Hier unverbindlicher Solaranlage-Check:
Angebote erhalten für Solaranlage
 

Photovoltaikanlage in Braunlage - Angebot für Solaranlage hier erhalten

Solaranlagen in Braunlage

In Anlehnung an die Energiewende, zu der Vermeidung unnötiger Umweltbelastungen infolge der Verbrennung fossiler Energievorkommen, ist in ganz Europa ein Ausschluss von Öl- und Gasheizungen angebahnt worden. Seit dem werden die Zuschüsse für klassische Heizanlagen eingegrenzt oder aber außer Kraft gesetzt und andererseits die Indienstnahme umweltfreundlicher Heizsysteme umfänglicher belohnt. Im Bezug auf erneuerbare Energien spielen Photovoltaikanlagen in Braunlage (38700, 37444) eine erhebliche Rolle.

Solarenergie ist umweltbewusst und, anders als fossile Brennstoffe, unendlich. In Verknüpfung mit einer Photovoltaikanlage produziert Solarenergie elektrischen Strom, und das sehr viel günstiger als auf althergebrachtem Wege. Die Installation einer Solaranlage in Braunlage macht sich durchaus nicht nur für Neubauten bezahlt. Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) dient der Förderung erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und garantiert dem Erzeuger eine zuvor festgesetzte Einspeisevergütung.

Jetzt Preise für eine Solaranlage in Braunlage erhalten

Erstellen Sie jetzt eine unverbindliche Anfrage und erhalten Sie umgehend ein kostenloses Angebot!

Solarfirma in Braunlage - Sternke & Deppe GbR

Sternke & Deppe GbR

Bahnhofstr. 17
38700 Braunlage

Solarfirma in Braunlage - Heise-Haustechnik

Heise-Haustechnik

Lauterbergerstr. 25
38700 Braunlage

Solarfirma in Wernigerode - Enrico Richter Sanitär, Heiz., Solar u. Regenwassernutzung

Enrico Richter Sanitär, Heiz., Solar u. Regenwassernutzung

Rosa-Luxemburg-Str. 27
38855 Wernigerode

Solarfirma in Bad Lauterberg im Harz - enerix - Alternative Energietechnik

enerix - Alternative Energietechnik

Hauptstraße 73
37431 Bad Lauterberg im Harz

Solarfirma in Ellrich - Michael Bodenlos

Michael Bodenlos

Siegenweg 6
99755 Ellrich

Solarfirma in Ellrich - Becker GmbH

Becker GmbH

Harzstraße 27
99755 Ellrich

Solarfirma in Ellrich - ElektroAnlagentechnik Steffen Probst - Photovoltaik

ElektroAnlagentechnik Steffen Probst - Photovoltaik

Am Auwald 23A
99755 Ellrich

Solarfirma in Ellrich - Jahnke & Dreyer GmbH

Jahnke & Dreyer GmbH

Heimstraße 18
99755 Ellrich

Solarfirma in Wernigerode - SunCrew Energy GmbH

SunCrew Energy GmbH

Westernstrasse 38a
38855 Wernigerode

Solarfirma in Bad Harzburg - Reinecke Versorgungstechnik GmbH - Solaranlagen

Reinecke Versorgungstechnik GmbH - Solaranlagen

Herzog-Julius-Str. 31
38667 Bad Harzburg



Angebote erhalten



Weitere Informationen und Angebote zum Thema Solarenergie finden Sie hier:

Solarförderung, Photovoltaik und Solarthermie

Photovoltaikanlage, Solarstrom und Stromspeicher



Die Solaranlage in Braunlage (38700, 37444) sorgt für eine positive Öko-Bilanz

Die Umwandlung von Sonnenergie in Wärme bzw. thermische Energie wird als Solarthermie bezeichnet. Eine Solaranlage, auch Sonnenkollektoren genannt, ist die technische Vorrichtung, die ebendiese Umwandlung ermöglicht. Sie hat eine überaus positive Energiebilanz, denn sie nutzt Sonnenenergie, die, anders als Kohle, Gas oder Öl, "umweltbewusst" ist.

Die eigene Photovoltaik-Anlage in Braunlage ist sicher und gut planbar. Mit Ihrer Solarstromanlage können Sie emissionsfreien Ökostrom produzieren, werden hierfür noch belohnt und bräuchten sich nicht einmal darum zu kümmern. Photovoltaikanlagen mit dem geeigneten Stromspeicher stellen das höchste Energiesparpotenzial dar und für die nächsten 15-20 Jahre bleiben Sie bei Ihrer Stromnutzung wesentlich unabhängiger.

Kosten für eine Photovoltaikanlage in Braunlage

Mit circa 75 - 90 Prozent der Kosten schlagen lediglich die Solarpanels, der Wechselrichter und mehrere Leitungen zu buche. Zum Teil enorme Preisdifferenzen stammen aus unterschiedlichen Herstellungsprozessen für die jeweiligen Baugruppen der Solarthermie und Photovoltaik. Für ein normales Einfamilienhaus, mit einem Strombedarf von etwa 2500 bis 4500 Kilowattstunden pro Jahr, ergibt sich so eine Preisspanne zwischen 6500 bis 8000,- € für die Solarmodule.

Obendrein kommen circa 220,- € je kW für den Wechselrichter und, sollte ein Stromspeicher gewünscht sein, noch einmal separate Kosten. Wem dies zu aufwändig ist, der kann sich seine eigene Solaranlage in Braunlage mieten. Dazu kommen aber auch laufende Kosten. Das können etwa Reparaturen, Reinigung der Module oder aber die Miete des Einspeisezählers um die 50,- € im Jahr sein. Angesichts diverser Programme, wie beispielweise dem "EEG - Erneuerbare-Energien-Gesetz", bestehen gleichfalls Möglichkeiten zur Solarförderung, die Sie beim Erwerb oder Miete einer komplett neuen PV-Anlage unterstützen können.

Hinsichtlich der Tatsache, dass seit Jahren die Strompreise erhöht werden, im Unterschied dazu im selben Zeitraum die Kosten für Solarpanels erschwinglicher werden, ist eine Umstellung auf Solarstrom allemal vernünftig.

Überblick über die Kosten einer Photovoltaik-Anlage:

  • Solarmodule ca. 1200 - 2000,- € je kWp

  • Wechselrichter ca. 200 - 250,- € je kW

  • Montagesystem ca. 120 - 150,- € je kWp

  • wahlweise ein Stromspeicher ca. 275 - 370,- € je kWh

  • Leitungen ca. 150 - 450,- €

  • Aufbau der Anlage ca. 170 - 250,- € je kWp

Sämtliche Kosten sind als Richtwerte zu sehen, diese hängen von unterschiedlichen Kriterien, wie zum Beispiel Größenordnung der Anlage, Art der verbauten Module oder regional abweichenden Kosten für den Aufbau ab und können lediglich nur geschätzt werden.

Für ein spezifisches Angebot, was auf Ihren Bedarf abgestimmt ist, können Sie gleich hier eine unverbindliche Anfrage stellen.

Die effektive Nutzung und Konzeption Ihrer Solaranlage in Braunlage

Sofern Sie den Hauptteil des erzeugten Solarstroms unmittelbar selbst verbrauchen möchten, genügt prinzipiell eine recht kleine Anlage. So können Sie mit Ihrer Photovoltaikanlage auf dem Hausdach unkompliziert Ihren eigenen Strom produzieren. Vergleichen Sie dies mit den gewöhnlichen Kosten über den hiesigen Stromversorger, tritt eine beträchtliche Differenz mit Einsparpotenzial in Erscheinung. Verfügen Sie jedoch über eine weitläufige Dachfläche, empfiehlt sich wiederum die Einspeisung.

Noch vor der Investition in eine solche Anlage, müssen sie auf jeden Fall auch mögliche Nachteile überdenken. So weicht zum Beispiel die gewonnene Strommenge gemäß der Jahreszeit und der Witterung voneinander ab. Sie sollten sich demnach nicht blindlings auf eine wahrscheinliche Jahresausbeute verlassen.

Photovoltaikanlage: umweltschonend Strom herstellen

Bei der Umwandlung von Sonnenenergie in elektrischen Strom werden weder Ruß, noch Feinstaub oder auch kein CO² erzeugt, Sie können eine völlig emissionsfreie Stromerzeugungsanlage Ihr Eigen nennen. Jedes einzelne Solar-Modul produziert 10- bis 15-mal mehr Strom, als für seine Produktion aufgewendet werden musste. Mit einer Photovoltaik-Anlage und dem geeigneten Stromspeicher sparen Sie bis zu 80 % der laufenden Stromkosten.

Auf diese Weise sind Sie nicht mehr zwangsläufig abhängig vom örtlichen Stromanbieter und den zukünftigen Preisanstiegen. Bei der Auswahl von Solaranlage und Stromspeicher in Braunlage sind wir Ihnen gern behilflich. Stellen Sie gleich hier einfach Ihre Anfrage. Das Angebot ist vollständig kostenfrei und unverbindlich.


Angebote erhalten


Stadtgliederung: Sankt Andreasberg, Hohegeiß

Wissenswertes zum Thema Solaranlage

Solarförderung

Solarförderung

Sie als Hauseigentümer können Zuschüsse vom Staat beantragen. Zum einen als Investitionsförderung und zum anderen Als Einspeisevergütung nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetzes EEG.
> weiterlesen

Photovoltaik

Photovoltaik

Strom aus Sonnenenergie gehört zu den erneuerbaren Energien und um diesen zu gewinnen, benötigt man Photovoltaik-Technik in Form von Solarzellen als Solarmodul.
> weiterlesen

Solarthermie

Solarthermie

Eine weitere Form Solarenergie nutzbar zu machen ist die Solarthermie. Hierbei kommen Röhrenkollektoren zum Einsatz, die durch das Licht der Sonne erhitzt werden und Heizwärme erzeugen.
> weiterlesen

Photovoltaikanlage

Photovoltaikanlage

Strom mit der eigenen Photovoltaikanlage zu produzieren ist effizient und senkt die Stromkosten erheblich. Doch bei der Installation der Solaranlage gilt es einige Voraussetzungen und Anforderungen zu beachten.
> weiterlesen

Solarstrom

Solarstrom

Die Solarstromerzeugung gilt als völlig saubere und einfache Art der Energiegewinnung. Überschüssig gewonnener Solarstrom kann über die Einspeisevergütung an den regionalen Stromversorger verkauft werden.
> weiterlesen

Stromspeicher

Stromspeicher

Ein Solarstromspeicher ermöglicht Ihnen den gewonnen Solarstrom auch nachts und an wolkigen Tagen nutzbar zu machen, ohne den Strom aus der Steckdose anzapfen zu müssen. Dies spart weitere Kosten.
> weiterlesen

Solaranlage für Braunlage

Frank Schnellinger Sanitär- und Heizungsbau
Am Butterberg 4
38667 Bad Harzburg

D. Deppe Heizung Solar und Sanitär
Barbiser Str. 111
37431 Bad Lauterberg

Bau-Elemente-Team GmbH
Am Zauberberg 1b
38667 Bad Harzburg

Inh. Sonnendach-Invest Achim Schmidl
Ziegelbergsweg 98
38855 Wernigerode

BüLo Motion GmbH
Radauberg 19
38667 Bad Harzburg

Kurt Wisse Frank Lüttich e.K. - Heizung - Sanitär - Solar
Brandweg 27
38667 Bad Harzburg

Elektro Ebeling GmbH - Photovoltaik
Kreisstraße 61
38667 Bad Harzburg

Nick Meinecke Heizung und Sanitär
Brockenblick 4
38855 Wernigerode

SK-connect - Sven Köditz Elektrotechnik
Mackenroder Hauptstr. 56
Mackenroder Hauptstr. 56 99755 Hohenstein (Thüringen)

aeras
Erzstraße 22
38678 Clausthal-Zellerfeld

ST-Technik
Von-Eichendorff-Str. 9
37412 Herzberg

Haeseler Sanitär - Heizung - Solar - Fliesen
Burgstätter Str. 28
38678 Clausthal-Zellerfeld

Grünewald Gebr. Fricke GmbH & Co.KG
Sägemüllerstr. 44
38678 Clausthal-Zellerfeld

Rasper & Brauner Gebäudetechnik GbR
Meisenstr. 1
37412 Herzberg

Kehmstedt Bau - Solarthermie
Guderslebener Straße 10a
99755 Ellrich-Woffleben

SolarSchaf24
Rösentor 18
38855 Benzingerode

Harzer Heizungsbau GmbH
Zellbach 48
38678 Clausthal-Zellerfeld

Solaranlage in der Nähe: Ellrich, Bad Harzburg, Ilsenburg (Harz), Oberharz am Brocken, Hohenstein (Thüringen), Bad Lauterberg im Harz