Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Bredstedt - Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Bredstedt

Bei der Durchführung der Energiewende, zu der Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen anhand der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist europaweit ein Verbot von Gas- und Ölthermen angebahnt worden. Seither werden die Zuschüsse für konventionelle Heizanlagen gekürzt oder viel mehr eingestellt und des Weiteren die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme stärker honoriert. In Anbindung an die erneuerbaren Energien spielen Photovoltaikanlagen in Bredstedt (25821) eine erhebliche Rolle.

Solarstrom ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unerschöpflich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist wesentlich kostengünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Bredstedt rechnet sich längst nicht nur beim Bau neuer Häuser. Durch das Einspeisen von Strom in das öffentliche Netz lassen sich darüber hinaus ansehnliche Renditen erreichen.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Bredstedt einholen

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Bredstedt - Westküsten-Solar GmbH & Co.KG Meisterbetrieb für Elektrotechnik

Westküsten-Solar GmbH & Co.KG Meisterbetrieb für Elektrotechnik

Markt 34
25821 Bredstedt

Solarfirma in Breklum - Solartechnik Inh.Christiansen

Solartechnik Inh.Christiansen

Riddorfer Ring 57 A
25821 Breklum

Solarfirma in Bredstedt - Seweryn Foltyn Heizung Sanitär Klima Solar

Seweryn Foltyn Heizung Sanitär Klima Solar

Rosenburger Weg 9
25821 Bredstedt

Solarfirma in Struckum - Sat Solarpark I GmbH & Co. KG

Sat Solarpark I GmbH & Co. KG

Osterkoppel 1
25821 Struckum

Solarfirma in Struckum - S.A.T. Sonnen- und Alternativtechnik GmbH & Co. KG

S.A.T. Sonnen- und Alternativtechnik GmbH & Co. KG

Osterkoppel 1
25821 Struckum

Solarfirma in Langenhorn - Timm Dührsen Photovoltaik-Montage

Timm Dührsen Photovoltaik-Montage

Holmweg 61
25842 Langenhorn

Solarfirma in Bredstedt - Westküsten-Solar GmbH & Co. KG

Westküsten-Solar GmbH & Co. KG

Rosenburger Weg 24a
25821 Bredstedt

Solarfirma in Langenhorn - Baltic Sonnenenergie GmbH

Baltic Sonnenenergie GmbH

Hohe Koppel 1
25842 Langenhorn

Solarfirma in Bohmstedt - Energietechnik Nord, Hauke Daniel

Energietechnik Nord, Hauke Daniel

Süderende 40a
25853 Bohmstedt

Solarfirma in Bargum - Sönksen-Elektronik, Elektronik-nach-mass.de

Sönksen-Elektronik, Elektronik-nach-mass.de

Mönkebüller Weg 5
25842 Bargum



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Bredstedt (25821) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Zu Beginn ist es wichtig nachvollziehen zu können, wie so eine Solaranlage arbeitet. Dabei ist das Prinzip größtenteils identisch, egal ob es sich hier um ein Eigenheim oder eine industrielle Anlage handelt. Es kann alleinig in Photovoltaik oder Solarthermie unterschieden werden.

Fällt Sonnenlicht auf eine Photovoltaikanlage, wird es in Solarstrom, genauer gesagt Gleichstrom, gewandelt. Durch Einsatz eines Wechselrichters wird dieser als nächstes in Wechselstrom umgewandelt, der jetzt entweder direkt in einen Stromspeicher fließen und hinterher verbraucht oder auch ins öffentliche Stromnetz gespeist werden kann. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und Stromspeicher ergibt das höchstmögliche Energiesparpotenzial.

Durch Eigenverbrauch können Sie mit Hilfe des Solarstroms Ihre Stromkosten reduzieren. Für die Einspeisung ins Netz bekommen Sie wiederum pro Kilowattstunde eine festgelegte Einspeisevergütung. So können Sie auf Dauer die Anschaffungskosten der Solaranlage finanzieren oder sogar Einnahmen erwirtschaften. Nicht nur Strom kann produziert werden. Mithilfe einer thermischen Solaranlage, die Solarenergie nicht in Strom, sondern stattdessen in Wärme umwandelt, die Sie zu Hause für die Beheizung der Wohnräume oder das Warmwasser verwenden können.

Anschaffungskosten für eine Photovoltaikanlage in Bredstedt

Mit circa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Stellenweise extreme Preisspannen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Bestandteile der Solarthermie und für Photovoltaik. Für ein gewöhnliches Einfamilienhaus, mit einem Stromverbrauch von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch ein Kostenaufwand im Bereich von 6500 bis 9000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen noch um die 200,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem das zu kostenintensiv ist, der kann auch seine eigene Solaranlage in Bredstedt mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Dies können beispielsweise Reparaturen oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von mehreren Programmen, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichwohl Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie bei der Investition in eine neue oder der Sanierung einer bereits bestehenden Anlage unterstützen können.

Auf Grund der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise beträchtlich zugenommen haben, indes in der gleichen Zeitspanne die Investitionskosten für Solarmodule permanent sinken, macht eine Neuausrichtung auf umweltfreundlichem Solarstrom zweifelsohne Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule ca. 1200 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 190 - 200,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 200,- € je kWp

  • Stromspeicher, wenn mit eingeplant, ca. 290 - 360,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 470,- €

  • Montage ca. 200 - 230,- € je kWp

Alle erfassten Kosten sind als Richtwerte anzusehen, diese sind abhängig von allerhand Bedingungen, wie etwa Größenordnung der Anlage, Art und Weise der verwendeten Module oder regional schwankenden Preisen für die Installation und können aus diesem Grund nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, was auf Ihren Bedarf zugeschnitten ist, können Sie direkt hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Effektive Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Bredstedt

Wenn Sie den Hauptteil des erzeugten Solarstroms unmittelbar selber verwenden möchten, genügt zumeist eine kleine Anlage. So könnten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unproblematisch Ihren eigenen Strom erzeugen. Setzt man dies mit den gewöhnlichen Kosten über den lokalen Stromversorger gleich, tritt eine große Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Besitzen Sie dagegen eine großzügige Dachfläche, empfiehlt sich andererseits die Einspeisung.

Im Vorhinein der Investition in eine solche Anlage, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile abschätzen. So schwankt zum Beispiel die gewonnene Strommenge je nach Jahreszeit. Sie sollten sich von daher nicht überstürzt auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: Ökostrom aus eigener Produktion

Bei der Gewinnung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie verfügen über eine hundertprozentig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage. Jedes einzelne PV-Panel erzeugt beträchtlich mehr Energie, als für seine Produktion aufgebracht wurde. Mit einer Solarstromanlage und einem angeratenen Stromspeicher senken Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten.

Auf diese Weise machen Sie sich unabhängiger von Ihrem lokalen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Bredstedt unterstützen wir Sie gerne. Stellen Sie uns einfach eine Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenlos.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Ahrenshöft (25853), Almdorf (25821), Bargum (25842), Bohmstedt (25853), Bordelum (25821, 25842, 25852), Addebüll, Büttjebüll, Dörpum, Ebüll, Margarethenberg, Ost-Bordelum, Sterdebüll, Stollberg, Uphusum, West-Bordelum, Breklum (25821), Borsbüll, Riddorf, Drelsdorf (25853), Goldebek (25862), Goldelund (25862), Högel (25858), Joldelund (25862), Kolkerheide, Langenhorn (25842) (Nordfriesland), Lütjenholm (25842), Ockholm, Sönnebüll (25821), Struckum (25821), Fehsholm, Wallsbüll, Vollstedt, Reußenköge (25821)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Bredstedt

Solar Energie Andresen GmbH
Lecker Straße 1
25917 Enge-Sande

Heinrich Carstensen Photovoltaikanlagen
Am Bahnhof 4
25855 Haselund

AQSOL GmbH - Solarsysteme
Margarete-Böhme-Straße 19
25813 Husum

Görrissen Projekt GmbH
Neu Hörup 3
24980 Hörup

LichtStrom GmbH & Co KG
Carl-Benz-Str. 6
25813 Husum

Köster Elektro-Technik GmbH & Co. KG
Robert-Koch-Straße 46
25813 Husum

B.o.n.e. Solar VI GmbH & Co. KG
Nordhackstedter Straße 8
24980 Hörup

Nord Solar GmbH
Dorfstraße 2
24980 Hörup

P.W. Carstensen Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Dorfstraße 4
24980 Hörup

J. N. Solar GmbH & Co. KG
Achtern Diek 38
25917 Leck

Ostermooringer Solarenergie GmbH & Co. KG
Grutstich 4
25920 Risum-Lindholm

Flott - Solar
Lukschift 9
25813 Schwesing

Mielack Solar oHG
Lecker Straße 3
25917 Achtrup

Peter Hansen Solar GmbH & Co. KG
Hauptstraße 32
25917 Sprakebüll

Solar-Energie Andresen GmbH
Hauptstr. 32
25917 Sprakebüll

Solar-Kontor-Flensburg GmbH
Ortsstraße 13
24980 Nordhackstedt

Energiepark Simonsberg Verwaltungs GmbH
Querweg 4
25813 Simonsberg

SolEnergy GmbH
Busch-Johannsen-Str. 6
25899 Niebüll

Großenwieher Reitverein Solarenergie GmbH & Co. KG
Wiesenweg 6
24969 Großenwiehe

Wian Solar GmbH & Co. KG
Gather Landstraße 67
25899 Niebüll

Nordfriesische Solar Management GmbH
Am Badedeich 2-3
25899 Dagebüll

Osterhof Solar GmbH u. Co. KG 
Osterhof  
25899  Galmsbüll 

Wattmanufactur GmbH & Co. KG
Osterhof
25899 Galmsbüll

Friedrichsen Solar oHG
Boverstedt 7
25926 Ladelund

Alle Städte in Nordfriesland: Bredstedt, Friedrichstadt, Husum/Nordsee, Leck (Nordfriesland), Mildstedt, Niebüll, Risum-Lindholm, Sankt Peter-Ording, Tönning, Viöl

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal