder sogar Gewinne erzielen. Keinesfalls nur Strom kann erzeugt werden. Mithilfe der Solarthermie, die Solarenergie in Wärme umwandelt, die Sie Daheim für die Beheizung der Wohnräume oder aber das Warmwasser benutzen können.

Kosten für eine Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Vellberg

Mit ungefähr 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen bloß die Solarpanels, der Wechselrichter und diverse Leitungen zu buche. Teils große Preisspannen stammen aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von ca. 2500 bis 4500 kWh pro Jahr, ergibt sich demnach ein Investitionsaufwand zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen noch rund 210,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann seine eigene Solaranlage in Vellberg mieten. Dazu kommen gleichfalls laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung und auch die Miete des Einspeisezählers sein. Hinsichtlich verschiedener Förderprogramme, wie im Übrigen dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)", stellt Ihnen die Bundesregierung ebenso Gelegenheiten der Solarförderung bereit, die Sie bei der Anschaffung oder Miete einer PV-Anlage unterstützen können.

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, indes die Investitionskosten für Solarmodule erschwinglicher werden, macht ein Wechsel zu umweltfreundlichem Solarstrom gewiss Sinn.

Die Investitionskosten in einer allgemeinen Übersicht:

  • Solarmodule, in Abhängigkeit von der Größe ca. 1300 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 210,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Fabrikat, ca. 100 - 190,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 300 - 380,- € je kWh

  • Verkabelung ca. 130 - 450,- €

  • Zusammenbau der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Alle angezeigten Preise sind Richtwerte, diese hängen von allerhand Merkmalen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art der zum Einsatz kommenden Module und regional schwankenden Montagekosten ab und können deshalb nur geschätzt werden.

Für ein präzises Angebot, das auf Ihre individuellen Wünsche zugeschnitten ist, können Sie jetzt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Welche Bedingung muss für den Einsatz von Photovoltaik in Vellberg erfüllt sein?

In erster Linie sollte Ihnen die Immobilie gehören. Da Sie als Mieter nicht befugt sind, auf dem Hausdach eine Photovoltaik-Anlage in Vellberg aufzustellen.

Solaranlagen können nur auf Satteldächern, Pultdächern und Flachdächern montiert werden. Einige Dachformen sind schlicht zu klein für klassische Anlagen. Wenn Sie pro Jahr wenigstens ca. 2.000 bis 3.000 kW/h Strom verbrauchen ist die Investition in eine Solaranlage sehr wohl interessant.

Unter idealen Umständen leben Sie auch noch in einer Region von Deutschland, in der die Sonne sehr gleichmäßig scheint. Dies ist allerdings keine unentbehrliche Notwendigkeit.

Die Solarförderung in Vellberg: ansprechender Zuschuss für Eigenheimbesitzer

Für viele Eigenheimbesitzer ist Solarenergie lohnenswert, denn schließlich gibt es zwei Formen von Subventionen: die Investitionshilfe für die Anschaffung einer neuen Photovoltaikanlage und die Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Die Investitionsförderung muss vor dem Erwerb der PV-Anlage beantragt werden. Nach vorheriger Registrierung und mit Inbetriebsetzung bekommen Sie die Einspeisevergütung. Sie ist die bekanntere Solar-Subvention und wird 20 Jahre lang vergütet.

Seit April 2020 erhält der Betreiber einer Eigenheim-Solaranlage (bis zu 10 kWp) eine Erstattung für jede Kilowattstunde. Der Aufbau der jeweiligen Solar-Module der Anlage erfolgt durch einen Elektriker oder einem sachkundigen Dachdeckerbetrieb. Ein Einspeisezähler misst präzise die Energiemenge, die an den örtlichen Netzbetreiber abgegeben wird. Das EEG gibt diese Messeinrichtung vor.

Photovoltaikanlage: die Ökobilanz ist bezeichnend

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie haben also eine vollkommen emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne PV-Panel gewinnt weitaus mehr Energie, als für seine Fertigung aufgebracht werden musste. Mit einer PV-Anlage und einem unterstützenden Stromspeicher reduzieren Sie bis zu 80 % der jährlichen Stromkosten.

Derartig sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig von Ihrem hiesigen Stromversorger und den bevorstehenden Preissteigerungen. Bei der Wahl Ihrer Solaranlage und Stromspeicher in Vellberg sind wir Ihnen gern behilflich. Erstellen Sie jetzt einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist rundum unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Großaltdorf

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Vellberg

NOVATECH Gesellschaft für umweltschonende Technologie mbH
Frankenstraße 6-8 
74549  Wolpertshausen 

Windmüller Solar GmbH
Mühlstr. 2 /4
74532 Ilshofen

Solar Invest AG
An der Limpurgbrücke 1
74523 Schwäbisch Hall

Robert Mack Ingenieurbüro für Solartechnik
Ackeranlagen 2 /1
74523 Schwäbisch Hall

Laukenmann Solar GmbH
Mühlweg 5
74547 Untermünkheim

Enwi GmbH & Co. KG
Eichenweg 3
74538 Rosengarten

SA Solarstrom GmbH
Karlstraße 1
74405 Gaildorf

Pro Solar GmbH
Haller Straße 189
74564 Crailsheim

Helmut Kampmann GmbH Photovoltaikfachbetrieb
Jagstheimer Hauptstr. 123
74564 Crailsheim

Helmut Kampmann GmbH
Jagstheimer Hauptstraße 123
74564 Crailsheim

Markus Schmidt Dienstleistungen für Bauherren und Architekten
Geislinger Straße 30
74542 Braunsbach

CLEANTEC GmbH
In der Kerz 8
74545 Michelfeld

Pfeiffer GmbH Heizung - Sanitär - Solarthermie
Ulmenstr. 6
74592 Kirchberg/Jagst

Wiaplon Solar GmbH
Buchenstraße 40
74592 Kirchberg an der Jagst

Adolf Baumann Heizungsbau Solartechnik
Mühlstr. 4
74542 Braunsbach

Ziegner Elektrotechnik
Austr. 32
74564 Crailsheim

Alle Städte in Schwäbisch Hall: Blaufelden, Braunsbach, Bühlertann, Bühlerzell, Crailsheim, Fichtenau, Fichtenberg/Württemberg, Frankenhardt, Gaildorf, Gerabronn, Ilshofen, Kirchberg an der Jagst, Kreßberg, Langenburg, Mainhardt, Michelbach an der Bilz, Michelfeld, Oberrot, Obersontheim, Rosengarten/Württemberg, Rot am See, Satteldorf, Schrozberg, Stimpfach, Sulzbach-Laufen, Untermünkheim, Vellberg, Wallhausen/Württemberg, Wolpertshausen

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal