Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Solaranlage in Niebüll - Angebot für eine Photovoltaikanlage erhalten

Solaranlagen in Niebüll

Mit Bezug auf die Energiewende, hin zur Vermeidung umweltschädlicher CO²-Emissionen mit Blick auf die Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist EU weit ein Verzicht auf Öl- und Gasheizungen besiegelt worden. Seit dem werden die Förderungen für veraltete Heizsysteme herabgesetzt bzw. außer Kraft gesetzt und des Weiteren der Einsatz umweltfreundlicher Heiztechnik deutlicher honoriert. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielt Photovoltaik in Niebüll (25899) eine wesentliche Rolle.

Sonnenenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. Elektrischen Strom über eine Photovoltaikanlage zu erzeugen, ist sehr viel kosteneffektiver als auf gewöhnlichem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Niebüll lohnt sich in keinster Weise nur beim Bau neuer Häuser. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Unterstützung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine feste Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für Ihre Solaranlage in Niebüll erhalten

Stellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und bekommen Sie umgehend ein kostenfreies Angebot!

Solarfirma in Niebüll - SolEnergy GmbH

SolEnergy GmbH

Busch-Johannsen-Str. 6
25899 Niebüll

Solarfirma in Süderende auf Föhr - Olaf Ketelson Haus- und Alternativtechnik Solartechnik

Olaf Ketelson Haus- und Alternativtechnik Solartechnik

Haus 43
25938 Süderende auf Föhr

Solarfirma in Galmsbüll  - Osterhof Solar GmbH u. Co. KG 

Osterhof Solar GmbH u. Co. KG 

Osterhof  
25899  Galmsbüll 

Solarfirma in Sylt - Michael Nissen - Sanitär, Heizung, Solar

Michael Nissen - Sanitär, Heizung, Solar

Bi Miiren 13
25980 Sylt

Solarfirma in Galmsbüll - Wattmanufactur GmbH & Co. KG

Wattmanufactur GmbH & Co. KG

Osterhof
25899 Galmsbüll

Solarfirma in Rodenäs - SPR Energie GmbH - Solaranlagen - Photovoltaikanlagen - Elektromobilität

SPR Energie GmbH - Solaranlagen - Photovoltaikanlagen - Elektromobilität

Norddeich 3
25924 Rodenäs

Solarfirma in Niebüll - Wian Solar GmbH & Co. KG

Wian Solar GmbH & Co. KG

Gather Landstraße 67
25899 Niebüll

Solarfirma in Rodenäs - Solarpark Rodenäs GmbH - Produktion

Solarpark Rodenäs GmbH - Produktion

Neudorf 1
25924 Rodenäs

Solarfirma in Rodenäs - Solar Wange Verwaltungs-GmbH

Solar Wange Verwaltungs-GmbH

Norddeich 2
25924 Rodenäs

Solarfirma in Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog - NF Solar GmbH

NF Solar GmbH

Wellumweg 31
25924 Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Eine Solaranlage in Niebüll (25899) steht für eine positive Öko-Bilanz

Sowie Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie umgewandelt wird, so nennt man dies Solarthermie. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Apparatur, die ebendiese Umwandlung fertigbringt. Sie hat eine ungemein positive Energiebilanz, da sie Sonnenenergie nutzt, die, anders als Kohle, Gas und Öl, "umweltschonend" ist.

Eine Photovoltaikanlage in Niebüll ist unproblematisch und fachgerecht planbar. Mit der eigenen Solarstromanlage können Sie umweltgerechten Ökostrom herstellen, werden dafür belohnt und brauchen sich ganz und gar nicht drum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit einem geeigneten Stromspeicher ergeben das höchstmögliche Energiesparpotenzial und für die nächsten 20-25 Jahre bleiben Sie bei Ihrem Stromkonsum merklich unabhängiger.

Wie viel kostet eine Photovoltaikanlage in Niebüll

Mit schätzungsweise 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen allein die Solarpanels, der Wechselrichter und zahlreiche Leitungen zu buche. Aber auch große Preisunterschiede stammen aus vielfältigen Herstellungsverfahren für die jeweiligen Bauelemente der Solarthermie oder auch für Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Leistungsbedarf von 2000 bis 3500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich dadurch eine Preisspanne von etwa 6500 bis 8500,- € für die Solarpanels.

Obendrein kommen noch um die 210,- € je kW für den Wechselrichter und, soll ein Stromspeicher Ihre Anlage unterstützen, noch einmal zusätzliche Kosten. Wem dies zu kostenintensiv ist, der kann seine Solaranlage in Niebüll mieten. Obendrein kommen auch laufende Kosten. Das können beispielsweise Reparaturen, Reinigung oder auch die Miete eines Einspeisezählers, je nach Netzbetreiber, um die 30-60,- € im Jahr sein. Dank verschiedener Programme, wie dem "Erneuerbare-Energien-Gesetz", stellt Ihnen die Bundesregierung andererseits auch Möglichkeiten zur Solarförderung zur Seite, die Sie beim Kauf einer neuen oder der Modernisierung einer existierenden PV-Anlage unterstützen können.

Angesichts der Tatsache, dass aktuell seit Jahren die Strompreise steigen, allerdings im selben Zeitraum die Angebotspreise für Solarpanels preiswerter werden, macht eine Neuausrichtung auf Solarstrom auf jeden Fall Sinn.

Kosten für den Erwerb einer Photovoltaikanlage im Überblick:

  • Solarmodule, je nach Anlagengröße ca. 1350 - 1850,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 200,- € je kW

  • Montagesystem, abhängig vom Typ, ca. 120 - 150,- € je kWp

  • optionaler Stromspeicher ca. 290 - 370,- € je kWh

  • Kabel ca. 130 - 390,- €

  • Montage ca. 190 - 220,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind Richtwerte, diese sind abhängig von vielen Rahmenbedingungen, wie zum Beispiel Größe der Betriebsanlage, Art der verwendeten Module oder auch regional variierenden Preisen für die Installation und können von daher nur geschätzt werden.

Für ein präzises Preisangebot, das auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist, können Sie unmittelbar hier kostenlos und unverbindlich Anfragen.

Die effiziente Indienstnahme und Konzeption Ihrer Solaranlage in Niebüll

Sowie Sie den Hauptanteil des erzeugten Solarstroms sogleich eigenständig verwenden möchten, langt im Regelfall eine eher kleine Anlage aus. So sollten Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage unkompliziert Ihren eigenen Strom erzeugen können. Setzt man dies mit den normalen Kosten über den hiesigen Stromversorger gleich, zeichnet sich eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial ab. Verfügen Sie indes über genug Platz auf Ihrem Dach, empfiehlt sich im Gegensatz dazu die Einspeisung.

Bevor Sie der Anschaffung einer solchen Anlage zustimmen, müssen sie jedenfalls auch Nachteile vorhersehen. So weicht etwa die gewonnene Strommenge entsprechend der Jahreszeit und der jeweiligen Witterung ab. Sie sollten sich demnach nicht vorschnell auf eine errechnete Jahresausbeute verlassen.

Solarstromanlage: umweltfreundlich Strom herstellen

Bei der Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenenergie werden weder Ruß noch Feinstaub, noch CO² erzeugt, Sie können eine komplett emissionsfreie Stromgewinnungsanlage Ihr Eigentum nennen. Jedes der einzelnen PV-Panels produziert beträchtlich mehr Leistung, als für seine Fertigung aufgewandt wurde. Mit einer Solarstromanlage und einem unterstützenden Stromspeicher können Sie bis zu 80 % Ihrer gewöhnlichen Stromkosten sparen.

Dahingehend sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom regionalen Stromanbieter und den andauernden Preisanhebungen. Bei der Auswahl der Solaranlage und Stromspeicher in Niebüll sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist völlig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


weitere Ortsteile und Gemeindeverwaltung für: Deezbüll, Deezbüll-Burg, Langstoft, Uhlebüll, Gath, Tegelwang, Aventoft (25927), Bosbüll (25899), Braderup (25923), Ellhöft, Emmelsbüll-Horsbüll (25924, 25899), Enge-Sande (25917), Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog, Holm (Nordfriesland), Humptrup (25923), Klanxbüll (25924), Bombüll, Dreieckskoog, Trekantskog, Osterklanxbüll, Westerklanxbüll, Klixbüll (25899), Wraagaard, Lexgaard, Neukirchen (25927) (Nordfriesland), Rodenäs, Süderlügum (25923), Uphusum (25923), Westre (25926)

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Niebüll

Ostermooringer Solarenergie GmbH & Co. KG
Grutstich 4
25920 Risum-Lindholm

Solar Energie Andresen GmbH
Lecker Straße 1
25917 Enge-Sande

J. N. Solar GmbH & Co. KG
Achtern Diek 38
25917 Leck

Nordfriesische Solar Management GmbH
Am Badedeich 2-3
25899 Dagebüll

Sönksen-Elektronik, Elektronik-nach-mass.de
Mönkebüller Weg 5
25842 Bargum

Mielack Solar oHG
Lecker Straße 3
25917 Achtrup

Timm Dührsen Photovoltaik-Montage
Holmweg 61
25842 Langenhorn

Baltic Sonnenenergie GmbH
Hohe Koppel 1
25842 Langenhorn

Friedrichsen Solar oHG
Boverstedt 7
25926 Ladelund

Peter Hansen Solar GmbH & Co. KG
Hauptstraße 32
25917 Sprakebüll

Solar-Energie Andresen GmbH
Hauptstr. 32
25917 Sprakebüll

P.W. Carstensen Solar UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Dorfstraße 4
24980 Hörup

Nord Solar GmbH
Dorfstraße 2
24980 Hörup

B.o.n.e. Solar VI GmbH & Co. KG
Nordhackstedter Straße 8
24980 Hörup

Görrissen Projekt GmbH
Neu Hörup 3
24980 Hörup

Westküsten-Solar GmbH & Co. KG
Rosenburger Weg 24a
25821 Bredstedt

Seweryn Foltyn Heizung Sanitär Klima Solar
Rosenburger Weg 9
25821 Bredstedt

Westküsten-Solar GmbH & Co.KG Meisterbetrieb für Elektrotechnik
Markt 34
25821 Bredstedt

Solartechnik Inh.Christiansen
Riddorfer Ring 57 A
25821 Breklum

Solar-Kontor-Flensburg GmbH
Ortsstraße 13
24980 Nordhackstedt

S.A.T. Sonnen- und Alternativtechnik GmbH & Co. KG
Osterkoppel 1
25821 Struckum

Sat Solarpark I GmbH & Co. KG
Osterkoppel 1
25821 Struckum

Energietechnik Nord, Hauke Daniel
Süderende 40a
25853 Bohmstedt

Dommaschk - Andresen Solar-KG
Medelbyer Weg 61
24983 Handewitt

Großenwieher Reitverein Solarenergie GmbH & Co. KG
Wiesenweg 6
24969 Großenwiehe

Alle Städte in Nordfriesland: Bredstedt, Friedrichstadt, Husum/Nordsee, Leck (Nordfriesland), Mildstedt, Niebüll, Risum-Lindholm, Sankt Peter-Ording, Tönning, Viöl

Meistgesuchte Gebiete:
BerlinBielefeldBochumBonnBremenDortmundDresdenDuisburgDüsseldorfEssenFrankfurt am MainHamburgHannoverKölnLeipzigMünchenMünsterNürnbergStuttgartWuppertal