Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Mildstedt - Hier Angebot für eine Photovoltaikanlage einholen

Solaranlagen in Mildstedt

Im Zuge der Energiewende, zu der Vermeidung schädlicher Umweltbelastungen durch die Verbrennung fossiler Energiequellen, ist in der europäischen Union ein Verzicht auf Gas- und Ölthermen in die Wege geleitet worden. Seit diesem Zeitpunkt werden die Fördermittel für konventionelle Heizungsanlagen heruntergesetzt oder viel mehr gestoppt und im Umkehrschluss die Investition in umweltfreundlichere Heizsysteme umfangreicher honoriert. Im Bezug auf regenerative Energien spielt Photovoltaik in Mildstedt (25866) eine beträchtliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltschonend und, anders als fossile Energiequellen, unendlich. Im Zusammenhang mit einer Photovoltaikanlage erzeugt Solarenergie elektrischen Strom, und das weitaus preisgünstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Mildstedt macht sich nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung regenerativer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger, bei der Einspeisung in das öffentliche Netz, eine feste Einspeisevergütung.

Gleich hier Preise für eine Solaranlage in Mildstedt erhalten

Für ein kostenfreies und unverbindliches Angebot, können Sie gleich hier Ihre Anfrage einstellen!

Solarfirma in Husum - LichtStrom GmbH & Co KG

LichtStrom GmbH & Co KG

Carl-Benz-Str. 6
25813 Husum

Solarfirma in Schwesing - Flott - Solar

Flott - Solar

Lukschift 9
25813 Schwesing

Solarfirma in Husum - Köster Elektro-Technik GmbH & Co. KG

Köster Elektro-Technik GmbH & Co. KG

Robert-Koch-Straße 46
25813 Husum

Solarfirma in Husum - AQSOL GmbH - Solarsysteme

AQSOL GmbH - Solarsysteme

Margarete-Böhme-Straße 19
25813 Husum

Solarfirma in Simonsberg - Energiepark Simonsberg Verwaltungs GmbH

Energiepark Simonsberg Verwaltungs GmbH

Querweg 4
25813 Simonsberg

Solarfirma in Friedrichstadt - Heizung-Sanitär-Solar Knoll

Heizung-Sanitär-Solar Knoll

Westerhafenstr. 10
25840 Friedrichstadt

Solarfirma in Schwabstedt - tri tech GmbH

tri tech GmbH

An der Treene 2
25876 Schwabstedt

Solarfirma in Bohmstedt - Energietechnik Nord, Hauke Daniel

Energietechnik Nord, Hauke Daniel

Süderende 40a
25853 Bohmstedt

Solarfirma in Norderfriedrichskoog - juwi Handels Verwaltungs GmbH & Co. KG

juwi Handels Verwaltungs GmbH & Co. KG

Diekstraat 3
25870 Norderfriedrichskoog

Solarfirma in Treia - Treia Solar GmbH & Co. KG

Treia Solar GmbH & Co. KG

Krim 19
24896 Treia



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Mildstedt (25866) sorgt für eine positive Umweltbilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Die Solaranlage, auch Sonnenkollektor genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung vollbringt. Sie hat eine äußerst positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, im Gegensatz zur Verbrennung von Kohle, Gas und Öl, "umweltbewusst" ist.

Eine Photovoltaik-Anlage in Mildstedt ist sicher und effektiv planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie echten Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und müssen sich nicht einmal drum zu kümmern. Die Verknüpfung aus Photovoltaik und einem separaten Stromspeicher ergibt das maximale Energiesparpotenzial und für gut 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung merklich eigenständiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Mildstedt

Mit circa 75 - 85 Prozent der Kosten schlagen nur allein die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Aber auch extreme Preisdifferenzen ergeben sich aus verschiedenen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von ungefähr 2000 bis 3000 kWh pro Jahr, ergibt sich auf diese Weise eine Preisspanne im Bereich von 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Dazu kommen circa 230,- € je kW für einen Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu happig ist, der kann seine Solaranlage in Mildstedt mieten. Obendrein kommen aber auch laufende Kosten. Dies können zum Beispiel Reparaturen, Reinigung oder die Miete des Einspeisezählers sein. Auf Basis von verschiedenen Förderprogrammen, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", gibt Ihnen die Bundesregierung gleichfalls Gelegenheiten der Solarförderung in die Hand, die Sie beim Erwerb oder der Miete einer neuen PV-Anlage unterstützen können.

Durch die Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise steigen, wiederum die Investitionskosten für PV-Anlagen sinken, ist ein Wechsel zu umweltbewusstem Sonnenstrom gewiss sinnvoll.

Übersicht über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1250 - 1900,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 220,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 190,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 290 - 350,- € je kWh

  • Kabel ca. 100 - 350,- €

  • Installation der Anlage ca. 200 - 220,- € je kWp

Sämtliche Preise sind als Richtwerte zu sehen, diese sind abhängig von vielen Kriterien, wie zum Beispiel Größenordnung der Betriebsanlage, Menge der eingebauten Module oder aber regional schwankenden Kosten für den Aufbau und können somit nur geschätzt werden.

Für ein präzises Kostenangebot, welches auf Ihre spezifischen Bedürfnisse angepasst ist, können Sie unmittelbar hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Eine effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Mildstedt

Wenn Sie hauptsächlich den produzierten Solarstrom sofort selbst verbrauchen wollen, langt im Grunde eine verhältnismäßig kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach problemlos Ihren eigenen Strom produzieren können. Stellt man hier einen Vergleich mit den durchschnittlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger an, ergibt sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparmöglichkeit. Besitzen Sie allerdings ausreichend Platz auf dem Dach, empfiehlt sich hingegen die Einspeisung.

Noch bevor Sie den Erwerb in eine solche Anlage begrüßen, sollten sie auf alle Fälle auch Nachteile betrachten. So variiert beispielsweise die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung. Sie sollten sich darum nicht blindlings auf eine festgesetzte Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaik-Anlage: die positive Umweltbilanz ist bezeichnend

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Solarenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine hundertprozentig emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Besitz nennen. Jedes der einzelnen Photovoltaik-Module gewinnt zehn bis fünfzehn Mal mehr Leistung, als für seine Herstellung aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaikanlage und einem angeratenen Stromspeicher vermindern Sie bis zu 80 % Ihrer herkömmlichen Stromkosten.

Dadurch sind Sie nicht mehr völlig abhängig von Ihrem örtlichen Stromversorger und den künftigen Preiserhöhungen. Bei der Wahl Ihrer Photovoltaikanlage und Stromspeicher in Mildstedt unterstützen wir Sie gerne. Erstellen Sie hier einfach Ihre Anfrage. Unser Angebot ist komplett unverbindlich und kostenfrei.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Rosendahl, Arlewatt (25860), Drage (25878, 25840) (Nordfriesland), Elisabeth-Sophien-Koog, Fresendelf, Hattstedt (25856), Hattstedtermarsch, Horstedt (25860) (Nordfriesland), Hude (25876) (Nordfriesland), Koldenbüttel (25840), Nordstrand (25845), England, Herrendeich, Kiefhuck, Morsumkoog, Norderhafen, Odenbüll, Süden, Süderhafen, Westen, Oldersbek (25873), Olderup (25860), Ostenfeld (25872) (Husum), Brendhörn, Drellborg, Ostenfeldfeld, Rott, Schmöl, Stumpen, Ramstedt (25876), Rantrum (25873), Ipernstedt, Schwabstedt (25876), Hollbüllhuus, Lehmsiek, Schwabstedter Westerkoog, Seeth (25878), Simonsberg (25813), Süderhöft, Südermarsch, Uelvesbüll (25889), Winnert (25887), Wisch (Nordfriesland), Wittbek (25872), Osterwittbekfeld, Westerwittbekfeld, Sprüng, Witzwort (25889), Autrum, Brehmhöft, Osterwinnert, Winnertfeld, Wobbenbüll (25856)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Mildstedt

S.A.T. Sonnen- und Alternativtechnik GmbH & Co. KG
Osterkoppel 1
25821 Struckum

Sat Solarpark I GmbH & Co. KG
Osterkoppel 1
25821 Struckum

Heinrich Carstensen Photovoltaikanlagen
Am Bahnhof 4
25855 Haselund

Heizung Solar Sanitär Brüning
Dithmarscher Straße 6
25832 Tönning

Solartechnik Inh.Christiansen
Riddorfer Ring 57 A
25821 Breklum

Westküsten-Solar GmbH & Co.KG Meisterbetrieb für Elektrotechnik
Markt 34
25821 Bredstedt

Seweryn Foltyn Heizung Sanitär Klima Solar
Rosenburger Weg 9
25821 Bredstedt

Westküsten-Solar GmbH & Co. KG
Rosenburger Weg 24a
25821 Bredstedt

Siem Peters Solar e. K
Dorfstraße 5
25779 Süderheistedt

Bäder Wärme Solar (Klaus Meyer GmbH & Co. KG)
Nordring 10
24850 Schuby

Klaus Meyer GmbH & Co. KG Solartechnik
Nordring 10
24850 Schuby

Eiderstedter Heizung-Sanitär-Solartechnik GmbH
Tatinger Straße 1
25836 Garding

Timm Dührsen Photovoltaik-Montage
Holmweg 61
25842 Langenhorn

Peter Gosch Solar e.K.
Pferdekrugsweg
25779 Süderheistedt

Baltic Sonnenenergie GmbH
Hohe Koppel 1
25842 Langenhorn

Photovoltaik - Anlagen Marcus Prochnow
Schulweg 22
24850 Lürschau

Sönksen-Elektronik, Elektronik-nach-mass.de
Mönkebüller Weg 5
25842 Bargum

Stephan Jäger Heizung Sanitär Solar
Industriestr. 9
24848 Kropp

Solaranlage in der Nähe: Friedrichstadt, Husum/Nordsee, Viöl, Heide, Bredstedt, Tönning